SwissA34 Geschrieben 28. November 2005 Melden Geschrieben 28. November 2005 Ich bin auf der Suche nach einem Flug von Zürich nach Kapstadt. (Auslandsemester im Studium) Auf der Homepage swiss.com natürlich einmal die Flugdaten eingegeben Von: Zürich Nach: Kapstadt Airline: Nur SWISS Was kommt dabei heraus? Die einzige Möglichkeit ist Zürich-Frankfurt-Kapstadt, alles mit LH also auch Zürich-Frankfurt! Ich will aber mit SWISS nach Johannesburg und dann weiter nach Kapstadt! Toll, wenn ich mit Lufthansa fliegen will, dann geh ich auf lufthansa.ch, aber auf der SWISS Homepage nur noch LH Flüge? Soviel zum Thema Hubfütterung von Zürich nach Frankfurt!! Schade, schade.... wollte nur mal meinen Unmut kundtun! Gruss Fabian
OS-A330 Geschrieben 28. November 2005 Melden Geschrieben 28. November 2005 Du kannst versuchen über ein Internetreisebüro zu buchen, und dabei als Fluglinienpräferenz SWISS angeben.
raoul Geschrieben 28. November 2005 Melden Geschrieben 28. November 2005 je nach Datum bekommst Du (u.U. auch bei der Mehr-Segment-Suche) auf LH-Reserv. sogar South African angeboten...
YHZ Geschrieben 28. November 2005 Melden Geschrieben 28. November 2005 Nun ja, wenn du ZRH-JNB-CPT fliegst, dann fliegst du von JNB nach CPT mit SA. Das ist zwar ein Starpartner, aber vorrangig möchte man natürlich den eigenen Flieger, in diesem Fall FRA-CPT füllen. Und dass dann nur LH Flugnummern angezeigt werden ist auch klar, weil das nun mal eine Bedingung ist, bei den billigeren Tarifen. Vielleicht ist der ZRH-JNB Flug an den angegebenen Daten auch schon voll gebucht, respektive nur mehr in den sehr teuren Klassen verfügbar? Schon mal daran gedacht ... ;-) LH würde sich ja ins eigene Knie schießen, wenn man auf der swiss.com Seite die LX Flüge nicht verkaufen würde, ich meine das wäre wirtschaftlich schlicht dumm, und das paßt nun mal so garnicht zu LH :-)
Gast United Geschrieben 28. November 2005 Melden Geschrieben 28. November 2005 Man könnte auch mit Lufthansa direkt ab Frankfurt nach Kapstadt fliegen, das würde den Stopp in Joburg sparen ...
Stanley Geschrieben 28. November 2005 Melden Geschrieben 28. November 2005 Naja, aber grad das will er doch wohl nicht ;)
EDDK Geschrieben 28. November 2005 Melden Geschrieben 28. November 2005 Über Travel-Overland ist der Swiss-Flug zu haben, ZRH-JNB-CPT, in Kombination mit Nationwide/Comair, allerdings für 880 EUR. Bei SAA gibt's für ZRH-CPT auch ein Web-Fare für 478 CHF one way, ist allerdings oft ausgebucht
Zulu Geschrieben 28. November 2005 Melden Geschrieben 28. November 2005 Fabian, buche doch bei der SWISS ZRH/JNB/ZRH und den domestic Leg JNB/CPT/JNB mit SA, Kulula.com oder 1Time oder evtl. Nationwide. Ich habe am Freitag so gebucht, allerdings nicht nach CPT sondern nach DUR. Für MUC/ZRH/JNB/ZRH/MUC zahle ich mit LX EUR 667,71 9.März hin 27.März zurück. Für JNB/DUR/JNB zahle ich mit SA ZAR 817,00 (ca. 106 EUR) Das kommt mir günstiger als direkt mit SA ab MUC via ZRH/FRA zu buchen und die Verbindung ist noch dazu ganz gut. Ich hätte noch günstiger von JNB nach DUR mit 1Time oder Kulula fliegen können, aber habe mich doch für SA entschieden, weil ich denke man kann so das Gepäck zumindest auf dem Rückflug nach MUC duchbuchen ohne es in JNB abholen zu müssen. Du musst auch noch die Flugtage anschauen. Unter der Woche zu fliegen ist meistens günstiger als Freitag, Samstag oder Sonntag!
SwissA34 Geschrieben 29. November 2005 Autor Melden Geschrieben 29. November 2005 @ United Genau das will ich eben nicht. Klar wenn mit Lufthansa, dann ein Direktflug nach Kapstadt. @Zulu Danke für den Tipp. Aber einzeln buchen ist immer ein bisschen teurer. Aber es geht. Hab jetzt mal den Flug einzeln herausgesucht: Zürich-Johannesburg SWISS (Airbus A340-300) Johannesburg-Kapstadt SAA (Boeing 737-800) Kapstadt-Johannesburg SAA (Airbus A340-200!!!) Johannesburg-Zürich SWISS (Airbus A340-300) Hab noch eine Frage: Wie siehts aus mit flexiblem Rückreisedatum? Wenn ich das Datum noch nicht genau weiss. Gibts ein Ticket wo man das Rückreisedatum im Nachhinein noch bestimmen kann? Gruss Fabian
viasa Geschrieben 29. November 2005 Melden Geschrieben 29. November 2005 Pass einfach auf mit SAA..... ich habe nun zuhause eine Safetycard (B738) die "gebraucht" wurde. Hinweg mit SAA und alle Inlandflüge waren okay. Rückflug war Horror! Schlussendlich über 30 Stunden zu spät in ZRH angekommen. Wenns jemand interessiert, werde ich selbstverständlich das was auf dem Nachhauseweg passiert ist hier hinschreiben.
viasa Geschrieben 29. November 2005 Melden Geschrieben 29. November 2005 Flug war geplant von Mauritius (MRU) nach Johannesburg (JNB) mit B738, dann Weiterflug mit A342 nach Zürich (ZRH). Start in MRU verlief normal, sogar zwei Minuten vor Plan. Als man dann über die Küste flog, setzten schwere Turbulenzen ein. So, dass die B737 dann auf einmal über 300 Meter zur rechten Seite absackte. Das soeben servierte Essen und Trinken flog in der Kabine umher. Meine Mutter war voll mit Weisswein, der Sitznachbar hat aber blöderweise Rotwein getrunken. Einige Paxe hatten aber das Essen auf dem Kopf. Verletzte hat es aber wohl nicht gegeben. Deshalb das mit der "gebrauchten" SafetyCard... Daraufhin wurden u.a. auch der Airport in Johannesburg für sämtlichen Verkehr geschlossen. Der Flug wurde umgeleitet nach Durban. Dort stand dann die Maschine über zwei Stunden am Boden - die Crew verliess den Vogel, da die Flugzeit überschritten war. Also musste eine neue Crew her. um kurz vor 22.00 Uhr ging es dann weiter. Ankunft in JNB war dann um 23:13 Uhr - anstatt 19:20 Uhr. Es schien, als ob der Flug nach ZRH weg war... doch dieser startete erst um 23:50 Uhr (anstatt 20:55 Uhr). Die A342 hat sogar auf diesen Flug aus MRU gewartet. Aber aufgrund des organisatorischen Unvermögens der Südafrikaner konnten sämtliche Paxe nicht in diesen Flieger einsteigen! Also ab ins Hotel! Es hiess dann, dass man 24 Stunden später mit SA nach ZRH fliegen könne. Am nächsten Tag war es dann aber bereits wieder anderst. Die A340 sei voll. Also Umbuchung des Fluges nach Paris (CDG) mit A340-600. Dieser Flug war dann auch pünktlich. In CDG angekommen mussten sich meine Eltern erst einmal noch um ein Ticket nach ZRH kümmern! Sie mussten dann mit Air France (Cityjet) BAe 146 nach ZRH fliegen - ich persönlich hätte mich geweigert! Ankunft war also dann etwa 30 Stunden später als geplant. Doch das war noch nicht alles... Ein Koffer fehlte! Gut, das war ja nicht so ein Problem. In ZRH wurden meine Eltern gut von Swissport bezüglich dieses Verlustes "betreut". Der Koffer traff dann nochmals einen Tag später bei uns zuhause ein - natürlich total aufgebrochen und demoliert, dies obwohl uns Swissport mitgeteilt hat, dass die Scanner so gut sind, dass man die Koffer nicht öffnen muss - meine Eltern wollten sogar noch den Code für den NEUEN Koffer hinterlassen, dass diser unbeschädigt geöffnet werden kann. Ob noch was aus dem Koffer fehlt, weiss ich nicht. Jetzt natürlich das ganze "Ding" mit AF abklären - mal schauen was es hier noch gibt. Eigentlich sollte man hier der SA einen schönen Beschwerdenbrief senden.
FrankSasse Geschrieben 29. November 2005 Melden Geschrieben 29. November 2005 Du hättest dich geweigert nach Hause nach Zürich zu fliegen? Sorry, aber nach so langer Zeit, sei mal ehrlich! Die 50 Minuten von Paris nach Zürich wird man bei AirFrance auch noch überleben! ;-) Die SAA kann ja nur bedingt was fürs Wetter, das ist halt blöd gelaufen! Viel Pech, insgesamt eine unschöne Geschichte, da hast du Recht.
viasa Geschrieben 29. November 2005 Melden Geschrieben 29. November 2005 Du hättest dich geweigert nach Hause nach Zürich zu fliegen? Ja, denn zur genau selben Zeit fliegt LX mit A320 von CDG nach ZRH!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.