Zum Inhalt springen
airliners.de

Unterschied Jetstar und Australian Airlines??


debonair

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, wie bereits hierm im Forum erwähnt, bestellte Qantas B787.

 

So, un mal eine weitergehende Frage. Zur Qantas-Gruppe gehört ja auch die Australian Airlines.

 

Nun sollte die Australian ja eigentlich als all Economy-Carrier ja günstige Flüge nach Asien anbieten. btw. gibt es bei Australian freie Getränke und Mahlzeiten??

 

Nun soll plötzlich auch Jetstar mit A330 und B787 international fliegen- warum??? warum schickt Qantas eine 2.te hauseigne airline ebenfalls auf die Asienstrecken los?? warum bleibt nicht das internationale low budget segment nicht einfach bei AUSTRALIAN?? wobei doch ustralian sicher bekannter sein sollte als Jetstar!

 

PS: Airliner World meldet, dass Jetstar in Zukunft auch nach Europa/USA fliegen soll...

Geschrieben

Jetstar ist eine Lowcost Airline, genau wie z.B Easyjet. Bis 2007 wird Jetstar mit (warscheinlich) A330 nach Asien, Amerika und Europa fliegen.

 

Australian Airlines ist die Chartefluggesellschaft von Qantas. die eine reine 767 flotte betreibt. Der Service ist wohl mit einem anderen "Touristenbomber" zu vergleichen.

 

Wie jede Lowcost Airline hat Jetstar eine viel schlankere Kostenstruktur als eine alte Linienfluggesellschaft wie Qantas, und sie fliegt auch billiger als Australian Airlines.

 

Da Jetstar weniger kosten verursacht, wird nun auch auf der Langstrecke versucht, diesen Kostenvorteil zu nuzen. Angesprochen werden vorallem junge (Backpackers), die fast keinen service brauchen und nur ein kleines budget haben.

Alle anderen Passagiere, die etwas mehr für den service (und den auf diesen Distanzen unheimlich wichtigen, möglichst grossen Sitzabstand) bezahlen wollen, fliegen weiterhin mit Qantas. Es ist also keine Konkurenz, vielmehr eine Ergänzung zum bestehenden Angebot.

 

Ich persönlich frage mich nur, wer bereit ist, einen noch geringeren Sitzabstand als in den normalen Linienmaschinen zu buchen.... Ich bin zwar fast zwei Meter gross, aber auf all meinen fünf Australienflügen mit Emirates, Japan Airlines, Singapore Airlines und Thai war es unglaublich unangenehm zu schlafen, wenn der Nebensitz durch eine fremde Person besetzt ist!

 

Gruss A380

Geschrieben

Australian ist das LH Condor-Äquivalent. Jetstar wie schon gesagt Lowcost, um Virgin Express Konkurrenz zu machen. Australian bedient die Ferienstrecken, wie etwa Bali. Hauptsächlich fliegen die aber Touristen aus Asien in die Ferienziele von Australien (Cairns, Gold Coast, etc.).

 

Siehe auch hier: http://www.australianairlines.com.au/desti...s_routemap.html

 

Jetstar ist eben komplett Lowcost, jedoch verstehe ich auch nicht was die mit Widebodies wollen, denn bis jetzt ist noch so ziemlich jedes Projekt dieser Größenordnung gescheitert (Peoplexpress z.B.). Hab aber noch nicht viele Infos über deren Ziele, nur eben Hong Kong, und evtl. Japan.

 

Gruß,

Loran

Geschrieben
Ich persönlich frage mich nur, wer bereit ist, einen noch geringeren Sitzabstand als in den normalen Linienmaschinen zu buchen.... Ich bin zwar fast zwei Meter gross, aber auf all meinen fünf Australienflügen mit Emirates, Japan Airlines, Singapore Airlines und Thai war es unglaublich unangenehm zu schlafen, wenn der Nebensitz durch eine fremde Person besetzt ist!

Ich bin zwar nicht 2 m groß, aber immernoch 1.92, was ausreicht um bei gängigem Sitzabstand Ärger zu bekommen.

Ich bin von Montag bis gestern über USA nach D geflogen, diesmal mit Air New Zealand. Die führen mit der 777 eine neues Longhaul Produkt ein, und ich muss sagen ich habe noch nie so viel Patz gehabt. Ich hatte Glück dass die 744 von AKL nach LAX schon umgerüstet war (3 der 8 744 sind schon umgesrüstet). Soweit ich weiß ist der Sitzabstand 32 in, was wirklich enorm viel ist. Meine Knie haben nicht den Vordersitz berührt und ich konnte meine Beine unter den Vordersitz strecken - einmalig! Vom neuen In Flight Entertainment gar nicht zu sprechen, schlägt das von Emirates und Singapore Airlines um Längen.

Auch wenn der Flug etwas länger ist, lohnt es sich (gibt auch mehr Meilen).

Mit dem Ticket bekomme ich schon wieder einen Freiflug nach Fiji!

 

Gruß,

Loran

Geschrieben
Da Jetstar weniger kosten verursacht, wird nun auch auf der Langstrecke versucht, diesen Kostenvorteil zu nuzen. Angesprochen werden vorallem junge (Backpackers), die fast keinen service brauchen und nur ein kleines budget haben.

Alle anderen Passagiere, die etwas mehr für den service (und den auf diesen Distanzen unheimlich wichtigen, möglichst grossen Sitzabstand) bezahlen wollen, fliegen weiterhin mit Qantas. Es ist also keine Konkurenz, vielmehr eine Ergänzung zum bestehenden Angebot.

 

weißt du das oder ist das spekulation. ich hatte ja spekuliert, ob qf evtl. australian und jetstar zusammen legen will.

 

Ich persönlich frage mich nur, wer bereit ist, einen noch geringeren Sitzabstand als in den normalen Linienmaschinen zu buchen.... Ich bin zwar fast zwei Meter gross, aber auf all meinen fünf Australienflügen mit Emirates, Japan Airlines, Singapore Airlines und Thai war es unglaublich unangenehm zu schlafen, wenn der Nebensitz durch eine fremde Person besetzt ist.

 

ich bin "nur" 1,87m, stimme dir aber zu. wobei ich bei sq wenigstens ein bein (gangplatz) unter den vordersitz bringe, so dass ich doch deutlich bequemer sitze als z.b. bei lh. dort bringe ich meine beine irgendwie nicht vernünftig unter.

 

in australien hat es zwar viele backpacker, aber trotzdem bezweifle ich, ob sich so ein extra "backpackerflug" rechnet. der müsste ja viel billiger angeboten werden als die regulären qf flüge bzw. die angebote der konkurrenz. auch kann ich mir außer lax keine ziele vorstellen. lhr ist zu weit weg, sin wird ohnehin schon mehrfach täglich bedient, hkg erst seit ein oder zwei jahren - ich bezweifle, dass da das verkehrsaufkommen so groß ist, dass man da nochmals hinfliegen muss. zumal auch cx drei mal täglich nach syd fliegt.

 

es wäre schön, wenn man hier tatsächlich über qf, jetstar und australian diskutieren würde. der andere thread in dem es um die order ging ist leider mal wieder zum schlachtfeld zwischen den airbus- bzw. boeinganhängern geworden:-)))

Geschrieben
weißt du das oder ist das spekulation. ich hatte ja spekuliert, ob qf evtl. australian und jetstar zusammen legen will.

 

Ich habe diese Informationen von einem Qantas (Domestic) Flug vor zwei Wochen. Vor dem Hauptfilm kamen zwei längere Berichte. Der erste über die A380 allgemein und bei Qantas und der Zweite Bericht war eben über die Pläne von Jetstar. Darum habe ich keine Quellen angegeben.

 

Ich sehe keinen Grund, die beiden Marken zusammen zu legen. Beide operieren in ihren Bereichen erfolgreich. Es war in diesem Bericht auch nichts davon zu hören.

 

Gruss A380

Geschrieben
weißt du das oder ist das spekulation. ich hatte ja spekuliert, ob qf evtl. australian und jetstar zusammen legen will.

 

Ich habe diese Informationen von einem Qantas (Domestic) Flug vor zwei Wochen. Vor dem Hauptfilm kamen zwei längere Berichte. Der erste über die A380 allgemein und bei Qantas und der Zweite Bericht war eben über die Pläne von Jetstar. Darum habe ich keine Quellen angegeben.

 

Ich sehe keinen Grund, die beiden Marken zusammen zu legen. Beide operieren in ihren Bereichen erfolgreich. Es war in diesem Bericht auch nichts davon zu hören.

 

Gruss A380

 

 

danke für die info. also wenn qantas das so veröffentlicht dann wird es wohl stimmen. danke!

 

die idee mit der zusammenlegung der marken hatte ich nur deshalb, weil ich mir loco auf der langstrecke einfach nicht vorstellen kann. die gründe hierfür habe ich genannt. aber vielleicht belehrt uns qantas ja eines besseren und jetstar auf langstrecke wird ein voller erfolg.

Geschrieben

Könnte Jetstar nicht auch ein Versuch sein, die bei Qantas bestehenden Tarifverträge mit dem Personal zu umgehen? Man lässt die 787 bei Qantas von Jetstar fliegen (macht kleinen Sticker auf die Flugzeuge), der Passagier merkt nichts, Qantas spart Geld und das Personal verdient weniger.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...