Lev Geschrieben 24. November 2005 Melden Geschrieben 24. November 2005 Nun hat m.e. mindestend das dritte aktuell im Dienst stehende Flugzeug den Namen unserer schönen Stzadt bekommen. Nach der Lufthansa 747 >Hamburg< und der VLM F-50 >City of Hamburg< hat nun auch eine Germanwings A-319 den gleichen namen >City of Hamburg< bekommen ... Weiss jemand von euch welche Maschine das ist? Und vielleicht auch zufällig welche Maschine am Sonntag den ersten HAM-LGW fliegen wird? Da bin ich dabei! :-) ...
737NGFan Geschrieben 25. November 2005 Melden Geschrieben 25. November 2005 Hi, Es ist diese Maschine: Airbus A319 -112 2607 D-AKNT germanwings delivery XFW-HAM** 22nov05, to be named "City of Hamburg" ex D-AVXQ Grus 737NG
Lev Geschrieben 25. November 2005 Autor Melden Geschrieben 25. November 2005 Dankesehr! Wow! Nagelneu das Teil! Hoffentlich geht die nach LGW am Sonntag nicht nach DRS ...
Lockheed Geschrieben 25. November 2005 Melden Geschrieben 25. November 2005 Ich dachte, die neuen A319er haben V2500-Triebwerke, d.h. es wären dann A319-132 und nicht -112?
Maex Geschrieben 25. November 2005 Melden Geschrieben 25. November 2005 In der letzten PM von 4U zum Thema Flottenerweiterung war auch von IVAE Triebwerken die Rede, glaube aber eher an die von CFM. Ein 4U Mitarbeiter in CGN erzählte mir letzten auch von CFM, und zudem hatte sich die EWF ja auch für CFM entschieden, warum sollte man dann jetzt wechseln und die Wartungskosten erhöhen ?
hbforyou Geschrieben 27. November 2005 Melden Geschrieben 27. November 2005 Die ersten 3 neuen (ab NT) gehören zu den von GECAS geleasten Maschinen die von US Airways nicht übernommen wurden und haben CFM Triebwerke. Erst die 18 ganz neu bestellten Flugzeuge haben dann V2500-Triebwerke! Soll wohl günstiger sein... (Wer immer so was auch ausrechnet!!)
addipilz Geschrieben 28. November 2005 Melden Geschrieben 28. November 2005 War ja jetzt auch die Hamburg auf HAM-LGW, gefällt mir gut die neue Innenausstattung,wenn man dann abends eine ältere ex-US Maschine zum Vergleich hat., macht doch schon viel aus nur die Sitze finde ich etwas unbequem. Edit:Satzstellung geändert
Lev Geschrieben 28. November 2005 Autor Melden Geschrieben 28. November 2005 Ey wo saßt du? Ich saß auf beiden Flügen auf 6A ...
kraven Geschrieben 28. November 2005 Melden Geschrieben 28. November 2005 Noch unbequemer als die US-Sitze? Das gibts? oO
Lev Geschrieben 28. November 2005 Autor Melden Geschrieben 28. November 2005 Also ich fand die neuen Leder-Sitze ganz gut. Die US-Sitze waren wirklich nicht der Hammer ...
Gast derDirk Geschrieben 28. November 2005 Melden Geschrieben 28. November 2005 Hat nicht zufällig mal jemand ein Bild von der NT ??
Speedy Geschrieben 28. November 2005 Melden Geschrieben 28. November 2005 Hat nicht zufällig mal jemand ein Bild von der NT ?? Bitte schön: http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=418045
Gast derDirk Geschrieben 28. November 2005 Melden Geschrieben 28. November 2005 Aaaaah danke ... der sieht echt neu aus, wenn man mal genau hinsieht! Schönes Ding ... von innen bestimmt erst recht!
Maex Geschrieben 28. November 2005 Melden Geschrieben 28. November 2005 Sorry... vielleicht bin ich heute einfach etwas begriffsstutzig: Die D-AKNT ist ein niegelnagelneuer, gerade ausgelieferter Airbus, war aber für US gedacht und deswegen nur geleast ? Oder habe ich da was falsch verstanden ?
Tim Geschrieben 28. November 2005 Melden Geschrieben 28. November 2005 Das hast du richtig verstanden. Mfg Tim
Thomas_Jaeger Geschrieben 28. November 2005 Melden Geschrieben 28. November 2005 D-AKNM ist in DUB in special BaWü colours gesehen worden.
addipilz Geschrieben 28. November 2005 Melden Geschrieben 28. November 2005 @kraven hab mal oben die Satzstellung geändert,das die noch unbequemer als die US Sitze sind wollte ich nicht gesagt, die waren nämlich wirklich nicht bequem, meinte damit die Kabine im allgemeinen (so schön neu *g*) @lev ich saß hin 20A und zurück 21A, welche Sequenznummern hattest du? Hatte aber hier schonmal geschrieben, dass wir zusammen fliegen werden. Ich fand die Rückenlehne etwas zu kurz geraten, ansonsten aber ok. Weißt du welche Maschine abends flog, hab leider nicht auf die Reg geachtet.
mn4udrs Geschrieben 28. November 2005 Melden Geschrieben 28. November 2005 Auf dem Abendumlauf nach LGW war die D-AKNQ unterwegs, mit der bin ich früh aus DRS gekommen und abends mit der D-AKNT wieder nach DRS. Ich hatte sogar Dr.Klein mit an Bord (dem Schien die Maschine auch zu gefallen :) ....)
addipilz Geschrieben 28. November 2005 Melden Geschrieben 28. November 2005 @mn4udrs Wer ist denn Dr. Klein? Danke für die Reg.
Nico-STR Geschrieben 28. November 2005 Melden Geschrieben 28. November 2005 @mn4udrsWer ist denn Dr. Klein? Vorsitzender der Geschäftsführung Germanwings GmbH
Nico-STR Geschrieben 28. November 2005 Melden Geschrieben 28. November 2005 Kein Ding. Hier hast auch noch ein Bild: http://www34.germanwings.com/download/Germ...n_large.jpg.jpg
ATN340 Geschrieben 30. November 2005 Melden Geschrieben 30. November 2005 Die ersten 3 neuen (ab NT) gehören zu den von GECAS geleasten Maschinen die von US Airways nicht übernommen wurden und haben CFM Triebwerke. Erst die 18 ganz neu bestellten Flugzeuge haben dann V2500-Triebwerke! Soll wohl günstiger sein... (Wer immer so was auch ausrechnet!!) Woher hast du denn diese Info? Es wäre ja nicht so ein Ding gewesen, an der D-AKNT/U/V bereits IAE's anschrauben zu lassen wenn wirklich gewollt, GECAS wäre es egal :-) Irgendwie kann ich das nicht so ganz glauben, erstens hat 4U bzw. der ganze LH-Konzern sehr gute Erfahrungen mit CFM gemacht, zum zweiten passen IAE's nicht wirklich ins Profil europäischer Airlines. IAE's sind in Sachen T/O-Performance "eine Spur besser" erfordern aber auch höhere Wartungskosten un der Fuel-Flow soll auch etwas höher sein. Dass passt nicht in die Strategie eines LCC! Bevor mich einer dran aufhängt: Daher werde ich die Entscheidung von BA und SAS auch nie verstehen, wird wohl das bessere Angebot den Ausschlag gegeben haben. Bei Charter-Airlines die häufig mit MTOW von heiss gelegenen Plätzen operieren wie z.B. MyTravel machen IAE-Triebwerke schon eher sinn :-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.