Zum Inhalt springen
airliners.de

Boeing gibt Bau der 747Adv (nun -800) bekannt


ramier

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Dazu möchte ich auch mal was anmerken: Ich finde zwar, dass das Forum da ne ganz interessante Informationsquelle ist, von wegen Meinungsbildung und so, da ja da sehr viele Meinungen gepostet werden, aber was mir da total auf den Sack geht, ist dieses Avs. B gequake. Kann man denn nicht versuchen normal zu diskutieren ohne gleich wieder in eine solche vs diskussion zu verfallen? Oder von Break-Even über Flugzeuge zu diskutieren, die noch nichtmal im Dienst sind? Von A-380 angefangen über A-350 und B-747-8 und B-787 sowieso!!! Das ist irgendwie albern und kindisch.

 

Anfangs fande ich es ganz unterhaltsam, wie sich die Hardcore-Boeingfanatiker wie NAV20, der übrigens unweit von mir sitzt, und Hardcore-Airbusfanatiker wie Udo, OldEuropean und Thorben gegenseitig die Köpfe einschlagen banghead.giffight.gif.

 

Inzwischen nervts aber, da sie unaufhörlich dieselben Sprüche klopfen.

Mit der Grund warum das Technik/Ops Forum oder Military/Space eher meine Informationsquelle ist.

Geschrieben
Doch denke ich mal, wenn ich es an Airbus schreiben würde, es würde sie NULL interessieren.

 

Versuch's doch einfach mal.

 

Die haben schließlich auch eine Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und werden auf seriös vorgetragene Vorschläge/Ideen/Bedenken zumindest eine Antwort schreiben, in der sie erklären, was sie wann wie und warum an Erklärungen online stellen.

 

ciao,

 

andré

Geschrieben
Darüber zu diskutieren ist, mit Verlaub, genauso albern, wie die Diskussionen von den Boeingfanatikern im Airliners.net, die schon vom 747-8 Break-Even sprechen! hissyfit.gif

sarcastic.gif

Hilfe. Ich weiß schon, warum ich da in letzter Zeit sicherheitshalber nicht so oft/ausführlich geguckt habe.

 

Außer der Sache mit der Webseite sehe ich es aber im Großen und Ganzen so wie Du. Nix für ungut deswegen......wink.gif

 

Ist ja nichts passiert wink.gif

 

Ciao,

 

André

Geschrieben
...Hardcore-Airbusfanatiker wie Udo.

 

Nach der Art zu schreiben und zu Quoten und daraus zu schliessen, dass Udo nicht mehr schreibt, würde ich meinen, dass Udo nun "JetMaster" ist.

 

PS. Ist aber nur ne Vermutung, nicht dass ich hier dem falschen verdächtige.

Geschrieben

Warum gibt es eigentlich keine Boeing-Hardcore-Fanatiker ?

Sie sind zu Hardcore-Nostalgikern mutiert -))

Geschrieben

Die gibt es auch. Die stehen dann auf der anderen Seite. Aber mir fallen die Airbus Leute mehr auf. Vielleicht weil siein der Unterzahl sind und sich dann umso mehr wehren.

Deshalb fällt Birger hier ja auch mehr auf.... ;-)

Geschrieben
...Hardcore-Airbusfanatiker wie Udo.

 

Nach der Art zu schreiben und zu Quoten und daraus zu schliessen, dass Udo nicht mehr schreibt, würde ich meinen, dass Udo nun "JetMaster" ist.

 

PS. Ist aber nur ne Vermutung, nicht dass ich hier dem falschen verdächtige.

Liest Du hier.

Da wird dasselbe vermutet, und JM geht nicht darauf ein, was wohl eindeutig ist smile.gif

 

Immerhin gibt er zu, dass die 777LR dem A345 klar überlegen ist, und das Boeing die nächsten Jahre die Führung wieder übernehmen wird. Wenn ich nachdenke, was ich noch vor 12 Monaten diesbezüglich gelesen habe......footinmouth.gif

 

Gruß,

Loran

Geschrieben
...Hardcore-Airbusfanatiker wie Udo.

 

Nach der Art zu schreiben und zu Quoten und daraus zu schliessen, dass Udo nicht mehr schreibt, würde ich meinen, dass Udo nun "JetMaster" ist.

 

PS. Ist aber nur ne Vermutung, nicht dass ich hier dem falschen verdächtige.

Liest Du hier.

Da wird dasselbe vermutet, und JM geht nicht darauf ein, was wohl eindeutig ist smile.gif

 

Immerhin gibt er zu, dass die 777LR dem A345 klar überlegen ist, und das Boeing die nächsten Jahre die Führung wieder übernehmen wird. Wenn ich nachdenke, was ich noch vor 12 Monaten diesbezüglich gelesen habe......footinmouth.gif

 

Gruß,

Loran

 

Japp hatte ich auch gelesen und es hatte mir nen schmunzeln ins Gesicht getrieben. Er ist plötzlich so anders. Wenn er es denn ist??? Irgendwie weniger aggressiv.

 

Zu den Zahlen in Deinem Link. Die habe ich auch schon bemerkt. Waren auch bei A.net gepostet. Der 747-8F geht ja dem A-380F nicht viel aus dem Weg. Fast dieselben Lasten. Wenn ich richtig gerechnet habe, sind das rund 10 tonnen, die die 747 bei weniger Platz transportieren kann.

Geschrieben
PS. Ist aber nur ne Vermutung, nicht dass ich hier dem falschen verdächtige.
Liest Du hier.

Da wird dasselbe vermutet, und JM geht nicht darauf ein, was wohl eindeutig ist smile.gif

Hm, in dem Link finde ich keine Spekulationen ueber Udo/JM. Oder meintest Du was anderes? Anyway, JM hat eine ziemlich gute RR-Ratio und er schreibt objektiv, so what?

Geschrieben
@all die mit der Boeing 747-8 Webseite unzufrieden waren:

http://theaviationspecialist.com/master_weight_data.gif

Interessant sind vor allem die Kennzahlen wie OWE/MTOW, OEW/MZFW, etc.

Und? Was liest du daraus?

Dass das OWE/MTOW der 747-8 0.4709 ist, und das der 747-8F 0.4198 ist. Das OEW/MZFW ist 0.7373, bzw. 0.5807. wink.gif

 

Hm, in dem Link finde ich keine Spekulationen ueber Udo/JM. Oder meintest Du was anderes?

A.net ist gerade nicht aufrufbar, Server wohl unten. Aber in diesem Thread war das so um Reply #30-40.

 

Anyway, JM hat eine ziemlich gute RR-Ratio und er schreibt objektiv, so what?

Genau das ist ja der Witz, wenn es Udo ist, hat ein Wandel stattgefunden. Das RR hat JM auch verdient..... Vorher war das aber manchmal anders. Es ging nur darum dass es viele Parallelen zwischen den beiden gibt, und Udo ist in dem Moment verschwunden als JM aufgetaucht ist, und alle Langzeitmitglieder hatten ihn sofort auf der Respected-User-List.

Geschrieben
Der 747-8F geht ja dem A-380F nicht viel aus dem Weg. Fast dieselben Lasten. Wenn ich richtig gerechnet habe, sind das rund 10 tonnen, die die 747 bei weniger Platz transportieren kann.

Max Payload der 747-8F ist mit 131.997kg angegeben, beim A380F 149.800 kg, sind also noch 17.803kg Unterschied. Viel interessanter finde ich aber OEW/Pax oder Max Payload/OEW, außerdem gut dass schon Flugzeugmuster wie A350, 787-10X oder A340-600HGW in der Tabelle enthalten sind.

 

Gruß,

Loran

Geschrieben

Habe da bei Flight International noch was gefunden. Habe aber keine Lust was zu übersetzen. Ist alles in "englisch". Ich finde es interessant und denke es ist für interessierte zu empfehlen. Wer mag kann es hier lesen.

Geschrieben
Derart übertriebene Bildchen müssen ja bereits schon Schulkindern auffallen, obwohl es scheinbar auch "hochqualifizierte" Erwachsene gibt, die meinen, die dargestellten geschwungenen (gebogenen) Flügel wären flugtechnisch real. Wenn das Methode sein soll, müssen Menschen schon sehr dumm sein, um gänzlich darauf reinzufallen.

 

Hier noch eine Nachhilfestunde zum Thema Realität für unseren Grundschüler (Raked Wingtips bitte wegdenken) :

 

stirthepot.gifboxedin.gif

 

2711483288.jpg

597077.jpg

Geschrieben
aber ob diese Biegung realistisch ist...

Es kommt auf den Blickwinkel an.

Ich glaube es ist nicht allzu weit von der Realität entfernt ....Verleiht dem Foto Dynamik.

(bezog sich auf oberes Foto)

Welcher Blickwinkel ?

Wo hat denn "das nicht allzu weit von der Realität entfernte Foto" stattgefunden ?

 

Die Photographie ist eine wunderbare Entdeckung, eine Wissenschaft, welche die größten Geister angezogen, eine Kunst, welche die klügsten Denker angeregt – und doch von jedem Dummkopf betrieben werden kann (Nadar, 1856).

 

Hier noch eine Nachhilfestunde zum Thema Realität für unseren Grundschüler (Raked Wingtips bitte wegdenken)

Er schreibt für uns, gibt Grundschüler Nachhilfestunden ... tips bitte wegdenken -))

 

Ich hoffe, dass Boeing langsam endgültig weiss, wie die 747-8 real wenigstens aussehen wird.

... interessanter Firmenname übrigens, der da prangt.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Lufthansa interested in 747-8

Tuesday December 13, 2005

Lufthansa "will look seriously at the 747-8," Chairman and CEO Wolfgang Mayrhuber told ATWOnline Saturday at a Star Alliance meeting in Montreal, citing in particular the decision by Boeing to offer the GEnx as the engine for the new model.The 747-8 would fit in LH's fleet between the A340-600 already in service and the A380, which arrives in a few years. Mayrhuber explained that prior Boeing proposals to extend the life of the 747 would not have made the aircraft competitive. However, "With a new powerplant [and a] small capacity enhancement, one seriously has to consider it." He added, "In fact, we wanted this airplane 10 years ago."

 

"Ohne weiteren Kommentar" (gefunden)

Geschrieben
Lufthansa interested in 747-8

Tuesday December 13, 2005

Lufthansa "will look seriously at the 747-8," Chairman and CEO Wolfgang Mayrhuber told ATWOnline Saturday at a Star Alliance meeting in Montreal, citing in particular the decision by Boeing to offer the GEnx as the engine for the new model.The 747-8 would fit in LH's fleet between the A340-600 already in service and the A380, which arrives in a few years. Mayrhuber explained that prior Boeing proposals to extend the life of the 747 would not have made the aircraft competitive. However, "With a new powerplant [and a] small capacity enhancement, one seriously has to consider it." He added, "In fact, we wanted this airplane 10 years ago."

 

"Ohne weiteren Kommentar" (gefunden)

 

Würde Sinn machen zumal LH immer wieder betont nicht von einem Hersteller abhängig werden zu wollen und LH die 747Adv. bzw. -8 immer wieder gefordert hat.

Auch wäre die 747-8F für LH Cargo interessant.

Geschrieben
Würde Sinn machen zumal LH immer wieder betont nicht von einem Hersteller abhängig werden zu wollen und LH die 747Adv. bzw. -8 immer wieder gefordert hat.

 

passt ja nu perfekt zwischen 346 und 380

 

Auch wäre die 747-8F für LH Cargo interessant.

 

bei einer reinen MD11 Flotte? Wäre da nicht eher die Frachterumrüstung der eigenen 342/343 angesagt? Die lassen sich immerhin gut durch 330, 787 unde A350 ersetzen....

 

Gruß, Thomas

Geschrieben
Mayrhuber explained that prior Boeing proposals to extend the life of the 747 would not have made the aircraft competitive. However, "With a new powerplant [and a] small capacity enhancement, one seriously has to consider it." He added, "In fact, we wanted this airplane 10 years ago."

Klingt doch gut. Die LH-Jumbos sind jetzt im Schnitt 12 jahre alt, wenn die 748 fliegt, kann man nahtlos die dann aeltesten 744 ersetzen.

Was meint ihr? Kommt die Bestellung schnell, um noch vom "Fruehbucherbonus" zu profitieren, oder schauen die bei LH sich das erst mal in Ruhe an, und nehmen bei eventuell schleppendem Verkauf die Rabatte mit?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...