Fab747 Geschrieben 26. Dezember 2005 Melden Geschrieben 26. Dezember 2005 Aber das würde die Reise ungemein verlängern. Jetzt hat man nur 1 1/2 Std Aufenthalt in SAO weil man das FLugzeug nicht verlassen darf/muss. Wenn sich das jetzt ändert verlängert sich die Reise nochmals, und in Brasilien einreisen ist nicht so ohne.
slowlyhh Geschrieben 26. Dezember 2005 Melden Geschrieben 26. Dezember 2005 Wie gesagt, die Flugplanabstimmungen laufen noch. Du würdest auch nicht in Brasilien einreisen, sondern im Transit von einer LH-Konzern-Maschine zur anderen wechseln, wenn es denn so kommt ... Die eine Maschine würde wohl nach BUE fliegen, die andere nach SCL! Noch nichts endgültiges entschieden!
Fab747 Geschrieben 26. Dezember 2005 Melden Geschrieben 26. Dezember 2005 Ja aber uns wurde damals gesagt das Transit in Brasilien nicht so ohne weiteres geht. Außerdem würden die die kompletten Sicherheitschecks nochmal machen. Deshalb ist es ja unter anderem untersagt in SAO das Flugzeug zu verlassen oder zu weit vom eigenen Sitzplatz wegzugehen. Sollte das wirklich so kommen flieg ich nur noch Iberia nach Bue, denn in der EU kann ich ohne weiteres einen Flieger wechseln.
YHZ Geschrieben 27. Dezember 2005 Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 Nun, wenn LH SCL nicht mehr selbst bedient, dann wird es aber auch nur mehr einen Flug nach GRU geben, oder? (wohl nur mehr die B744) Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass LH ein FLugzeug in GRU so einfach herumstehen läßt, während die LX Maschnie nach SCL fliegt. Das paßt nicht zu LH ... :-) Folgende Alternativen: - LH fliegt nur mehr 1x daily nach GRU, und zwar mit B744 und fliegt damit weiter nach EZE oder SCL, während LX die andere Destination bedient - LH fliegt nicht mehr nach SCL weiter, sondern statt dessen nach GIG, LIM oder dergleichen ... LX bedient SCL - LH fliegt weiterhin 2x daily nach GRU, allerdings werden die Zeiten des 2en Fluges modifiziert und der Retourflug erfolgt zu einer anderen Zeit - LH fliegt mti der 2en Maschine ex GRU weiter, allerdings zu einer anderen Destination, zB GIG, LIM oder BOG
YHZ Geschrieben 27. Dezember 2005 Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 @ Zinni: Bin schon gespannt, was sich LH da einfallen läßt. Es war irgendwie klar, dass LX nicht weiterhin in GRU "rumstehen" würde ... mal schauen :-) Off-Topic: Ich werde im März 06 nach EZE fliegen und würde gerne mit LH/LX/RG über FRA und GRU. Sollte sich an EZE irgendetwas ändern?
YHZ Geschrieben 27. Dezember 2005 Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 @ Zinni: Stimmt, das habe ich vergessen ... danke jedenfalls :-)
Greenhorn Geschrieben 27. Dezember 2005 Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 Ja aber uns wurde damals gesagt das Transit in Brasilien nicht so ohne weiteres geht. Außerdem würden die die kompletten Sicherheitschecks nochmal machen. Deshalb ist es ja unter anderem untersagt in SAO das Flugzeug zu verlassen oder zu weit vom eigenen Sitzplatz wegzugehen. Wie bereits schon von einem Vorredner erwähnt ist es nicht untersagt in GRU das Flugzeug zu verlassen. Ich bin dieses Jahr selbst bereits FRA-GRU-SCL geflogen, auf dem Hinflug mussten wir sitzen bleiben, auf dem Rückflug aussteigen. Das hat jedoch zu keinerlei Problemen geführt. Ganz im Gegenteil, so kam ich nochmal in den Genuss einer kurzen "richtigen" Massage vor dem längeren Flug.
Fab747 Geschrieben 27. Dezember 2005 Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 Ich bin den Flug jetzt bereits mehrmals geflogen (zuletzt vor 4 Wochen), und es gab bei uns in Sao Paulo immer die Anweisung von der Crew das jeder auf seinem Platz bleiben soll, sich ausschnallen muss und das Flugzeug unter keinen Umständen verlässt. Daher wundert es mich dass andere hier andere Erfahrungen gemacht haben (wie gesagt, war jetzt bei mehreren Flüge so). Ich hab mich auch geärgert, hätte mir lieber mal den Flughafen dort angeschaut und die Beine ein wenig vertreten. Warum gibts eigentlich die Non Stop Flüge mit dem A346 nicht mehr? Die Maschinen darunter waren immer voll, egal wann ich geflogen bin.
Alianza Geschrieben 27. Dezember 2005 Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 Ich bin den Flug jetzt bereits mehrmals geflogen (zuletzt vor 4 Wochen), und es gab bei uns in Sao Paulo immer die Anweisung von der Crew das jeder auf seinem Platz bleiben soll, sich ausschnallen muss und das Flugzeug unter keinen Umständen verlässt. Also 2003 mussten wir noch alle raus und die 90Minuten im Transitbereich warten...scheint sich wohl geändert zu haben :-) ... hätte mir lieber mal den Flughafen dort angeschaut und die Beine ein wenig vertreten. Also im Transitbereich gibts da nicht wirklich viel zu sehen bzw. Du verpasst da nicht viel :-) Hatte auf dem Rückflug damals das "Glück" 13h dort zu verbringen...[/b]
YHZ Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Geschrieben 28. Dezember 2005 @ Fab747: Nun, die Direktflüge gibt es aus wirtschaftlichen Überlegungen nciht mehr. LH möchte in GRU - das ist der mit Abstand interessanteste Markt in Südamerika - sowohl die neue C/CL (A346), als auch die F/CL (B744) anbieten. Daher werden sowohl EZE, als auch SCL über GRU gezogen. Außerdem ist dies der Hub von RG, dem Star Partner. Daher macht das durchaus Sinn ... typisch LH eben, streng wirtschaftlich ... :-) Man wird sehen, inwiefern die Südamerika Operations von Star (also Lh & LX) mit sommer 06 aussehen werden. Zinni hält sich ja noch bedeckt, aber wird sind schon alles sehr gespannt ... :-)
D-AIRX Geschrieben 31. Dezember 2005 Melden Geschrieben 31. Dezember 2005 Zu den Planungen für den Sommerflugplan der LH schreibt DABVF in a.net (hier): 526 Frankfurt Sao Paulo – Santiago de Chi1234567 346 03/04/06 22/10/06 527 Santiago de Chile – Sao PauFrankfurt 1234567 346 03/04/06 22/10/06 Bleibt jetzt doch alles beim Alten?
D-ABVF Geschrieben 1. Januar 2006 Melden Geschrieben 1. Januar 2006 @ D-AIRX: Ich hab da genau so viel (besser gesagt keine) Ahnung bzgl. der Zukunft der SCL-Flüge wie du und wir fast alle hier, ich hab das zusammengefasst, was ich in Amadeus finden konnte - und LH 526 FRA-GRU-SCL steht da noch drin...
Bobby Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 LH wird SCL / EZE nicht mehr selbst bedienen. LX wird ihren A340 der in SAO z.Zt. 13 Stunden Pause hat unter LH-Codeshareflugnummer nach SCL und EZE schicken. Den genauen Starttermin habe ich allerdings nicht mit bekommen. Ausserdem wird LH CPT und PMI definitiv einstellen. CPT bringt nichts ausser Holiday Paxen, der Yield stimmt absolut nicht, vielleicht sollte man lieber die Condor schicken.
D-ABVF Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 @ Bobby: Woher hast du diese Infos? Zinni hat vor einigen Tagen noch geschrieben, dass SCL/EZE sicher weiterhin von LH selbst bedient wird. Wenn das so stimmt, dann bin ich schon überrascht, dass auch EZE eingestellt wird. Das wird dann wohl so aussehen: LX fliegt täglich ZRH-GRU, 4/7 weiter nach EZE und 3/7 weiter nach SCL. Und das mit CPT wundert mich dann auch.
D-AIRX Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Ja, eine Quellenangabe muss schon her.
toooo Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Also CPT würde mich auch sehr wundern. Fliege oft diese Strecke und die Maschinen sind fast immer voll auch in der F und C. Ausserdem sind auch die Y-tarife nach CPT nicht gerade Schnäppchen bei LH. Unter 1000.-€ bekommt man da selten was und auch die Buchungsklasse B ist keineswegs güstig mit 5000.-€ Wer billig nach CPT will fliegt für 500.-€ mit BA via LHR. Vielleicht war es ein Fehler eine eigene A340 nach CPT einzusetzen aber der verlängerte JNB-Kurs war wirklich ok.
Bobby Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 "Zinni hat vor einigen Tagen noch geschrieben, dass SCL/EZE sicher weiterhin von LH selbst bedient wird." Nein das hat er nicht gesagt. Zinni sagte das mehrere Alternativen diskutiert werden wie LH SCL bedienen wird, und das wiederspricht ja auch nicht meinem Post. Woher ich meine Informationen habe werde ich dir nicht in einem Forum sagen.
D-ABVF Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 @ Zinni: Wie schon geschrieben bedient LH weiter SCL und EZE mit derzeit 2 Alternativen, das LH weiterhin selbst fliegt, hatte ich nicht geschrieben (es wird aber kein Codeshare sein). Sorry, da hab ich dich wohl etwas falsch verstanden...
flieg wech Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 also, wenn man das so liest....am Besten, die DLH stellt den Betrieb ganz ein und laesst LX alles fliegen....dann spart man am meisten... SCL und EZE und moeglicherweise auch CPT (wobei ich im letzteren Fall annehme, dass dann 572 wieder von JNB nach CPT verlaengert wird) Bei EZE finde ich sehr merkwuerdig, dass die DLH waehrend der grossen Wirtschaftskrise vor ein paar Jahren munter dorthin immer weitergeflogen ist und nun, wo es Argentinien besser geht, auf eine andere Fluggesellschaft "anpasst". Ein Konzept im Sinne von "Wir bringen Sie ueberall hin" kann ich dabei nicht erkennen. und zu CPT : naja, die Konkurrenz ist schon gewaltig und die DLH ist in der eco auch eigentlich zu teuer!
noATR Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 bzgl SCL soll ja demnächst AF sogar NONSTOP von CDG aus operieren. Fände das schon merkwürdig, dass AF ihre Flieger auf einem Nonstop-Kurs vollbringen will und LH es nichtmal one-stop schaffen kann ????????
D-ABVF Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 @ noATR: AF fliegt schon länger nonstop CDG-SCL...
flieg wech Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 AF fliegt schon länger nonstop CDG-SCL... und das auch nur im Winterhalbjahr an 3 Tagen die Woche (im Sommer wieder mit Stop), hier geht es im Moment nur um den von der Saison her schlechten Sommerflugplan, was nächsten Winter ist, ist noch komplett offen. Aber Hauptsache mal was schreiben, dessen Kommentierung es nicht wert ist (D-ABVF -> bist nicht gemeint, sondern deine beiden Vorredner). auch ein toller Beitrag...bin ich beeindruckt....jaja...ist die DLH eigentlich eine Sekte, dass die Mita immer gleich so latent aggressiv reagieren, wenn was erwaehnt wird, was denen nicht genehm ist.
noATR Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Aber Hauptsache mal was schreiben, dessen Kommentierung es nicht wert ist kann mich meinem Vorschreiber nur anschließen! Der o.g. passt ja nun wirklich gar nicht zum Thema! Okay, ich wußte nicht genau, dass AF JETZT schon Nonstop fliegt, dennoch: traditionell sind doch die Beziehungen von Deutschland nach Chile immer schon besser gewesen als die von Frankreich. Deshalb besteht doch durchaus der berechtigte Einwand, warum es AF klappt und bei LH über eine Streichung - sagen wir mal vorsichtig - diskutiert wird! Jaja ich weiß,. dass da viele Faktoren reinspielen, ob sich einen Strecke rechnet oder nicht. Ich will aber nicht philosophieren, aber in einem Forum sollte es schon möglich sein Fragen zu stellen und sie ggf. auch in einer vernünftigen Art und Weise beantwortet bekommen.
Flugplan Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Ist nicht noch ein oder zwei neue Asienziele bei Lufthansa für den kommenden Sommer geplant??? Dafür könnten auch dringend die Flugzeuge für das weniger lukrative Südeamerika (gilt nur für Sommersaison) verplant werden. Flugplan
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.