CarstenS Geschrieben 14. Dezember 2005 Melden Geschrieben 14. Dezember 2005 Guten Abend, die LH hat mal wieder die Airail Verbindungen aus ihrem Buchungssystem gekegelt. Über die LH Website kann man zur Zeit keine Tickets ab/ bis Stuttgart Hbf (ZWS) bzw. Köln Hbf (QKL) buchen. Begründung auf Nachfrage: LH hätte mit der Bahn AG eine Übereinkunft, Airail nur als Zubringer nach FRA zu vermarkten. Das LH Buchungssystem verfügt aber im Moment über keine Möglichkeit, den Verkauf reiner Airail Verbindungen ZWS/ QKL - FRA zu unterbinden und Airail ausschließlich als Zubringer zu einem Flug ab FRA zu verkaufen. Daher wurde Airail komplett aus dem LH Buchungssystem entfernt. Über alle anderen Vertriebskanäle (Reisebüro, Hotline, externe Buchungsmaschinen) ist Airail weiterhin verfügbar, zumindest bei den externen Buchungsmaschinen auch als Einzelverbindung. Damit setzt sich Serie der ins-Programm-aus-dem-Programm Aktionen von Airail weiter fort. Anfangs bis Herbst 2003 buchbar, dann nicht mehr. Irgendwann Anfang 2005 doch wieder über lufthansa.de buchbar, bis zur Einführung der neuen Buchungsmaschine. Seit dem 14.9. wieder einige Wochen nicht, um es dann wieder zu ermöglichen. Und jetzt seit Anfang November doch wieder nicht. Rein in die Pantoffeln und wieder raus - mehr fällt mir dazu nicht mehr ein. Entgegen meinen Erwartungen sind bei reinen Airail recht günstige Tarife verfügbar: z.B. EKOMBI1 STRFRA für 37 EUR zzgl Steuern & Gebühren & TSC, also ca. 80 EUR netto. Die Bahn will als Grundpreis 2. Klasse 98 EUR im gleichen Zug... Von daher klar, warum die Bahn da etwas Druck macht. Aber, wer verdammt noch mal, bucht eine eine Airail Verbindung, alleine der Check-In Zirkus wäre mir zu blöd, abgesehen von der festen Buchung usw. Und mit Bahncard und sonstigen Vergünstigungen ist die Bahn auch immer günstiger. Die Airail Mileage Runs haben sich ja nach dem Umbau von Miles&More mittlerweile auch erledigt, auch wenn ich persönlich mit denen noch nie etwas anfangen konnte. Gestraft werden mal wieder die Kunden, die Airail einfach als Zubringer nach FRA und dort weiter in die weite Welt nutzen wollen, und nun auf den günstigsten Vertriebsweg in Deutschland - die LH Website mit der neidrigen TSC - verzichten müssen. Grummel. Grüße, Carsten
raoul Geschrieben 14. Dezember 2005 Melden Geschrieben 14. Dezember 2005 Hi, Carsten, passt dazu diese "Ankuendigung" der LH-M&M-Site in Thailand? 500 Bonus-Meilen fuer den ICE Sprinter in der 1. Klasse? Miles & More Thailand Oder ist das eine ("ur"-)alte ("Airail"-)Promotion? Oder die zu fruehe Veroeffentlichung einer kommenden Promo? Fragen ueber Fragen...
Crewlounge Geschrieben 14. Dezember 2005 Melden Geschrieben 14. Dezember 2005 Hi, Carsten, passt dazu diese "Ankuendigung" der LH-M&M-Site in Thailand? Hi, Carsten, passt dazu diese "Ankuendigung" der LH-M&M-Site in Thailand? 500 Bonus-Meilen fuer den ICE Sprinter in der 1. Klasse? Du lallst ja schon :-)
Crewlounge Geschrieben 14. Dezember 2005 Melden Geschrieben 14. Dezember 2005 Bin ich blöd, eben stand es noch doppelt da
HHFROS Geschrieben 14. Dezember 2005 Melden Geschrieben 14. Dezember 2005 Kurze Frage: Gibt es bei AirRail/LH eigentlich Statusflüge gutgeschrieben? Oder gibt es nur Prämienmeilen ??? Hat jemand schon erfahrung gesammelt ? Lieben Dank hhfros
CarstenS Geschrieben 14. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2005 Guten Abend, Hi, Carsten, passt dazu diese "Ankuendigung" der LH-M&M-Site in Thailand? 500 Bonus-Meilen fuer den ICE Sprinter in der 1. Klasse? Oder ist das eine ("ur"-)alte ("Airail"-)Promotion? Oder die zu fruehe Veroeffentlichung einer kommenden Promo? Fragen ueber Fragen... die Sache ist veraltet. Die Deutsche Bahn AG war bis zum 31.12.2003 (?) Partner von Miles&More. Es gab für eine 1. Klasse Fahrt im ICE-Sprinter bzw. für eine 1. Klasse Fahrt im Metropolitan 500 Meilen. Das hatte nix mit Airail zu tun. Das waren reine DB AG Züge ohne Verbindung zur LH. Der Metropolitan verkehrte zwischen Köln und Hamburg mit eigenen Tarifsystem und sehr angenehmen Fahrzeugen. Mittlerweile gibt es ihn nicht mehr. Das war einfach eine Miles&More Partnerschaft wie z.B. mit Mietwagenfirmen. Man konnte auch Meilen für DB AG Fahrkarten einlösen, ich glaube 15000 Meilen für eine ICE Rückfahrkarte 2. Klasse deutschlandweit. Die Kündigung der Miles&More Partnerschaft seitens der DB hatte/ hat zum Ziel, ein eigenes Kundenbindungsprogramm aufzubauen, mittlerweile gibt es ja das Bahn.bonus System. Zumal die Bahn auch nicht sehr stark von der Partnerschaft profitiert hat. Von dieser Kündigung der Miles&More Partnerschaft war Airail unberührt. Das lebte weiter, und da ein Airail "Flug" nach wie vor als LH Flg gilt, gibt's dafür auch ganz regulär Meilen etc., entsprechend den Regeln für LH Flüge. Airail an sich ist ja auch nicht tot. Es wird weiter von der LH und der Bahn betrieben und freut sich weiter steigender Beliebtheit. Grüße, Carsten
raoul Geschrieben 14. Dezember 2005 Melden Geschrieben 14. Dezember 2005 weil diese Seite bei LH-Thailand erst nach dem Relauch jetzt aufgetaucht ist, hatte ich mich so gewundert. Hab grad auch gesehen, dass die ebenfalls in arabischen und anderen asiatischen LH-M&M-Seiten als "News" oder "Earn Miles - Travel" gefuehrt wird - angeblich "neu".
CarstenS Geschrieben 14. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2005 Guten Abend, Kurze Frage: Gibt es bei AirRail/LH eigentlich Statusflüge gutgeschrieben?Oder gibt es nur Prämienmeilen ??? Hat jemand schon erfahrung gesammelt ? Lieben Dank hhfros Alle Fragen können mit ja beantwortet werden: Die "Flüge" bzw. die Zugfahrten werden auch als Statusflug gutgeschrieben. In der Economy als 1 Flug, in der Business als 2 Flüge. Es gibt auch Status- und Prämienmeilen entsprechend der Buchungsklasse nach den Regeln für LH Flüge. Inklusive Executive Bonus. Reichlich eigene Erfahrung, wohne nur 5 S-Bahn Minuten vom Stuttgarter Hbf. Airail ist meine bevorzugte Anreise zum Frankfurter Flughafen. Grüße und gute Nacht, Carsten
mled1 Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Sorry, wenn ich diesen alten Thread nochmal ausgrabe. Wie sieht denn aktuell die Vergabe von Prämien- und Statusmeilen auf den beiden Airrailstrecken Köln-Frankfurt und Stuttgart-Frankfurt aus? Insbesondere wenn ich diese bei einem Anbieter in einem nördlich gelegenen, dünnbesiedelten Land buche :) Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen; gerne auch per PN. Danke!
mith Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Ganz normal: Die billigsten (Samstag Nacht incl.) Tickets sind V-Klasse (500 Meilen) und die etwas teureren H-Klasse (auch 500 Meilen) (kannst Du bei matrix.itasoftware.com nachschauen - .no Preise halt ohne Q-SC)
Gabymarie Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Ganz normal:Die billigsten (Samstag Nacht incl.) Tickets sind V-Klasse (500 Meilen) und die etwas teureren H-Klasse (auch 500 Meilen) (kannst Du bei matrix.itasoftware.com nachschauen - .no Preise halt ohne Q-SC) ...das würde mich auch interessieren. Hab nämlich auch bei diesem Anbieter gebucht. Was bitte ist "ohne Q-SC"?? Gabymarie
mith Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 genauer gesagt: LH YQ surcharge ist der Treibstoffzuschlag, der bei steigenden Kerosinpreisen gerne immer wieder mal erhöht wird. Dieser ist beim Airrail zB bei Kauf in Deutschland EUR 40, bei Kauf in USA USD 40, etc... Obwohl die Bahn natürlich kein Kerosin verbraucht, wurde er letztes Jahr auch fürs Airrail eingeführt, wohl damit der Preis identisch mit dem der Flüge ex STR/CGN bleibt. Den Luftsicherheitszuschlag von USD 8 verlangt die LH fürs Airrail zum Glück noch nicht...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.