Zum Inhalt springen
airliners.de

Air Berlin DTM-VIE


HLF738

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das wäre dann die letzte AB-Euro-Shuttle-Strecke ex DTM, richtig?

 

Interessant fände ich mal eine Antwort auf die Frage, ob Hunold sich mit seinen Sanktionen gegenüber DTM selbst schadet (weniger Paxe) so wie es die DTM-Fraktion immer hartnäckig behauptet, oder ob er auf DTM echt nicht angewiesen ist, weil er dieselben Paxe auch über DUS, FMO und PAD bekommt.

Ich glaube ja das letztere.

 

Zur Erinnerung: AB sanktioniert DTM, weil sie EZY als erstem Sonderkonditionen gewährt hatten. Inzwischen gilt das Programm wohl für alle bzw. neue Strecken oder so.

Geschrieben

Na die Route wäre doch etwas für Dauair, ZRH steht ja bei denen ja jetzt auch im Flugplan ex DTM.

Und irgendwas müssen die ja mit ihrer Flotte machen (die 3. Saab und der 2. Metroliner sind ja größtenteils unbeschäftigt).

Geschrieben

Das eigentliche Problem ist, dass VIE eine typische Tagesrandverbindung ist. Dem wurde AB ab DTM (und anderen Airports) aber nie gerecht, so dass dieses für viele Geschäftsleute unattraktiv ist. Wenn eine Regionalfluggessellschaft VIE mit attraktiven Flugzeiten ins Angbot nehmen sollte, wird das auch funktionieren. Denn die morgenliche Fahrt vom östlichen Ruhrgebiet nach Düsseldorf ist schon recht Zeitaufwendig.

Geschrieben
@joBER: was plant leicht Dauair?

Na womöglich DTM-VIE... ? Allerdings reine Spekulation meinerseits, da sie wie gesagt eine SF3 komplett unbenutzt und einen weitere Metro nur für einen Umlauf täglich nutzen.

 

(Zumal mir letzte Woche am Telefon irgend eine "wichtigere" Person von Dauair gesagt hat, dass man momentan gerade abschätzt welche Routen demnächst aufgenommen werden...)

Geschrieben

AB schneidet sich mit der kindischen Bestrafung von DTM ins eigene Fleisch: Die früheren City-Shuttlle-Flüge ab DTM waren nach meiner Erfahrung ebenso gut gebucht wie eingestellte Urlaubsrouten wie RHO oder ACE. DTM wird in 2006 m.E. an die 2 Mio. Passagiere haben, und AB hätte sicherlich locker 30-40% davon haben können.

Geschrieben

>>>Wenn eine Regionalfluggessellschaft VIE mit attraktiven Flugzeiten ins Angbot nehmen sollte, wird das auch funktionieren.

 

Naah, das hat doch schon mit VO nicht geklappt, und das war immerhin nicht nur fuer O/D-Paxe sondern auch als Feeder zum Star-Hub. Eine unabhaengige Airline à la D5, EA, whatever, muesste sogar nur vom O/D-Verkehr leben - illusorisch.

 

 

>>>Denn die morgenliche Fahrt vom östlichen Ruhrgebiet nach Düsseldorf ist schon recht Zeitaufwendig.

 

Die Bahn ist vom Dortmunder Hbf nach DTM nur marginal schneller als nach DUS.

Geschrieben

Für alle Quellorte westlich von Dortmund gilt ohnehin, dass DUS ebenso schnell, wenn nicht noch schneller per MIV und ÖV zu erreichen ist als DTM, und in diesem Teil des Ruhrgebietes lebt leider ein Großteil der möglichen Paxe für die Dortmunder Wienverbindung.

Geschrieben

Welcher Geschäftsmann benutzt denn den ÖPNV? KEINER

Vergessen sollte man auch nicht, dass OS im Sommer 2002 die Strecke flog - also in direkter Auswirkung zum 09/11 mit der entsprechenden Flaute - und das ganze auch sehr teuer. Die Situation hat sich aber seitdem positiv verändert, auch weil DTM sich mittlerweile im Buisness-Geschäft rumgesprochen hat (nur subjektiv, aber aus eigenen Erfahrungen) und immer mehr als schnelle Alternative angenommen wird.(kurzer Check-In usw.)

Geschrieben
Welcher Geschäftsmann benutzt denn den ÖPNV? KEINER

 

Das stimmt leider nicht. In Abhängigkeit von der Anbindungsqualität stellt insbesondere die Bahnanbindung in der Tat eine nennenswert genutzte Verkehrsmittelwahl dar. Woher ich das weiß? Sowohl eigene Erfahrung als "Geschäftsmann", die Verkehrsmittelwahl von Kollegen/ Kunden und nicht zuletzt meine Diplomarbeit, deren Datenbasis eine empirische Befragung zum Thema Verkehrsmittelwahl von 1500 Fluggästen eines großen und gut ÖV-angebundenen ostdeutschen Flughafens beinhaltet.

 

IN DTM dürfte der Anteil der Geschäftsreisenden am ÖV-Modal Split allerdings wirklich vernachlässigenswert klein sein. An gut angebundenen Airports wie DUS sieht das schon anders aus.

Geschrieben

Grundsätzlich hast du natürlich recht. Ich bezog meine Äußerung auch nur auf DUS mit Anreise aus dem östlichen Ruhrgebiet - also etwa ab BO (hätte ich vielleicht dazuschreiben sollen). Die Anreise mit der Bahn nach DUS ist aus dieser Region doch sehr zeitaufwenig und die Züge sind nicht nur recht dreckig (zumindest die S-Bahn) sondern sind zudem häufig mit Verspätungen belastet. Das macht die Sache nicht wirklich attraktiv.

 

Und ÖPNV-Anbindung des Airports DTM? Zwar mühvoll aufgebaut aber auch nicht wirklich vorhanden. DTM ist für PKW-Fahrer interessant. Gut Autobahnanbindung (Auffahrt 200m vom Terminal), Parkplätze direkt am Terminal und die wirklichen sehr kurzen Checkin Zeiten garantieren minimalen Zeitaufwand bis man im Flugzeug sitzt. Und das wird durchaus geschätzt.

 

Aber irgendwie ist es jetzt OFF Topic.

Geschrieben

Leider ist ja aus der zumindest angedachten Stadtbahnanbindung in DTM bis heute nichts geworden. Ich kann mich noch daran erinnern, dass wir als junge Erstsemester Mitte der Neunziger uns mit einem Trassierungsvorschlag dafür beschäftigt haben. Bei den damaligen Paxzahlen in DTM natürlich illusorisch, heute, bei annähernd 2 Mio. Paxen pro Jahr, noch dazu vielen Privatreisenden, wäre es eigentlich an der Zeit, dieses Thema wieder in die Diskussion zu bringen.

Geschrieben

>>>Die Anreise mit der Bahn nach DUS ist aus dieser Region [oestliches Ruhrgebiet/BO] doch sehr zeitaufwenig

 

BO-DUS 35 Minuten mit dem RE, noch drei weniger fuer Reiche im ICE. Niemand faehrt S-Bahn den ganzen Weg nach DUS, dat dauert ja ne Stunde...

 

 

>>>und die Züge sind nicht nur recht dreckig (zumindest die S-Bahn) sondern sind zudem häufig mit Verspätungen belastet.

 

Bei drei REs, einer S und anderthalb ICEs pro Stunde haelt sich das Verspaetungsrisiko in Grenzen.

 

Meine persoenliche Bilanz fuer Reisen ab Luenen (alles per Bahn zum/vom angegebenen Flughafen):

 

1x ab DTM/an AMS (Europa)

1x ab/an BRU (Interkont)

1x ab/an CGN (innerdeutsch)

1x an DUS (Europa, Hinflug war von Mannheim aus ueber FRA)

1x ab/an DUS (Interkont)

1x ab DTM/an BRE (innerdeutsch)

 

Das Preis-Leistungsverhaeltnis bzgl. der An-/Abreise mit oeffentlichen Verkehrsmitteln war rein subjektiv in DUS fuer mich am besten.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...