Mamluk Geschrieben 9. Dezember 2005 Melden Geschrieben 9. Dezember 2005 Auf der Seite https://sws.fhkd.org/ komme ich nicht an die Zahlen von NUE -wo kriegt man die her?
Ruhr-Airport Geschrieben 9. Dezember 2005 Melden Geschrieben 9. Dezember 2005 [...] ... während sich in aller Seelenruhe z. B. die Provinzmetropole München mitten in der grünen Wiese mit Bundessubventionen ein Luftverkehrsdrehkreuz erster Klasse bauen konnte. [...] Der war nicht schlecht! Gruß in die heimliche Hauptstadt Deutschlands EDLE/Essen-Mülheim @ munich Von Hauptstadt Deutschlands war hier nie die Rede, also kannste Dir auch Deine giftgrünen Smilies schenken. Aber Tatsache ist nunmal, das das Ruhrgebiet neben dem Rhein-/Maingebiet das wirtschaftliche Rückgrat Deutschlands ist. Und wären durch das Ruhrgebiet nicht umfangreiche Transferleistungen wirtschaflicher/materieller Art (z. B. Kohle und Stahl) vor, während und nach dem 2. Weltkrieg in alle Regionen Deutschlands und vor allem nach Bayern und somit München geflossen, da würde heute keiner von einer kleinen und unbedeutenden Städtchen München sprechen, das, wenn überhaupt, halb so groß wie heute und von der Landwirtschaft geprägt wäre, wie es heute noch die übrigen 95% Bayerns sind (außerhalb MUCs läuft ja wirtschaflich noch weniger). Tja, das sind nunmal die Fakten. Also immer schön cool und bodenständig im Stoiber-Witz- und Weißwurstland bleiben... ;-) Gruß, Ruhr-Airport
munich Geschrieben 9. Dezember 2005 Melden Geschrieben 9. Dezember 2005 @ munich [...] Und wären durch das Ruhrgebiet nicht umfangreiche Transferleistungen wirtschaflicher/materieller Art (z. B. Kohle und Stahl) vor, während und nach dem 2. Weltkrieg in alle Regionen Deutschlands und vor allem nach Bayern und somit München geflossen, da würde heute keiner von einer kleinen und unbedeutenden Städtchen München sprechen, das, wenn überhaupt, halb so groß wie heute und von der Landwirtschaft geprägt wäre, [...] Tja, das sind nunmal die Fakten. Also immer schön cool und bodenständig im Stoiber-Witz- und Weißwurstland bleiben... ;-) Na, na, na, nun hau mal nicht gar so auf den Putz! Bei der Volkszählung 1905 war München auch schon die 4. größte Stadt Deutschlands! Berlin Hamburg Dresden München Leipzig Breslau dann liebe Ruhrpottler und DUSler kam erst mal Köln am Rhein dann kam weiterhinl Frankfurt am Main und dann Nürnberg dann kam erst mal lange nix dann ein Misthaufen und dann Düsseldorf dann Hannover Stuttgart Chemnitz Magdeburg Charlottenburg dann wieder lange nix, dann nochmals ein Misthaufen und dann Essen Du siehst, es hat sich von damals, wo es noch keine Ausgleichszahlungen gab, zu heute nicht all zu viel verändert!
raoul Geschrieben 9. Dezember 2005 Melden Geschrieben 9. Dezember 2005 was geht denn hier ab? Hannover gegen den Rest der Welt und Koeln gegen Duesseldorf reicht Euch noch nicht? Jetzt noch Essen gegens Erdinger Moos?
munich Geschrieben 9. Dezember 2005 Melden Geschrieben 9. Dezember 2005 So ist es raoul! Alle gegen jeden Muss übrigens a "zugroaster" Essener sein! Denn die Essener, die ich kenn, sind eigentlich recht humorvoll und hätten meinen kleinen Seitenhieb auf das Geschwätz mit einem Lächeln hingenommen.
Ruhr-Airport Geschrieben 9. Dezember 2005 Melden Geschrieben 9. Dezember 2005 @munich Ich nehme an, Du warst bei dieser Volkszählung 1905 persönlich anwesend, ansonsten welche Quelle!?!. Des weiteren sprach ich von der Wirtschaftskraft und den daraus resultierenden Transferleistungen. Also nicht das Wort im Munde rumdrehen, sondern punktgenau argumentieren und kein Wischi-Waschi! Habe aber auch noch ein paar Einwohnerzahlen für Dich: [...} Die Einwohnerzahl Essens hatte sich von 1861 bis 1871 durch die rasant wachsende Industrielandschaft auf 142.422 beinahe verdoppelt. Bereits 1861 waren von 11.067 Industriebeschäftigten 8.281 im Bergbau tätig und 2.569 in der Stahlindusrie, d.h. im wesentlichen bei Krupp. [...] Quelle: http://www.ruhr-guide.de/rg.php/left/menu/...20Stadt%20Essen (Solltest Du Dir mal durchlesen, ist geschichtlich und industriepolitisch sehr interessant) [...] 1854 brach eine schwere Choleraepidemie aus, die neben 3.000 Bürgern auch ein prominentes Opfer, die Bayerische Königin Therese (Gattin König Ludwig I), forderte. Die Stadt München ist zu dieser Zeit auf rund 130.000 Einwohner angewachsen [...] Quelle: http://www.muenchen.de/Rathaus/bau/wir/mse...geschichte.html Ist eher unwahrscheinlich, daß München zwischen 1861 und 1871 größer als Essen war. Außerdem waren die Essener zu dieser Zeit schon im modernen Industriezeitalter angekommen, während die Münchner noch durch den Misthaufen robbten... :-)
raoul Geschrieben 9. Dezember 2005 Melden Geschrieben 9. Dezember 2005 hat mal jemand 'n Taesschen heissen Fruechtetee da?
interot Geschrieben 9. Dezember 2005 Melden Geschrieben 9. Dezember 2005 Aber Tatsache ist nunmal, das das Ruhrgebiet neben dem Rhein-/Maingebiet das wirtschaftliche Rückgrat Deutschlands ist. Wenn auf Deinem Kalender immer noch 1959 steht, dann hast Du vollkommen recht.
munich Geschrieben 9. Dezember 2005 Melden Geschrieben 9. Dezember 2005 Nur so viel "Ruhrpott": Klick in meinem Post oben einfach mal dort hin wo dieses leicht bläuliche "Volkszählung 1905 " steht! (wenn man es so macht, zerschießt der lange Link nämlich nicht den gesamten Seitenaufbau! Ich hoff Du "Schlaukopf" schaust Dir wenigstens das von einem dummen bayerischen Bauern ab!) Ansonsten bist Du mir für eine Diskussion echt zu dusslig.
Ruhr-Airport Geschrieben 9. Dezember 2005 Melden Geschrieben 9. Dezember 2005 @ munich Bin waschechter/gebürtiger Essener, finds jedoch allmählich ätzend, das immer wieder das Ruhrgebiet und auch somit Essen hier im Forum, insbesondere von Berlinern, Hamburgern und Münchnern, stiefmüttlerich verkannt und belächelt wird, was absolut ungerechtfertigt ist! Aber nun haben wirs ja geklärt und richtig gestellt! Schönen Gruß nach München, Ruhr-Airport
Ruhr-Airport Geschrieben 9. Dezember 2005 Melden Geschrieben 9. Dezember 2005 Nur so viel "Ruhrpott": Klick in meinem Post oben einfach mal dort hin wo dieses leicht bläuliche "Volkszählung 1905 " steht! (wenn man es so macht, zerschießt der lange Link nämlich nicht den gesamten Seitenaufbau! Ich hoff Du "Schlaukopf" schaust Dir wenigstens das von einem dummen bayerischen Bauern ab!) Ansonsten bist Du mir für eine Diskussion echt zu dusslig. Läßt Dich aber auch leicht aus der Ruhe bringen.
raoul Geschrieben 9. Dezember 2005 Melden Geschrieben 9. Dezember 2005 Noch ein "laechelnder" Berliner, der aber nicht das gesamte Ruhrgebiet (und alle dort lebenden Menschen) meint, wenn er ab und zu das Laecheln anfaengt... ;-)
interot Geschrieben 9. Dezember 2005 Melden Geschrieben 9. Dezember 2005 Putzig dieser Lokalpatriotismus...
Vueling Geschrieben 9. Dezember 2005 Melden Geschrieben 9. Dezember 2005 Wieso kommt Dortmund da nicht vor? Dortmund ist doch größer als Düsseldorf oder Essen! ;)
Ruhr-Airport Geschrieben 9. Dezember 2005 Melden Geschrieben 9. Dezember 2005 Wieso kommt Dortmund da nicht vor? Dortmund ist doch größer als Düsseldorf oder Essen! ;) Kommt auf die Art der Einwohnerzählung an :-) Aber entschuldige bitte, daß nächste mal werde ich meine Dortmunder "Brüder und Schwestern" nicht unter der allgemeinen Bezeichnung Ruhrgebiet vernachlässigen, sondern natürlich euch namentlich erwähnen. :-) Gruß nach DTM!
Vueling Geschrieben 9. Dezember 2005 Melden Geschrieben 9. Dezember 2005 Das meinte ich gar nicht! Ich verstehe nur nicht was das gerade hier soll. Vielleicht könnte mal irgendjemand auf meine Frage eine Antwort finden und beantworten, ob easyJet 4 Flüge zwischen DUS und SXF beantragt hat oder was die Auflistung auf der ersten Seite soll!
Ruhr-Airport Geschrieben 9. Dezember 2005 Melden Geschrieben 9. Dezember 2005 Laut fhkd.org sind Flüge beantragt, die aber noch in der Waiting List stehen.
Vueling Geschrieben 9. Dezember 2005 Melden Geschrieben 9. Dezember 2005 Laut fhkd.org sind Flüge beantragt, die aber noch in der Waiting List stehen. Also innerdeutsch?
Vueling Geschrieben 9. Dezember 2005 Melden Geschrieben 9. Dezember 2005 So ist es. DUS-SXF-DUS Ok, vielen Dank! *freu* LG aus Ruhrstadt! ;)
Takeoff Geschrieben 11. Dezember 2005 Melden Geschrieben 11. Dezember 2005 Muss mal ne Lanze brechen: Essen hat nen schönen Weihnachtsmarkt! ...aber ansonsten ist die Stadt erbärmlich, dreckig und heruntergekommen, da helfen alle Subventionen zum Berg- und Stahlbau auch nix. Bei denen Bayern im Länderfinanzausgleich wohl am kräftigsten austeilen muss. Bin zwar auch nicht von Bayern, aber wenn Du einer Mutter schon die Nippel abknapsen knippst, dann vielleicht nicht grad derjenigen, die dich nährt. Bayern hat immer noch eine eigene Verfassung, und bei solchen Aussagen weiss ich auch warum die sich dieses Hintertürchen immer noch offen lassen... Was wäre NRW eigenständig? Trotz der Einwohnerzahl? ...
raoul Geschrieben 11. Dezember 2005 Melden Geschrieben 11. Dezember 2005 Wer kennt nennenswert viele Leute, die traurig waeren, wenn Bayern dieses "Hintertuerchen" ntzen wuerde? Lokalpatriotismus in allen Ehren, aber warum jetzt NRW versus Bayern?
Vueling Geschrieben 11. Dezember 2005 Melden Geschrieben 11. Dezember 2005 Ich frage mich ehrlich was das mit der Slotverteilung zu tun hat?
APTSLOT Geschrieben 11. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2005 Habe gerade von einem Freund und ehemaligen Kollegen erfahren, dass die vorliegende Statistik mit Vorsicht zu geniessen ist .... Speziell fuer THF und TXL sind Unregelmaessigkeiten drin, weil der vorliegende Stand nicht so ohne weiteres zu vergleichen ist - einige LVGs haben NICHT fuer S06 koordiniert ( warum auch immer ... )
Speedy Geschrieben 11. Dezember 2005 Melden Geschrieben 11. Dezember 2005 Muss mal ne Lanze brechen:Essen hat nen schönen Weihnachtsmarkt! ...aber ansonsten ist die Stadt erbärmlich, dreckig und heruntergekommen, da helfen alle Subventionen zum Berg- und Stahlbau auch nix. Bei denen Bayern im Länderfinanzausgleich wohl am kräftigsten austeilen muss. Bin zwar auch nicht von Bayern, aber wenn Du einer Mutter schon die Nippel abknapsen knippst, dann vielleicht nicht grad derjenigen, die dich nährt. Bayern hat immer noch eine eigene Verfassung, und bei solchen Aussagen weiss ich auch warum die sich dieses Hintertürchen immer noch offen lassen... Was wäre NRW eigenständig? Trotz der Einwohnerzahl? ... @Takeoff 1. NRW gehört ebenfalls zu den ausgleichspflichtigen Ländern (http://www.destatis.de/basis/d/fist/fist023.php). 2. NRW hat ebenfalls eine eigene Landesverfassung. Ansonsten schließe ich mich den anderen Teilnehmern hier an, dass dies alles OT ist und im Übrigen ein Gezanke zwischen Bayern und NRW oder München gegen Essen vollkommen überflüssig ist.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.