Zum Inhalt springen
airliners.de

Germanwings neue Strecken im Inland?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Germanwings bestellte 18 Airbus A-319. Was werden sie damit machen, werden sie vielleicht nochmal im Inland Strecken eröffnen, wie z. B. von DRS oder LEJ, außerdem habe ich noch gehört das 4U Slots in DUS beantragt hat.

Geschrieben

Was 4U mit den 18 A319 vorhat, lässt sich schwer sagen, eine Expansion wird aber wahrscheinlich in jedem Fall kommen!

 

Dass 4U Slots in DUS beantragt hat stimmt, aber das hat nichts zu sagen, dass haben viele andere Airlines, die z. T. diesen Flughafen garnicht ansteuern, auch genacht (HLX und EZY bspw.). Das kann verschiedene Ursachen haben. Entweder will man sich noch Optionen offenhalten, um eventuele Flugplanlücken damit abdecken zu können, so steht man auf der sicheren Seite. Wahrscheinlicher ist aber, dass 4U einen Teil der Slots an Oma LH weitergibt und einige verfallen lässt. Wenn man Slots "blockiert", verhindert man ja so auch, dass Konkurrenzairlines sich diese sichern, das ganze kann also auch als "Präventivmaßnahme" gesehen werden.

Geschrieben
Dass 4U Slots in DUS beantragt hat stimmt, aber das hat nichts zu sagen. Das kann verschiedene Ursachen haben. Wenn man Slots "blockiert", verhindert man ja so auch, dass Konkurrenzairlines sich diese sichern, das ganze kann also auch als "Präventivmaßnahme" gesehen werden.

 

Soso, und dann meckern hier im Forum einige, wenn der kleine Privatmann die Billigtickets "präventiv" blockiert...

Geschrieben

Da weder DUS noch LEJ eine 4U Basis sind, wird es hier auch keine Verbindung zwischen diesen beiden Städten geben...

 

Es sei denn die Zeiten ändern sich. Jedoch macht man überall groß Werbung damit, dass man nun in Deutschland gut aufgestellt sei mit Basen im Norden, Süden, Osten und Westen.

 

Oder man baut einen Düsseldorf Umlauf ein mit in STR stationierten 4U Maschinen wie z.B. STR-DUS-LEJ-DUS-STR.

 

Eine Verbindung HAM-LEJ wäre möglich, jedoch muss man hier wohl erst einmal sehen wie HAM-DRS läuft. CGN-DRS läuft bestens und CGN-LEJ entwickelt sich gut. STR-LEJ war bestimmt auch mal im Hinterkopf, aber hier ist wohl HLX germanwings zuvor gekommen.

Geschrieben

Woher weißt den du das, das LEJ-CGN gut läuft, ich hatte nähmlich immer ein anderes Gefühl, wenn es gut läuft, hat Joachim Klein gesagt wird es auch neue Strecken ab LEJ geben, wannh sollte denn da mal eine kommen?

Geschrieben

Anfangs lief LEJ-CGN überhaupt nicht gut, erst seit dem 4U massiv Werbung in LEJ und Umgebung gemacht hat sind die Flieger so mit ca. 80 % Auslastung unterwegs. War in DRS mit STR am Anfang auch so, hat eine ganze weile gedauert, bis STR richtig lief und so wird das bei uns in DRS mit HAM auch sein.

Geschrieben

Das ist für die doch Werbung, so bekommen die die letzten Plätze im Flieger dann auch noch voll und wer einmal mit 4U fliegt und zu frieden ist fliegt auch mal für etwas mehr Geld. So geht es mir zumindest.

Geschrieben

Ja kann man so sagen, aber immer nur von DRS. Bin leider noch nicht dazu gekommen auch mal weiter zu fliegen, habe mir aber vor genommen meine Urlaubsreise mit 4U zu beginnen.

Bin sehr zu frieden mit dieser Airline.

Geschrieben
Woher weißt den du das, das LEJ-CGN gut läuft, ich hatte nähmlich immer ein anderes Gefühl, wenn es gut läuft, hat Joachim Klein gesagt wird es auch neue Strecken ab LEJ geben, wannh sollte denn da mal eine kommen?

 

Laut LEJ-Chef Malitzke ist die neue Verbindung CGN - LEJ gut angelaufen; die Auslastung habe im Oktober bei knapp 70 % gelegen.

 

Quelle: http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer...id=994342720546

 

Im Sommer wird lediglich der Flug am Sonntag Morgen nicht mehr durchgeführt (bei meinem Flug am Sonntag Morgen, dem 23.10., waren gerade mal 58 Paxe an Bord).

Geschrieben
Laut Aussage von 4U sollen nach die alten EW Busse (D-AKNF,G,H,I,J) mit den neuen ausgetauscht werden.

 

Da wird einiges mehr ausgetauscht, 4U ist auf dem Weg sich die Kosten künstlich hochzutreiben wenn sie Flugzeuge in so vielen unterschiedlichen Konfigurationen fliegen!

A320 mit CFM aus 2nd Hand, A319 in US-Config, A319 in EW-Config, A319/320 in LH-Config...und nun 18x A319 in völlig anderer Ausstattung???

 

Bevor irgendein Flieger der alten EW oder US geht werden sicher erstmal die letzten Flieger an Grossmutter retouniert :-)

Wenn das geschafft ist denke ich, wird man alle EW- und US-Flieger ausmustern (Total 14), dass wären immernoch 4 zusätzliche Flieger!

Wenn mich nicht alles täuscht laufen die Leasingverträge über die US-Maschinen eh nur bis Ende 2007, komisch, dann soll der Grossteil der New-Deliveries abgeschlossen sein *GG*

 

Und dann kann man sich die Frage stellen, was man mit den Fliegern macht.

Eine Basis in DRS oder LEJ halte ich für durchaus wahrscheinlich, ist euch mal aufgefallen, dass 4U zunehmend Strecken fliegt die von LH Cityline oder EW geflogen wurden, neustes Beispiel STR-DUS?

EW war einst an beiden Ost-Standorten recht stakr, da dürfte also sicher noch ne Basis kommen :-)

Geschrieben

Die LH Busse sollen bis zum Ende des Winterflugplans die Flotte verlassen haben. Nach meiner Info haben die US-Busse Leasingverträge für 5 Jahre.

 

Einer weiteren Expansion steht eigentlich nichts im Wege. Was mich nur wundert warum die neuen Busse mit IAE und nicht mit CFM Triebwerken ausgestattet werden, das erhöht doch die Wartungskosten enorm.

Geschrieben
Da wird einiges mehr ausgetauscht, 4U ist auf dem Weg sich die Kosten künstlich hochzutreiben wenn sie Flugzeuge in so vielen unterschiedlichen Konfigurationen fliegen!

A320 mit CFM aus 2nd Hand, A319 in US-Config, A319 in EW-Config, A319/320 in LH-Config...und nun 18x A319 in völlig anderer Ausstattung???

 

Du musst es ja wissen. *kopfschüttel*

Geschrieben
Was mich nur wundert warum die neuen Busse mit IAE und nicht mit CFM Triebwerken ausgestattet werden, das erhöht doch die Wartungskosten enorm.

 

laut LH sind Teilflotten ab 15 Stück nicht mehr so schlimm... und wenn das V2500 bei dem Germanwings Einsatzprofil besser abschneidet... die werden sich dabei schon was gedacht haben...

 

Gruß, Thomas

Geschrieben
Da wird einiges mehr ausgetauscht, 4U ist auf dem Weg sich die Kosten künstlich hochzutreiben wenn sie Flugzeuge in so vielen unterschiedlichen Konfigurationen fliegen!

A320 mit CFM aus 2nd Hand, A319 in US-Config, A319 in EW-Config, A319/320 in LH-Config...und nun 18x A319 in völlig anderer Ausstattung???

 

Du musst es ja wissen. *kopfschüttel*

 

Was soll dass den heissen Tu204?

Es ist so, die Flieger unterscheiden sich nunmal geringfügig, nicht nur in Sitzplatz-Anzahl sondern auch unter'm Blech oder guck die Cockpit-Instrumentierungen an :-)

Je nach "Vorbesitzer" immer eine andere abweichende Anordnung der Instrumente insbesondere im Bereich STBY-Panel.

 

Ein einheitlicher Standard würde da mehr Sinn machen, und nun kommt auch noch ein anderer Triebwerkstyp dazu...um es wie du zu machen *Kopfschüttel* - möchte ja sehr gerne mal wissen wie man zu dieser Entscheidung kommen konnte????

Geschrieben

Naja, nicht so schlimm, das der wegfällt, aber wenn es nur bei 70Prozent war, heißt das dann das LEJ nicht so schnell eine weitere Verbindung von 4U bekommt, woher bist du dir so sicher das es eine neue Basis entweder in LEJ oder DRS gibt, bei wieviel % liegt denn die Auslastung der Strecke DRS-HAM?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...