Zum Inhalt springen
airliners.de

Umsteigen in STN


4U406

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich fliege DUB-STN-NRN. Jetzt habe ich aber nur 3.4o STunden zwischen Ankunft in STN und Abflug anch NRN. Sollte man sich einen Sicherheitsflug STN-NRN am nächsten morgen buchen?

Kostet ja 0 Euro. Steuern und Gebühren bekäme ich ja zurück, bzw würde die Buchung wiederrufen und ne Mail schicken das ich mir meine rechtmäßigen Gebühren zurückgeholt habe.

 

 

Würde Ryanair bei den vielen DUB-STN Flügen notfalls bei Verspätung kostenlos umbuchen?

 

 

mfg

4U406

Geschrieben

3 Stunden langen an sich in Stansted als Puffer. Das mit dem Umbuchen kann man bei Ryanair vergessen. Hatte letzen Monat eine Flug von STN nach DUB mit Fr gebucht. Abflug sollte 9.35 sein in STN sein. Dann wurde ich einfach auf 8.15 Abflug umgebucht, da der 9.35 Flug gecancelt war. Ich kam jedoch erst um 7.10 in Stansted an, desshalb konnte ich den 8.15 Flug nicht mehr erreichen. Diese "Umbuchung" von Ryanair wurde 6 Tage vor Flugtag vorgenommen. Ryanair weigerte sich dann, mich auf die 12.05 Maschine umzubuchen und erst ein Anruf in Dublin bei Ryanair hat dann dafür gesorgt, dass ich umgebucht wurde, was mir laut EU Verordnung auch zustand. Ryanair ist also extrem Unkooperativ was Umbuchungen angeht. Von daher kannst du es wohl vergessen, dass die dich bei Verspätung umbuchen. Wie gesagt, die 3 stunden müssten langen. Ich würde sagen zu 90% klappt es, jedoch kann es einen erwischen, dass es nicht klappt.

Geschrieben

Zu den Steuern und Gebühren. Ryanair erstattet diese zwar zurück, verlangt aber eine "Bearbeitungsgebühr" von 20 Euro. Man wird also fast nicht zurückbekommen, ausser es sind mehrer Passagiere in der Buchung mit drin, so dass es mehr als 20 Euro sind, die erstattet werden.

Geschrieben

Ich bin auch schon in 25 Minuten umgestiegen. Aber das ist extremst gut. Es gibt Stoßzeiten in STN, da verrinnt die Zeit schnell.

3 Stunden dürften aber locker reichen.

Vielleicht noch als Tipp: Nur mit Handgepäck fliegen. Was in STN viel Zeit kostet, ist das Warten auf den Koffer.

Im Flieger weit vorn sitzen kann auch Zeit bei der Passkontrolle sparen.

Geschrieben

Bin auch schon die streke DUB-STN-NRN geflogen hatte damals keine probleme mit der Zeit und wenn du nur mit handgeäck reist sparst du etwas zeit.

Ein weiterer tipp beware den bordingpass aus DUB auf der spat dir noch mal 10 min Passkontrolle

aber trotzdem bleibt noch die unsicherheit mit das der Flug aus DUB pünktlich Landet aber bei über 3 Stunden zeit kann die maschiene ja bis zu 2 stunden Verspätung haben und dann kannst du es auch noch schaffen

Geschrieben
Bin auch schon die streke DUB-STN-NRN geflogen hatte damals keine probleme mit der Zeit und wenn du nur mit handgeäck reist sparst du etwas zeit.

Ein weiterer tipp beware den bordingpass aus DUB auf der spat dir noch mal 10 min Passkontrolle

aber trotzdem bleibt noch die unsicherheit mit das der Flug aus DUB pünktlich Landet aber bei über 3 Stunden zeit kann die maschiene ja bis zu 2 stunden Verspätung haben und dann kannst du es auch noch schaffen

 

Nachdem ich dieses posting 3mal gelesen habe um es zu verstehen, tun mir nunmehr die Augen und die für Interpunktion und Rechtschreibung zuständige Hirnregion weh....

 

Gibt es denn gar keinen Deutschunterricht mehr an deutschen Schulen???

 

AUA!!!

Geschrieben
Gegenfrage: fliegt Ryanair nach PISA? ;o)

Ab HHN sogar fuer 1c (ab Di, 17.11)

 

;-)

 

Super! Dann kann man als Schüler ja seinen "wohlverdienten monatlichen Urlaub" machen und den Deutschunterricht schwänzen. ;o))

Geschrieben

ich bin normalerweise niemand, der mit den rechtschreibregeln um sich wirft, weil ich selbst genug fehler mache. aber diese art der verweigerung von satzzeichen kann einen beitrag wirklich sehr schwer verständlich machen.

Geschrieben
ich bin normalerweise niemand, der mit den rechtschreibregeln um sich wirft, weil ich selbst genug fehler mache. aber diese art der verweigerung von satzzeichen kann einen beitrag wirklich sehr schwer verständlich machen.

 

Genauso wie die fehlende Groß- und Kleinschreibung...

Geschrieben

auch, wenn das jetzt ziemlich off-topic ist, will ich mich mal schnell nur Gross- und Kleinschreibung aeussern, denn ich bin einer von denen, die meisstens alles klein schreiben:

 

ich finde, dass, wenn man die restliche grammatik korrekt beherscht oder anwendet, es nicht so wichtig ist, dass auf grossschreibung geachtet wird, denn es erspart einem viel zeit alles klein zu schreiben (mir zumindest) und verstaendlich ist es trotzdem. anders sehe ich es mit kommasetzung, denn diese ist eine wichtige "lese-betonungs-stuetze".

Geschrieben

Bin vor 1 Woche in STN mit 2:30 umgestiegen, hat dicke gereicht. Zumal FR immer verdammt pünktlich und zumeist before shedule ankommt.

 

Sollte kein Problem sein. Viel Spaß mit der B732.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...