Zum Inhalt springen
airliners.de

Flottenplanung Hapagfly / HLX


ATN340

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

 

ein bisschen irritiert mich die Flottenplanung von HF/HLX.

Folgende Fakten sind für die nächsten Monate bekannt:

 

1. 4 A310 werden bis April ausgemustert, es bleibt noch ein A310 und die von LH geleaste A300 für den Sommer

 

2. Die B737 D-AHFO und FS kommen von Air Berlin zurück zu HF

 

3. Die B737 aus Britannia-Beständen (D-ATUA und ATUB) gehen zurück zu Thomson/Britannia Sweden

 

4. Die D-AHLH und eine weitere 737 mit D-AHL-Reg werden planmässig im März an die Leasingfirma zurückgegeben

 

5. Es kommen bis Sommer 6 neue 737-800

 

6. HLX plant für den Sommer 2 737-800 ein, die von der Mutter kommen sollen.

 

Hat jemand Infos ob sich die Zeitplanung o.ä. verändert hat?

Mir kommt es so vor als würde HF im kommenden Sommer die Kapazitäten dratisch runterfahren und wieder einen "Hauskrach" provozieren. HF sollte schonmal 738 für HLX fliegen, dass gab in HAJ mächtig Feuer unter'm Dach :-)

 

ATN

Geschrieben

BCI Aircraft Leasing of Chicago acquired three 767-300ERs subject to operating leases with Germany's TUI. Valued at $90 million, the transaction was financed by BCI and a commercial lending syndicate.

 

Kann das sein oder ist hier der englische Ableger gemeint???

Geschrieben

Tippe eher auf TUI BElgium die ja bereits 2nd Hand 767 fliegen.

Ex Belgien ist der Langstrecken-Markt post Sabena/Sobelair/Citybird noch immer recht underserved.

SN Brussels deckt mE. nach bislang nur einen Teil des alten Programms ab.

 

HF hat wohl keinen Bedarf an Langstreckengerät (Laut eigener Aussage) und wenn doch hat man ja noch die A310-300 teilweise mit Extra-Tank (ET) und die A300-600R von LH. Die hat auch eine 120Min-ETOPS wenn mich nicht alles täuscht!

Geschrieben

@ ATN340

 

Vielleicht hängt es auch an den Planungen im Hause Condor zusammen? TUI greift ja neben LTU doch auch auf die Kapazitäten der Condor auf Langstrecke zurück. Nach Rückgabe der A310 entsteht ohnehin eine Lücke auf Mittelstrecken bei HapagFly. Langstrecken wurde ja seit Jahren nicht mehr von HapagFly (vormals Hapag Lloyd) bedient.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...