ChrisMHG Geschrieben 22. November 2005 Melden Geschrieben 22. November 2005 Am 22 November war es endlich soweit nachdem ich bereits im Juli diesen Trip gebucht hatte. Endlich mal wieder ein just 4 fun Trip nur zum Spaß eben. Mein Ziel: 4 Flüge, 3 Airlines Davon zwei neue für mich und bei der anderen kam mir das Meilensammeln und der günstige Preis ganz entgegen, so sollte es heute ab FRA mit AB über NUE nach BUD gehen, anschließend mit SkyEurope weiter nach CPH und zu guter letzt zurück mit der Sterling (ehemals Maersk) nach FRA, seltenheitswert so ein LoCo Trip ab FRA, naja vom Endpreis vielleicht auch nicht wirklich LoCo aber zumindest Preiswert und wie ich finde sehr interessant. Allerdings hatte ich vor allem in den letzten Tagen vor dem Trip etwas Ängste geschürt, dass ich den Trip doch nicht großzügig genug kalkuliert hatte, die Schwachstelle war meiner Meinung nach die SkyEurope sollte diese in BUD Verspätung bekommen z.B. durch Enteisen oder sonst irgend etwas würde es verdammt eng werden, locker sah ich den Transfer in Nürnberg, da eine Stunde Luft zwischen den Flügen war. Nachdem ich am Vortag Spätdienst in FRA hatte holte ich mir meine Bordkarte gleich beim Vorabend Check In der AB somit konnte ich am nächsten Morgen eine Stunde länger schlafen. Nach einer viel zu kurzen Nacht fand ich mich im Auto wieder, es war Arsch kalt, aber dank des ersten leichten Glatteises dieses Jahr war ich auf der Dreiviertelstunde Autobahn Trotzdem hellwach :-) Nachdem ich mein C4chen in Deutschlands teuerster Garage geparkt hatte, freute ich mich erstmal, dass ich meine Bordkarte bereits hatte, in der Schlange durchs Terminal wäre ich spätestens eingepennt. Ich genehmigte mir dann noch ein Frühstück im Mc Donalds und ging dann auch gleich durch die Security nachdem mein Laptop noch auf Sprengstoff untersucht wurde fand ich mich auch recht zeitig am Busgate D21 wieder. Hier war schon einiges Los, man merkt, das der Zubringerflug zum AB Hub NUE bunt gemischt war viele Touris aber auch einige Business People. Und dann gabs auch noch was zum Schmunzeln zwei typische Pauschalfreundinnen die wohl gemeinsam auf große Reise gehen schauen aus dem Fenster aufs Vorfeld sehen die Qantas Boeing freuen sich wie die Kinder und jauchzen „Hee schau mal das isst doch die Pegasus mit der wir in die Türkei geflogen sind – Hammerhart :-) Weis die Qantas das? Jedenfalls ging das Busboarding dann sehr schnell von statten und ich fand mich schnell auf Platz 22A in einer 737-800 wieder, endlich habe ich mal eine AB Maschine mit Winglets erwischt bei meinem Trip nach PMI im Oktober hatte ich leider kein Glück. Leider saßen wir eine geschlagene Stunde in FRA im Flieger da die Maschine über Nacht in Frankfurt stand und dementsprechend Vereist war, das enteisen dauerte wirklich sehr lange wie ich es so noch nicht erlebt hatte, ich sah meine Transit Zeit in Nürnberg schwinden…. Wir hoben letztendlich mit einer halben Stunde Verspätung in den Frankfurter Himmel ab…. Der Flug sollte nur 20 Minuten dauern, mein kürzester Flug bisher trotz der kurzen Fugzeit gab es sogar auf diesem Hüpfer bei AB kostenlos ein kleines Lunchpaket mit einer Flasche Wasser und ein belegtes Brötchen, der Air Berlin Service ist einfach Klasse AB bleibt für mich einfach die Airline mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis. Mit letztendlich einer halben Stunde Verspätung setzten wir etwas ruppig auf der Runway in Nürnberg auf, natürlich bekamen wir auch noch ein Busgate, zu dieser zeit hatte das Boarding für meinen Flug schon begonnen, aber egal schließlich warten die Anschlüsse ja mehr oder weniger auf die Zubringer. Auf dem Vorfeld in NUE war die Hölle los wo man hinschaute nur AB, schöner Anblick zur Rush Hour auf dem sympathischen Airport den ich das zweite Mal besuchte. Im Terminal angekommen fand ich dank der kurzen Wege und der sehr guten Beschilderung schnell den Weg zu meinem Anschlussflug, noch schnell durch die Passkontrolle, die komischer Weise nicht von der Bundespolizei sondern von der Bayrischen Landespolizei durchgeführt wurde- weis jemand warum? Anyway, das Gate war schon leergefegt und ich hechtete also in meine Maschine, ich saß noch nicht richtig da hieß es schon Boarding completed, und diesmal ging es zum Glück früher als geplant auf in die Donaumetropole, die ich im nächsten Jahr auch noch ausführlich mit meiner Freundin besuchen möchte, ich saß wieder auf meinem Stammplatz den ich vorher über die Hotline reservieren lies (Silber Card sei dank kostenlos) wie sich herausstellte wäre das aber gar nicht nötig gewesen, da beide Flüge ohnehin nicht sonderlich voll waren, der Zubringer aus FRA vielleicht 50%, der Flug nach BUD vielleicht 70%. Natürlich gab es auch hier wieder Essen und Trinken Hilfe…ich platze….Da ich meinen Tripreport bereits im Flieger immer auf den neuesten Stand gebracht habe, verging auch die Flugzeit sehr schnell, 10 Minuten vor dem Zeitplan landeten wir auf dem Flughafen Budapest Ferihegy 2A, schnell ausgestiegen und nach einem kurzen Weg ging es durch die Passkontrolle- schnell noch einen Ungarischen Stempel abgesahnt und draußen war ich. Da ich von Terminal 1 wieder abfliegen sollte (dem Loco-Terminal in Budapest) und die Terminals ganz schön weit auseinander sind (so stelle ich mit Transfer zwischen Frankfurt Terminal 1 und dem zukünftigen Terminal 3 mit dem Bus vor) musste ich den Linienbus Repter Busz nehmen, für diesen brauchte ich ein Ticket das es im Zeitungsladen der Terminals gab, allerdings nur gegen Forint, also schnell einen Zehner am Wechselschalter gegen Forint getauscht, das Ticket geholt und auf zur Bushaltestelle (linke Hand wenn man aus dem Terminal rauskommt) Allerdings war mir das Entwerten meiner Fahrkarte im Bus etwas suspekt…wers schon mal gemacht hat weiß vielleicht wieso :-) Ich wusste vorher, dass ich an der vierten Station aussteigen musste, sonst wäre ich wohl verloren gewesen, der Bus hält für den Weg zum Terminal einfach an einer viel befahrenen Strasse, der Weg zum Terminal geht durch eine Seitenstrasse – Krass …. Das neu gestaltete Terminal Ferihegy 1 hat mir richtig gut gefallen, das alte Gebäude wurde unlängst aufwendig hergerichtet und feierte erst vor kurzem das Ende der Umbauarbeiten und was man da so zu sehen bekommt ist so gar nicht LoCo-Mäsig, ein sehr schönes Design wo man hinschaut alte Teile des Gebäudes und neue super vereint, ich war echt schwer beeindruckt, ich dachte schon weil alle Billigflieger im T1 abgefertigt werden, dass das seinen Grund hat und habe so etwas wie in Warschau erwartet- doch weit gefehlt… Der Check-Inn öffnete pünktlich und auch hier war das Handling für Sky einwandfrei, gedruckte Bordkarten, feste Sitzplätze was will man mehr?! Ich bin dann auch gleich wieder durch die Security, piepste auch prompt was dann kam war cool, der Mitarbeiter ging mit dem Detektor einmal an meinem Bauch entlang bis auf Leistenhöhe und dann sagt er „it´s okay“ bitte was? Das hab ich noch nicht erlebt, kein rumdrehen kein Arme ausstrecken locker drauf die Jungs :-) Der Duty Free Bereich hatte für das kleine Terminal allerhand zu bieten, viele kleine Shops laden zum Shoppen ein, meiner Freundin wurden sogleich auch die obligatorische Stange Kippen für 17 EUR eingekauft… Das Boarding fing auf die Minute pünktlich an, ach wie schön mit festen Sitzplätzen ich erwartete schon Ryanair Feeling- aber nichts dergleichen…. Dann ging es ab in den Bus und rein in unsere 737-300 die wohl etwa zu 60% Ausgelastet war. Danach wurde noch schnell enteist und mehr oder weniger pünktlich ging es in der leicht verscheiten Himmel von Budapest. Bis jetzt sieht es doch ganz gut aus mit meinen Connnections, oder? Ein schöner, ruhiger Flug folgte, über den Wolken knallte die Sonne, einfach immer wieder ein schöner Augenblick. Noch etwas zur SkyEurope: Der Flieger machte zwar innen einen recht abgenutzten Eindruck, aber dennoch fühle ich mich hier an Board sehr wohl und sicher. Der Captain meldete sich zwei mal in bestem English aus dem Cockpit und der Flug war echt klasse! Was ich super fand war der Anflug auf Kopenhagen, über das Meer in niedriger Höhe über die viel befahrenen Wasserstrassen, im Hintergrund fing die Sonne schon wieder an unter zu gehen…echt beeindruckend… Was mich aber noch mehr freute- wir waren 10 Minuten vor der Zeit, danke Sky Europe – nachdem ich ein weiteres Mal die Passkontrolle samt Dänischem Stempel hinter mich gebracht hatte, hielt ich mich immer wie hier netterweise erklärt an den beschriebenen Weg so kam ich nach doch sehr Strammem Fußmarsch rechtzeitig sogar 2 Stunden vor Abflug am Check In an. Und ein fettes „Wow“ für den Flughafen Kopenhagen, ein echt schöner stylisher Airport, dagegen war Budapest gerade zu hässlich, hier fühlt man sich während der Wartezeit wirklich wohl und dadurch das der meiste Teil des Bodens mit Holz ausgestattet ist wirkt der Airport irgendwie wie ein großes Wohnzimmer- wirklich ein toller Auftritt des Airports. Ich freue mich schon nächstes Jahr mit meinem Vater zusammen Kopenhagen richtig zu erkunden geplant ist es jedenfalls… Hm nachdem ich mich mit dem Check In Agent etwas länger über den Flughafen in Kopenhagen unterhalten habe und ihm von meiner Arbeit in FRA erzählt habe, hatte ich ihn lediglich um einen Fensterplatz gebeten, nette Überraschung als ich in den Flieger kam, Emergency Exit, hätte aber gar nicht sein müssen, so scharf bin ich da gar nicht drauf naja jedenfalls ging es mit etwas Verspätung zum boarding, nachdem ich etwas in dem wirklich großen Duty Free Bereich shoppen war, dagegen ist Heatrow Kindergarten, dafür sind die Preise bei beiden wohl gleich :-) Die Ex-Maersk nun Sterling 737-500 sollte mich nun auch zurück nach Frankfurt bringen. Auch hier sollte der Tag ähnlich gut laufen wie bisher, die freundliche Dänische Crew brachte mich mit nun ja verbesserter Beinfreiheit in gut einer Stunde nach Frankfurt. War echt ein schöner Tag, spannend, interessant und kurzweilig, auch wenn einige wieder schreien werden was für ein Unfug dieser Trip sei, weil man ja gar nichts sieht, egal ich fands super, klar kriegt man nicht so viel über Land und Leute mit wie wenn man mehrere Tage bleibt, aber besser als daheim sitzen, und wenn man eben Aviation Freak ist schreckt einen auch das nicht ab! Beide Städte werde ich ja ohnehin wie erwähnt im kommenden Jahr besuchen. Ich hoffe der Bericht war soweit wieder kurzweilig und interessant, ist das erste mal gewesen, dass ein Laptop den Trip immer Step-by-step begleitete, ich finde das aber wesentlich besser, werde ich in Zukunft immer so machen, an kann viel mehr Details einbringen als wenn man daheim versucht sich daran zu erinnern :-) Hier noch die flieger von Heute: [/url]http://www.airfleets.net/ficheapp/?app=b737ng&msn=27987 http://www.airfleets.net/ficheapp/?app=b737ng&msn=30499 http://www.airfleets.net/ficheapp/?app=b737&msn=29334 http://www.airfleets.net/ficheapp/?app=b737&msn=24778 Interessant, die Sky Maschine kommt von Easyjet, un d wo die Maers Maschine schon überall war :-) Bis Dann Chris
Tecko747 Geschrieben 22. November 2005 Melden Geschrieben 22. November 2005 Wie immer ein toller Reisebericht und ein interessantes Low-Cost-Routing durch Europa. Das Terminal 1 in Budapest könnte wohl ein schönes Beispiel sein, wie man auch Tempelhof herrichten könnte und endlich für die Airlines und Fluggäste attraktiver machen könnte. Der Flughafen in Kopenhagen ist meiner Meinung nach einer der angenehmsten in ganz Europa. Man kann hier problemlos viele Stunden verbringen, ohne dass Langeweile aufkommt.
kraven Geschrieben 22. November 2005 Melden Geschrieben 22. November 2005 Schöner Tripreport, jetzt weiß ich auch was ich auf meinem Flug im Dezember als Frühstück bekomme :D Hast du auch Bilder von dem anderen Futter?
lukifly Geschrieben 22. November 2005 Melden Geschrieben 22. November 2005 schöner tripreport, lässt sich gut lesen! weiter so!
Sören Geschrieben 22. November 2005 Melden Geschrieben 22. November 2005 Schöner Report, das macht mich direkt irgendwie neidisch ;-) Das würde ich auch gerne mal machen. Vielleicht nach dem Abi...
Lockheed Geschrieben 23. November 2005 Melden Geschrieben 23. November 2005 Schöner Tripreport, und warum solltest Du Dich rechtfertigen müssen? Du hast einige neue Airlines ausprobiert und neue Flughäfen besichtigt. Es ist ja nicht so, dass Du nur am laufenden Band langweilige Ryanair-, EasyJet-und Germanwings-Flüge des reinen Volumens wegen kloppst, wie manche andere Leute hier. Das empfinde ich dann schon eher als Geld- und Lebenszeitverschwendung.
ChrisMHG Geschrieben 23. November 2005 Autor Melden Geschrieben 23. November 2005 Schöner Tripreport, jetzt weiß ich auch was ich auf meinem Flug im Dezember als Frühstück bekomme :DHast du auch Bilder von dem anderen Futter? Hier bitteschön:
kraven Geschrieben 23. November 2005 Melden Geschrieben 23. November 2005 Danke! Jetzt hab ich Hunger :D
Fidel Geschrieben 23. November 2005 Melden Geschrieben 23. November 2005 Super Tripreport und vorallem die Bilder finde ich gut. Bin dieses Jahr mit AB von München nach Mallorca gefunden und der Service war einfach klasse. Es gab mehr wie ein Brötchen.
ChrisMHG Geschrieben 23. November 2005 Autor Melden Geschrieben 23. November 2005 Klar ist ja auh kein Euro Shuttle....hab nach PMI auh ein komplettes Frühstück bekommen
Fjaell Geschrieben 4. Dezember 2005 Melden Geschrieben 4. Dezember 2005 Klasse Report und es freut mich, dass Dir CPH gut gefallen hat. Fjaell
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.