Zum Inhalt springen
airliners.de

6 Stunden Aufenthalt in BKK:Tipps zum Zeitvertreib?


crazzo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

haben am 25.2. von 6.25 Uhr bis 12.20 Uhr einen Aufenthalt zwischen zwei Flügen am Airport in Bangkok. Hat jemand Tipps wie man die Zeit am besten verbringen kann? Gibt es eine Lounge die gegen Bezahlung nutzbar ist?

 

Grüße

 

Frank

Geschrieben

kommt drauf an, was fuer Fluege das sind - internationale (willst Du durch die Immigration?) oder domestic? Und wieviel soll die Lounge denn kosten duerfen - Freunde von mir buchen sich den billigsten PG-Flug O/W, weil sie dann mit dem Ticket als Einlass-Ausweis in die Lounge von Bangkok Airways kommen...

Geschrieben

Du kannst dich mit dem Taxi in ein nahegelegenes Einkaufszentrum bringen lassen. Beachte nur, daß der Verkehr in Bangkok mörderisch sein kann, und plane ausreichend Zeit für die Rückkehr ein.

Geschrieben

Hallo Raoul,

 

ehrlichgesagt habe ich auf eine Antwort von Dir gehofft.

 

Wir kommen aus Deutschland (mit Zwischenstopp in AUH) in BKK an und fliegen dann weiter nach HKG.

 

Hatte mir für die Lounge 50 EUR für 2 Personen gedacht, ist da was drin? Lohnt sich da ein "Pseudo-PG-Ticket"?

 

Wie läuft dass mit der PG-Lounge eigentlich? Wir fliegen nämlich einige Tage später von BKK nach USM mit PG und dann Anfang März wieder zurück zum Anschlußflug zurück nach Deutschland. Kann man mit jedem Ticket der PG die Lounge nutzen und gilt das dann etwa auch noch wenn ich mit PG in BKK angekommen bin und die Wartezeit auf den Interkont-Flug in der PG-Lounge verbringen will? Ist die PG-Lounge auch im internationalen Terminal?

 

Danke schonmal für Deine Hilfe!

Geschrieben

fuer nur sehr kurze, knapp bemessene Zeit kannste aber gut und gerne einen Mini-Ausflug in die "Shopping Mall" mit dem Thai-Namen "Jay Leng Don Muang" einplanen und echt gut und preiswert einkaufen.

 

Das ist meine Lieblings-Einkaufsmoeglichkeit vor dem Abflug (also auch nach dem Einchecken des Gepaecks bis zum Abflug): eine wirklich "schraege" Angelegenheit nur 2 oder 3 Minuten vom Airport Don Muang entfernt (kennt jeder Taxifahrer - wird Dich wahrscheinlich etwas pruefend angucken, woher Du das kennst). Fahrt (grosszuegig berechnet) etwa 100 Baht inkl. Tip und die 50 Baht Airport-Abfahrt-"tax" = 2 Euro (ist echt grosszuegig - wenn Du willst, kannste handeln - find ich aber bloede).

Und diese Shopping-Mall ist das Geschaeft von einer Ex-Stewardess, die dort (nicht nur, aber viel) Duty-Free-Zeugs verkauft, das ihr die Kolleginnen der verschiedenen Airlines vorbeibringen. Klasse! Aber aufpassen, dass Du nicht in einen Kaufrausch verfaellst.

Ausserdem gibt es kleine "normale" Mini-Restaurants, wo Du wie auch sonst in Thailand in die Garkueche reingucken kannst. Da die aber in aller Regel keine Speisekarte in europaeischen Sprachen haben, musst Du schon ein bisschen Thai koennen oder wissen, was Du essen moechtest - dann machen sie's Dir natuerlich gern, auch wenn Du in Englisch bestellst.

 

Die Shopping Mall der mittlerweile schon etwas aelteren Dame, die ihre eigene Kosmetik-Serie aber weiterhin "Top Girl" auf den Plakaten nennt (obwohl das echte Foto nicht allzu alt ist - LOL) hat inzwischen von Jahr zu Jahr und sogar Monat zu Monat mehr Geschaefte angelockt, so dass man dort ganz locker einkaufen kann, ohne die Apotheklenpreise des Airports zu berappen. 500 m weiter ist auch das "Comfort Inn"-Hotel (direkt in der Einflugschneise, deshalb so billig), wo man u.U. auch gut (internationales Buffett) fruestuecken kann, wenn's so frueh am Morgen ist. Von dort aus gibt es sogar einen kostenlosen Shuttle, den man aber wohl nur benutzen klann, wenn man da wirklich beim american breakfast oder im Zimmer gewesen ist.

Geschrieben
Wir kommen aus Deutschland (mit Zwischenstopp in AUH) in BKK an und fliegen dann weiter nach HKG.

Warte mal - EY 403 aus AUH kommt um 6.25 an, durch die Immigration mit Foto-Screen, Gepaeck abholen (falls nicht durchgecheckt) - ca. 7.30 draussen. Macht etwa 5 bis 6 Stunden bis zum Check-In fuer ET 608 nach HKG (bin ich noch nicht geflogen, ist aber ein Tip bei Asien-Entdeckern). Sicherlich Zeit genug, um den Airport zu verlassen.

 

Lohnt sich da ein "Pseudo-PG-Ticket"? ... / ... Ist die PG-Lounge auch im internationalen Terminal?

Sooo schoen ist die Gratis-Lounge (im Domestic-Bereich) auch wieder nicht. Bei Euren spaeteren Fluegen ist sie mit dem Ticket ja sowieso "inkludiert" - da solltet Ihr's auf jeden Fall nutzen. Aber extra ein Ticket fuer 1.500 Baht kaufen, um's wegzuschmeissen - wuerde ich nicht machen. Der Lounge-Zutritt gilt nur vor dem Abflug (keine Ankunfts-Lounge) und wird manchmal nicht nur mit dem Ticket (mit jedem PG-Ticket in Eco oder Biz), sondern auch mit dem Pass/der ID-Card kontrolliert, weil es Leute gegeben hat, die mit "fremden Tickets" in die Lounge gegangen sind...

Geschrieben

Mir ist gerade noch ein Gedanke gekommen, den man im Auge behalten sollte (da ich aber noch nie nach einem Langstreckenflug weiter international geflogen bin, weiss ich's nicht aus eigener Erfahrung):

 

Den Abflug im internationalen Terminal lassen sich die "airport authorities" ja jeweils mit (derzeit noch) 500 Baht = ~ 10 Euro bezahlen. Wenn Ihr den Transitbereich verlasst (um essen, shoppen oder schlafen zu gehen), werdet Ihr wahrscheinlich vor dem Boarden fuer den Hongkong-Flug zur Kasse gebeten werden.

 

Dann vielleicht doch lieber eine 1-Stunden-Nacken-Massage, ein mehr oder weniger "thailaendisch" zu nennendes Flughafen-Essen und dergleichen mehr, wenn man Geld sparen will.

Geschrieben

BKK International? Wer den Transitbereich verlaesst (und durch die Immigration geht), bekommt einen "Einreisestempel" in den Pass und kann bis zu 30 Tage im Koenigreich bleiben. Wer (am gleichen Tag oder nicht) einen internationalen Fluig antritt, muss zwangslaeufig die 500 Baht "airport tax" zahlen.

 

So beim Anflug auf BKK jedenfalls regelmaessig die Ansagen im Flieger: Passagiere mit Anschlussfluegen bleiben bitte auf der Ankunftsebene bzw. im Transitbereich und gehen nicht durch die Immigration. Sonst muss die "airport tax" bezahlt werden. Ist schliesslich Thailand.

 

Aber wenn's andere Erfahrungen (nicht "Vermutungen") gibt: her damit!

Geschrieben

500 Baht (entpsricht ~10€) sind nicht so schlimm, zumindest für einen Europäer. Ich würde mich daher nicht abhalten lassen, Thailand zu betreten, und dafür ein bißchen Abwechslung zu bekommen.

Geschrieben

Nachtrag:

 

Ausnahme der Pflicht zur Zahlung der "airport tax":

 

PROCEDURE FOR AIRPORT TAX EXEMPTION REQUEST:

Passengers in transit at Bangkok International Airport who have no less than 12 hours to wait until their connecting flight and who are participating in activities offered by the Working Committee only.

Prior to landing or while in transit at Bangkok International Airport, passengers will be informed of tours open to them via a variety of media. Those interested in joining any of the programmes should follow the procedures below:

 

1. Passengers should select a tour after first making sure they have sufficent stopover time to participate in the programme they wish to join. Complete time schedules of tours offered by the Association of Thai Travel Agents(ATTA) are provided.

 

2. Passengers must complete and Airport Tax Exemption request from Available from officials located at either end of the Transit Lounge. Officials will assist with immigration formalities and take passengers to the departure point for their tour.

 

3. Once the tour is complete, guides will take passengers back to the airport in time for their flights,offering help with immigration matters.

Wer "auf eigene Faust" den Transit-Bereich verlaesst (also durch die Immigration geht und damit in Thailand "einreist"), muss beim Check-In wie jeder "Ausreisende" die "airport tax" bezahlen - sagen Thailaender am Telefon. Wer andere ("offizielle") Quellen hat: bitte Bescheid geben.

Geschrieben
500 Baht (entpsricht ~10€) sind nicht so schlimm, zumindest für einen Europäer. Ich würde mich daher nicht abhalten lassen, Thailand zu betreten, und dafür ein bißchen Abwechslung zu bekommen.

 

Damit hast Du natuerlich recht. Selbst in der "Royal Orchid Plus"-Business-/First Class Lounge der Thai Airways werden 6 Stunden schon arg lang. Und 500 Baht sind ja nun echt nicht die Welt.

 

---

 

Ausserdem:

wenn's zwischen Etihad und Ethiopian kein "interlining" gibt, koennte es unter Umstaenden sowieso notwendig werden, das Gepaeck (nach der Immi) abzuholen und dann neu einzuchecken. Aber das wuerde ich vorher schon mal abchecken, um nicht in unnoetige Stress-Situationen zu geraten.

Geschrieben

Hi, Zinni,

tatsaechlich bin ich noch nie nach einem Langstreckenflug nach Thailand sogleich weitergeflogen, nachdem ich den Flughafen kurzzeitig verlassen hatte (oder zumindest durch die Immigration gegangen und damit "eingereist" war).

 

Deshalb habe ich darauf hingewiesen, dass ich es "nicht aus eigener Erfahrung" weiss. Ebenso habe ich doch meine "Vermutung" als solche kenntlich gemacht, indem ich ausdruecklich "wahrscheinlich" schrieb (und dass es "schliesslich Thailand" ist, wirst ja selbst Du nicht abstreiten wollen). Wogegen richtet sich also Dein "wuetender Protest"?

 

Dass ich geschrieben habe: "...wenn's andere Erfahrungen (nicht "Vermutungen") gibt: her damit!"? Dass "offizielle Quellen" nuetzlich waeren? Warum denn nicht? Ich wuerde mich freuen, wenn es echte Erfahrungen geben wuerde (keine "Vermutungen", wie meine). Ja, und?

 

Wenn Du also schreibst, dass Du "nicht nur einmal" ohne tax "ein- und sofort wieder ausgereist" seist, dann werde ich Dir das doch abnehmen. Dass sich Thailaender "am Telefon" (auch das war ein Hinweis auf eine "nicht gesicherte Quelle") anders geaeussert haben, ist doch kein Grund, Dir zu unterstellen, hier Dinge zu posten, die womoeglich so nicht (oder nicht mehr) gelten. Wie kaeme ich dazu?

 

Du hattest ja nur geschrieben, dass es "weltweit" so ueblich sei (und eben gerade nicht auf eigene Erfahrungen verwiesen), so dass es naheliegen koennte, dass Du bisher keine eigenen Erfahrungen auf dem Internationalen Flughafen von Bangkok gesammelt hast. Und Dein Satz "Ist bei Airports mit verschiedenen Terminals auch anders gar nicht möglich, um die Bezahlung der Tax zu vermeiden" hat mich vermuten lassen, dass Du hier etwas "vermutest" oder aus anderen ("weltweiten") Erfahrungen schliessen wuerdest...

 

Ich werde jetzt nicht Deinetwegen die Botschaft anklingeln, aber in der naechsten Woche bin ich sowieso wieder persoenlich dort, so dass ich guter Hoffnung sein darf, dann eine "offizielle" Auskunft ueber den derzeitigen Stand der Dinge erhalten zu koennen. Die werde ich dann hier auch posten, sei gewiss.

 

Und bis dahin: Ruhe bewahren...

 

;-)

Geschrieben

Ich hatte im Oktober eine ähnliche Situation zu meistern. Ich kam an aus Zürich, und hatte 5-6 Stunden Übergangszeit zu meinem Anschlußflug mit JetStar Asia nach Singapur. Da JetStar ein LCC ist, habe ich angenommen, daß Interlining nicht möglich ist und ein Einchecken im Airside Bereich auch nicht gehen würde.

BKK's Airside ist zwar recht unterhaltsam, aber für 6 Stunden dann doch zu öde. In Singapur hätte ich es wahrscheinlich im Transitbereich ausgehalten.

Geschrieben

Hi, Zinni,

also ganz ohne "Wut" oder "Protest" die Fragen, deren Beantwortung uns allen vielleicht ein bisschen weiterhelfen wuerden:

 

Gehe ich recht in der Annahme, dass Du mit Deinen diversen "standby"-Fluegen kein "normaler Passagier", sondern ein Airline-Mitarbeiter bist? Dieser Umstand wuerde ja unter Umstaenden eine Dir "weltweit" gewaehrte Kulanz (die womoeglich gegen offizielle Bestimmungen verstoesst) erklaeren koennen.

 

Bei welchen Airlines hast Du Deine Erfahrungen in BKK sammeln koennen? Vielleicht wuerden uns solche "tatsaechlichen Erfahrungen" ja auch in der oben aufgeworfenen Frage weiterbringen, ob es zwischen bestimmten Airlines ein "interlining" gibt - oder das Gepaeck trotz eines Tickets fuer einen internationalen Weiterflug zunaechst (nach Durchlaufen der Immi) abgeholt und dann neu eingecheckt werden muss.

 

Und nur zur Vollstaendigigung:

ein Fall ist mir jetzt doch noch eingefallen, bei "Ausreise" aus dem Koenigreich keine "airport tax" in BKK zahlen zu muessen (weil's die Fluggesellschaft schon getan hat): ein "Rueck"-Flug mit Condor (u.U. auch mit LTU - ich hab's persoenlich nur bei DE in diesem Jahr erlebt).

 

Beim Check-In tackern die Mitarbeiter/innen die 500-Baht-Quittung naemlich schon ans Ticket, so dass man ohne zu bezahlen die Sperre zur Passkontrolle passieren kann (dort wird die Quittung mit einem Locher nur noch entwertet).

 

Sollte jemand also mit DE (oder einer anderen "Charter"-Gesellschaft; wir hatten ein in Bangkok gekauftes Condor-Oneway-Ticket in G-class) nach Deutschland fliegen, nachdem er aus einem anderen Land "eingereist" ist, muss keine 500 baht bezahlen. Aber das ist ein anderer Fall als der, um den's hier ja eigentlich geht (oder gehen sollte).

 

Waere schoen, mehr zu erfahren (wenn ich etwas Neues - vielleicht auch kurz vor dem Fest in Bangkok bei der AAT - erfahren sollte, werde ich's posten).

Geschrieben

Hi, Zinni,

wenn man z.B. aus Deutschland in BKK International ankommt und vom Domestic aus weiterfliegen will/muss, geht es (auch vor den Zeiten des heutigen Minibus-Transports) ohne Immigration "oben rum" und ueber die "Ueberfuehrung" zum anderen Terminal. Die Einreise-Formalitaeten werden dann z.B. in Chiang Mai, auf Koh Samui oder Phuket vorgenommen (diese Regelung gilt doch wohl schon seit einigen Jahren).

 

Zum "bloed anhoeren", weil die PG-Maschinen nach Cambodia vom "domestic" aus abgefertigt wurden: da sind die Thais eben ganz pragmatisch. Die damals ja vorwiegend inlaendisch taetige "Boutique Airline" hatte eben alle Bueros und Check-In-Schalter im "domestic".

 

Aber egal: sobald der neue "Suvarnabhumi Airport" in Betrieb geht, sollen auch in Bangkok die "airport taxes" von den Fluggesellschaften gezahlt werden (sind dann natuerlich ueber den erhoehten Ticketpreis doch vom Kunden zu tragen); so entfaellt dieser zusaetzliche Gang zur Kasse oder zum Automaten dann (endlich) - und damit auch diese Diskussion.

Geschrieben

Zuerst mal vielen Dank für die vielen Infos!

 

Wie raoul schon richtig kombiniert hat, kommen wir mit EY403 um 6.25 an und fliegen dann aber mit KQ230 um 12.25 weiter. Nach meinem jetztigen Stand, müssen wir unser Gepäck abholen und dann neu einchecken. Dadurch reduziert sich die verfügbare Zeit auch wieder ein wenig, da wir ja zwischendurch zum Check-In müssen. Können also nicht die vollen 6 Stunden weg vom Airport. Deshalb war mein erster Gedanke, dass man sich in eine Lounge "einkauft" und dort den Großteil der Zeit verbringt.

Danke auch für den Hinweis mit den 500 Baht!!!

Geschrieben

"Kenya Airways" ist anscheinend auch so ein Kandidat

wie "Ethiopian" - in Eco unschlagbar preiswert fuer die

Strecke - merkwuerdigerweise ist nur noch Sri Lankan

manchmal preiswerter...

(nur "Air Asia" waere noch billiger, dann aber eben nach

Macau) - im Auge behalten: die haben gerade wieder eine

0,00-plus Steuern-Aktion, falls Ihr nicht schon alles gebucht

habt.

Geschrieben

Ist richtig. KQ ist preislich vergleichbar mit ET hat aber für unseren Fall die besseren Flugdaten und fliegt außerdem täglich. Haben die Flüge schon gebucht, deshalb fällt Macau als Alternative aus. Wäre aber ne nette Alternative gewesen. Zahlen jetzt knapp 200€ pro Person für den Flug mit KQ.

Geschrieben

Ups - ueber's Reisebuero?

 

Dann fragt doch mal nach:

Die Strecke BKK-HKG-BKK mit "Kenya Airways" gibt es (ich glaube auch zur Zeit noch) fuer rd. 12.000 THB vor Ort in Biz (= ~ 240 Euro); da wuerdet Ihr sehr viel komfortabler fliegen und koenntet mit dem Business-Ticket sicherlich die eine oder andere Vertrags-Lounge in BKK und Hongkong nutzen (u.U. sogar die von Thai - die ist in BKK um Klassen besser als die von LH/OS - in HKG kenn' ich mich nicht aus).

 

Eine "Hoeherstufung" des Tickets koennte ja vielleicht noch moeglich sein, weil die Airline (genauso wie das RB) nur noch "etwas mehr gewinnen" kann - ist ja sowieso nicht die Welt...

 

Ob's sich lohnt, bei KQ (haben die ueberhaupt eines?) Mitglied im Sammelprogramm zu werden, glaube ich mal eher nicht - aber andererseits ist doch so 'ne schoen bunte (??) Karte (die Ihr mit zwei Fluegen in C wohl schon bekommen wuerdet) ein niedliches Andenken).

Geschrieben

Bei FD habe ich die Flüge für ca. 100 EUR gefunden, allerdings nach Macau und dann muss ich noch nach Hongkong...

 

Die BIZ ist auf Hin- und Rückflug leider schon ausgebucht. Habe hier bei uns Preise von ca. 350€ gefunden, was fast doppelt so teuer ist. Kann sein, dass die Flüge über ein Reisebüro in Bangkok billiger sind.

 

Muß mich mal erkundigen ob KQ ein Vielfliegerprogramm hat und ab wann man eine (Plasitk)Karte bekommt und ob die wirklich so bunt ist. ;-) Würde sich wirklich gut machen!

Geschrieben

Hi,

schade, wenn das mit der Biz nicht klappt - war ja auch nur so 'ne Idee.

Bei Kenya direkt wurde mir (nach ein paar "Rucklern") eine (anscheinend Weiterleitungs-)Seite von KLM angezeigt, obwohl die doch mit AF zusammen dieses "FlyBlue"-Programm betreiben (und auf deren Site wiederum finde ich keinen Hinweis auf eine Kenya-Partnerschaft). Es gab mal hier (??) irgendwo eine Auflistung der verschiedensten Airlines und der Karten-Partner-Programme, die ich nicht wieder finde. Wenn jemand etwas findet, das uns (bzw. crazzo) weiterhelfen koennte -> melden bitte.

Geschrieben
Bei FD habe ich die Flüge für ca. 100 EUR gefunden, allerdings nach Macau und dann muss ich noch nach Hongkong...

Hi,

aber das ist doch eigentlich das Schoene daran:

fuer mich ist Macau (gerade weil so ueberhaupt nicht vergleichbar)

ein schoenes Zusatz-"Geschenk" (und das Ticket fuer die Faehre

kostet auch nicht die Welt...).

Und zu Air Asia: soeben gefunden (wg. der 0,00+St.-Aktion):

 

Going Out (V FARE) Sat, 25/Feb/2006

Flight FD3602 BKK 10.05 - MFM 13.50

THB 1,499 + THB 650 = THB 2149 (~ 42 Euro O/W)

Coming Back (J FARE) Tue, 28/Feb/2006

Flight FD3605 MFM 16.40 - BKK 18.20

THB 0 + THB 1,200 = THB 1,200 (~ 24 Euro O/W

------------------------------------------------------------

Total Cost of Flight THB 3,349.00 (~ 66 Euro R/T)

Geschrieben
(und das Ticket fuer die Faehre

kostet auch nicht die Welt...).

 

afaik um die 18 Euronen.

Hab mir vor ein paar Tagen auch einen FD-Flug nach MFM gebucht, zurück gehts aber mit 3K ab Chek Lap Kok.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...