TU154M Geschrieben 10. Dezember 2005 Melden Geschrieben 10. Dezember 2005 Auf dieser Website http://www.balatonair.de/ stellt sich ein Unternehmen namens BalatonAir vor, das Flüge mit Dauair von DTM und LEJ und mit Malev von TXL zum Balaton anbietet. Allerdings habe ich keine Direktbuchungsmöglichkeit gefunden. Auf der Homepage von Dauair sind für 2006 keine Balatonflüge zu finden. Diese Flüge lassen sich vermutlich nur über einen Reiseveranstalter (NEC, TUI, DERTOUR) buchen. Hier habe ich noch eine Presseinformation zu dieser Firma: http://www.ungarn-tourismus.de/presse/aktuell2005/050405.htm .
TU154M Geschrieben 10. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2005 Die Flüge lassen sich wahrscheinlich doch über diese Seite buchen, wenn man auf Flugplan und dann auf Details klickt, öffnet sich ein neues Fenster und ein Button "Buchungsanfrage". Die Preise scheinen Festpreise zu sein. Ab DTM oneway 149.- €, hin und zurück 289.- € Ab LEJ oneway 175.- €, hin und zurück 289.- € Ab TXL oneway 139.- €, hin und zurück 259.- € Ticketpreise sind Endpreise. Optional kann ein Transfer in verschiedene Urlaubsorte dazugebucht werden.
MHG Geschrieben 11. Dezember 2005 Melden Geschrieben 11. Dezember 2005 Balatonair gibt es schon ein paar Jahre... Dabei handelt es sich um einen Zusammenschluß von Reiseveranstaltern, die unter einem Dach ihre Charterflüge (mit den unterschiedlichsten Airlines) an den Balaton vermarkten. Es ist definitiv keine Airline!
TU154M Geschrieben 11. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2005 Habe ich auch nicht behauptet. Irreführend sind ja auch Bilder auf der Website und in Reisekatalogen, wo eine 737 mit Balatonair-Schriftzug zu sehen ist.
EDDK Geschrieben 12. Dezember 2005 Melden Geschrieben 12. Dezember 2005 Mich würde brennend interessieren, ob jemand schon Erfahrung mit diesem "Reisebüro" gemacht hat. Denn, ich wiederhole es, ich bin sehr vorsichtig mit Firmen, die sich nicht einmal einen Festnetzanschluss leisten können, sondern nur über eine Handynr. zu erreichen sind - was außerdem nicht einmal auf den Firmennamen, sondern auf eine Privatperson registriert ist, die niemand kennt (vielleicht - oder hoffentlich - ist meine Vorisicht unbegründet...)
marco76 Geschrieben 12. Dezember 2005 Melden Geschrieben 12. Dezember 2005 Na dann bucht die Flüge lieber über Neckermann, TUI oder eben Malev.
seb Geschrieben 12. Dezember 2005 Melden Geschrieben 12. Dezember 2005 Mich würde brennend interessieren, ob jemand schon Erfahrung mit diesem "Reisebüro" gemacht hat. Denn, ich wiederhole es, ich bin sehr vorsichtig mit Firmen, die sich nicht einmal einen Festnetzanschluss leisten können, sondern nur über eine Handynr. zu erreichen sind - was außerdem nicht einmal auf den Firmennamen, sondern auf eine Privatperson registriert ist, die niemand kennt (vielleicht - oder hoffentlich - ist meine Vorisicht unbegründet...) Keine Erfahrungen, aber BalatonAir organisiert schon seit min. 3-4 Jahren diese Charterflüge. Bisher hat man zumindest noch nix negatives gehört...
TU154M Geschrieben 16. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2005 Denn, ich wiederhole es, ich bin sehr vorsichtig mit Firmen, die sich nicht einmal einen Festnetzanschluss leisten können, sondern nur über eine Handynr. zu erreichen sind - was außerdem nicht einmal auf den Firmennamen, sondern auf eine Privatperson registriert ist, die niemand kennt (vielleicht - oder hoffentlich - ist meine Vorisicht unbegründet...) Das dürfte kein Handy sein: BalatonAir Josef-Attila-Str. 37 H-8653 Adand Tel.: 0036 - 30 9443096 Fax: 0036 - 84 506669 Die Preise von Balatonair sind sogar günstiger, als wenn man bei Malev direkt bucht. Die Preise über Neckermann und TUI kenne ich nicht, da kein Katalog zur Hand, aber billiger dürfte es da auch nicht sein. Im übrigen gibt es viele kleine Firmen in Osteuropa (Autoverleih o.ä.), die wirklich nur ein Handy haben, weils billiger als Festnetz ist und man obendrein mobil ist. Aber es macht halt einen unseriösen Eindruck, das stimmt.
EDDK Geschrieben 17. Dezember 2005 Melden Geschrieben 17. Dezember 2005 Du kannst ruhig glauben, daß es eine Handynr. ist - Vorwahl 30 ist nämlich von T-Mobile in Ungarn. Da kann man auch nach Nr. suchen - s. hier auf wen diese Nr. zugelassen ist: http://www.tudakozo.t-com.hu/main?session_...in%26xsl%3Dmain Übrigens Ádánd ist ein kleines Dörflein, 11 km von Siófok entfernt, Einwohnerzahl 2.320, da hält gerade dreimal ein Zug am Tag.....
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.