Zum Inhalt springen
airliners.de

Tripreport Helsinki - Tallinn


JFK

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tripreport CGN – HEL – Tallinn – HEL – CGN

 

Am vergangenen Wochenende habe ich mich mal wieder mit meiner Freundin auf den Weg zu einem Wochenendtrip gemacht. Diesmal sollte es Richtung Norden gehen. Auf dem Programm stand ein Trip nach Helsinki und Tallinn. Los gings am Samstag morgen. Wir erhielten für unseren Germanwings-Flug Boarding-Nummern jenseits der 90. Aber wie immer interessierte sich beim Boarding kein Mensch für die Nummern. Es wurden die Nummer 1 bis 30 aufgerufen und mehr als 100 Menschen stürmten auf den Ausgang zu. Unglaublich. Wir haben uns etwas Zeit gelassen und trotzdem am Ende noch einen Fensterplatz ergattert. Der Flieger war fast zu 100 Prozent gefüllt. Neben Deutschen waren auch sehr viele Finnen und Asiaten an Bord. Dazu Italiener, Spanier und Russen.

 

4U 284 CGN – HEL (D-AILL)

 

Der Flug war relativ ruhig und hat aufgrund von Gegenwind etwas länger gedauert als geplant. In Helsinki hat uns dann erst mal Schneefall erwartet. Aber das gehört sich ja auch eigentlich so, für Finnland im Winter. Vom Flughafen ging es mit dem Bus zum Hauptbahnhof. Vor dort sind wir dann zu Fuß zu unserem Hotel dem Crowne Plaza Helsinki gelaufen. Das Hotel liegt etwas außerhalb ist aber von der Innenstadt noch bequem zu Fuß zu erreichen. Das Preis-Leistungsverhältnis hat mich auf jeden Fall überzeugt.

 

IMG_1906.jpg

 

Den restlichen Tag haben wir dann mit einer ersten Erkundungstour durch Helsinki verbracht. Da es im Winter nur wenige Stunden am Tag hell ist, sind viele Gebäude in der Stadt sehr schön beleuchtet. Nach einem mehrstündigen Rundgang haben wir uns ein schönes Abendessen gegönnt und sind dann zurück ins Hotel.

 

IMG_1812.jpg

 

IMG_1833.jpg

 

IMG_1825.jpg

 

Nach einem reichhaltigen Frühstück ging es dann am nächsten Morgen wieder auf Sightseeing-Tour. Leider war das Wetter recht diesig und deshalb wurde es den ganzen Tag nicht richtig hell. Aber wir haben es trotzdem genossen. Überraschender Weise hatten trotz Sonntag etliche Geschäfte bis 21 Uhr geöffnet.

 

IMG_1837.jpg

 

IMG_1891.jpg

 

Am nächsten Morgen stand dann unser Trip nach Tallinn auf dem Programm. Um 10 Uhr sollte es mit der Nordic-Jet-Line-Fähre losgehen. Leider hat das Wetter nicht ganz mitgespielt. Zwar war der Himmel heute fast wolkenlos, aber dafür wehte ein recht strammer Wind und das führte zu deutlichen Verspätungen bei der Überfahrt. Mit fast einer Stunde Verspätung ging es dann los und was dann kam war für einige Mitreisende eher unangenehm. Die Mitarbeiterinnen des Cafes waren über die Hälfte der Zeit nur damit beschäftigt volle Kotztüten zu entsorgen und neue herbeizuschaffen. An mir ist das Ganze zum Glück spurlos vorüber gegangen. Aber besonders entspannend war die Fahrt trotzdem nicht. In Tallinn angekommen haben wir uns erst einmal zu unserem Hotel dem „The three sisters“ begeben. Ein wirklich wunderschönes Hotel. Leider nicht ganz billig, aber die Investition hat sich in jedem Fall gelohnt. Kann ich nur weiter empfehlen.

 

IMG_1927.jpg

 

Nach einer kurzen Erholungspause ging es dann auf Entdeckungstour. Die Altstadt von Tallinn ist wirklich wunderschön. Fast an jeder Ecke bietet sich ein Fotomotiv. Irgendwie sieht es teilweise aus wie in Disney-Land. Fast schon unecht. Auf dem kleinen aber sehr schönen Weihnachtsmarkt haben wir uns einen Glühwein gegönnt und einfach die Atmosphäre genossen. Für das Abendessen konnten wir unter einer Vielzahl verschiedener Restaurants in unserer Umgebung wählen. Es ist für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei. Im Schnitt liegen die Preise in den Restaurants aber deutlich unter deutschem Niveau. Im Hotel gabs Abends dann eine heiße Badewanne zum Aufwärmen, denn mit dem starken Wind war es doch ziemlich kalt.

 

IMG_1938.jpg

 

IMG_1943.jpg

 

IMG_1955.jpg

 

IMG_1970.jpg

 

Am nächsten Morgen ging es nach einem tollen Frühstück wieder zurück nach Helsinki. Für den Rückflug hatten wir uns für einen Flug mit dem Helikopter entschieden. (Vielen Dank noch einmal an Sickbag und MHG für den Tipp). Aufgrund eines Weihnachts-Specials waren die Flüge auch recht erschwinglich. Allerdings scheint die Buchungslage bei Copterline im Moment eher mäßig zu sein. Zwei Tage vor Abflug waren wir die einzigen beiden Passagiere. Tatsächlich waren dann am Ende sechs Personen an Board. Also eine Auslastung von 50%.

 

IMG_1990.jpg

 

Der Flug war traumhaft schön. Trotz starken Winds lag der Helikopter ziemlich ruhig in der Luft und die Aussicht war traumhaft. Leider dauert das Vergnügen nur etwa 15 Minuten. In Helsinki blieb dann noch etwas Zeit zum Shopping und dann ging es wieder zurück zum Flughafen.

 

IMG_1996.jpg

 

IMG_2001.jpg

 

Auch diesmal war das Publikum an Board recht international. Allerdings war die Auslastung etwas geringer. Ich schätze mal 80%. Nach einem relativ ereignislosen Flug sind wir dann um 16:00 Uhr pünktlich wieder in Köln/Bonn gelandet.

 

HEL – CGN 4U 285 (D-AKNF)

 

Fazit: Ein wunderschönes verlängertes Wochenende. Vor allem Die Altstadt von Tallinn hat mich wirklich begeistert. Wer die Möglichkeit hat sollte sich das in jedem Fall einmal anschauen.

 

Ich hoffe mein erster Bericht hat Euch gefallen und ich freue mich über Feedback.

Geschrieben

Ja toll, Helsinki und ganz besonders Tallin haben mein Herz erobert.

 

Nachdem nun die Flugzeiten bei Easyjet angenehm sind, werd ich wohl wieder im Mai für ein Wochenende planen.

Meine Vanaa Tallinn Vorräte lassen mir keine andere Wahl,

die Kenner werden wissen, was ich vermisse...

Geschrieben

@JFK

 

Netter report und tolle fotos!

 

mal eine frage, lag das Hotel ausserhalb des Stadtzentrums getrennt von einer Hauptstrasse an einen See???

 

Ich glaube das ich das Hotel noch aus alten Zeit als "HESPERIA SAS FINLAND" kenne! Zum glück scheint es ja total umgebaut und modernisiert worden zu sein!

Geschrieben

Ja! Das Hotel wurde komplett umgebaut und modernisiert. Die Zimmer sind wirklich sehr schön und geschmackvoll eingerichtet. Vom Flat-TV bis zu Internetanschlüssen ist alles vorhanden. Und dazu hat das Preis-/Leistungsverhältnis noch gestimmt.

Geschrieben

Wirklich sehr schöner Bericht aus dem hohen Norden. Helsinki bleibt für mich eine der Geheimtipps in Europa. Tallin kenne ich leider noch nicht. Doch wenn man diese Bilder sieht, scheint es wirklich mal eine Reise wert zu sein.

Geschrieben
Ja toll, Helsinki und ganz besonders Tallin haben mein Herz erobert.

 

Nachdem nun die Flugzeiten bei Easyjet angenehm sind, werd ich wohl wieder im Mai für ein Wochenende planen.

Meine Vanaa Tallinn Vorräte lassen mir keine andere Wahl,

die Kenner werden wissen, was ich vermisse...

 

Bringst du mir ne Flasche mit ;) ;) Wirklich verdammt gut das Zeug, egal ob als Likör oder "richtig".

Habe seit meiner Fahrradtour dort im Sommer immer noch Fernweh nach dem Baltikum ;)

Geschrieben

@Kingair9 und alle anderen "Prozentverliebten" :

 

Vanaa Tallinn ist ein Rum/Kaffeelikör (so würd ichs beschrieben) mit 40 / 45 oder gar 50% Alkgehalt. Also süss/mild und erwärmed zugleich.

Mit das beste Gesöff auf Gottes Erde was ich kenne...

Der Riga Balzam hat nichts vergleichbares gegenzusetzen.

Natürlich nichts zum stundenlangen Klönen und ....

Dafür nimmt man lieber das klare Wässerchen aus Russland oder Polen.

Die Esten haben zwar auch Ihren Vodka Virru Valge aber der ist nicht so dolle, hat meiner Meinung nach zu viele Fuselstoffe...

Keine Chance gegen Stolijnaja oder Kingairs Stamsorte Paltinum...

 

 

Oh Gott, sorry jetzt sind wir ja zum "Bekennende Säufer Thread" verkommen. Tut mir leid, aber zu Tallinn gehört der Likör dazu ,

wie der Eifelturm zu Paris.

Geschrieben

Der "Normalpreis" wird von Copterline auf der Webseite mit 218,- Euro bzw. 188,- Euro an Wochenenden angegeben. Allerdings gibt es Flüge schon ab 49,- Euro. Dafür muss man aber Glück haben. Das momentane Angebot bietet Flüge ab 59,- Euro.

Geschrieben

Schoener Report, danke.

 

 

>>>Für den Rückflug hatten wir uns für einen Flug mit dem Helikopter entschieden. (Vielen Dank noch einmal an Sickbag und MHG für den Tipp).

 

Bitte, gerne.

 

 

>>>Aufgrund eines Weihnachts-Specials waren die Flüge auch recht erschwinglich.

 

>>>Allerdings gibt es Flüge schon ab 49,- Euro. Dafür muss man aber Glück haben. Das momentane Angebot bietet Flüge ab 59,- Euro.

 

 

Wow, das ist ne Menge Holz. Ich habe vor zwei Jahren 39 EUR bezahlt, das war zugegebenermassen der billigste Tarif, allerdings ein ganz normaler, grundsaetzlich auf jedem Flug buchbarer. Natuerlich war er auf Wochen ausgebucht, aber es war kein Special-Firlefanz oder so.

 

 

>>>Allerdings scheint die Buchungslage bei Copterline im Moment eher mäßig zu sein.

 

>>>Tatsächlich waren dann am Ende sechs Personen an Board. Also eine Auslastung von 50%.

 

Vielleicht wegen hohen Preise? Oder vielleicht Nachwehen des Absturzes im August, ich weiss es nicht. Mein Flug war jedenfalls 100% voll.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...