Marobo Geschrieben 21. Dezember 2005 Melden Geschrieben 21. Dezember 2005 @dancgn: Das macht unser Spamkönig raoul hier auf a.de ständig so. Schau mal in andere Threads. Nicht aufregen, auch wenn es zugegebenermaßen teilweise wirklich schwer fällt... :-)
raoul Geschrieben 21. Dezember 2005 Melden Geschrieben 21. Dezember 2005 @ dancgn Nicht ernstnehmen, den Marobo - wenn der einmal rot sieht, sieht er rot (und richtig lesen kann er dann ebenfalls nicht mehr). Ich wollte Dir jedenfalls ueberhaupt nichts Boeses. Das haette eigentlich selbst der Marobo erkennen koennen, aber wie gesagt: wenn er einmal rot sieht, dann klinkt er aus, weil er glaubt, ueberall seien Leute, die irgendetwas "anhaengen" wollen... LOL
Newark02 Geschrieben 21. Dezember 2005 Melden Geschrieben 21. Dezember 2005 Natürlich sollte man genug Geld mitnehmen aber wenn die Finanzierung anders geplant war und sich die Situation schlagartig ändert gibt es nun mal Situationen wo man mit "wenig" Geld sich zurechtfinden muss. Aber das ist ja genau der Punkt. So weit sollte es eben nie kommen, hast Du ja leidvoll am eigenen Leib erfahren. Welche Möglichkeiten der Geldreserven es gibt wurde hier ja zwischenzeitlich ausführlich diskutiert. Wäre es nämlich nicht "nur" Liebeskummer gewesen (ja, auch das ist grausam), sondern ein Notfall, der Dich gezwungen hätte NYC zu verlassen, wärst Du richtig ausfgeschmissen gewesen. Warum ich mich beschwere? Weil ich solche Postings absolut überflüssig finde. Da wird spekuliert, unterstellt und kritisiert statt dass man versucht mir konstruktiv zu helfen. Jetzt bist Du aber ein bißchen dünnhäutig. Wenn Du Dir mal den Beitrag ansiehst, mit dem Du das hier gestartet hast wirst Du sicher zugeben müssen, dass es nicht abwegig ist, wenn die Leute anfangen zu spekulieren, welches Schicksal Dich plagt. Über mangelnde Hilfe kannst Du Dich IMHO auch nicht beklagen. Dir wurden ja einige Optionen geboten, wie Du am besten nach Hause kommst. Wenn Dich das stört, hättest Du Dich an eine deutsche Auslandsvertretung wenden sollen und nicht an ein öffentliches Forum. Kleiner Tipp von mir: auf Reisen immer die Adresse und Telefonnummer des nächsten Konsulates/der nächsten Deutschen Botschaft mitnehmen. So, und bevor dieser Thread noch weiter off topic ausartet würde ich Dir anbieten, dass wir gerne per PM weiterdiskutieren können, wenn Du das möchtest.
Bjoern_FRA Geschrieben 21. Dezember 2005 Melden Geschrieben 21. Dezember 2005 Hm.. mal ne kurze frage, dancgn: Bist du eigentlich wieder in deutschland? Wundert mich nur etwas, dass auf einmal wieder umlaute wie ö, ü, ä und so weiter , oder auch der buchstabe ß , in deinem letzten posting zu finden sind.. und auf amerikanischen tastaturen (z.b. in NYC in einem inetcafé) sind die nicht zu finden, sie lassen sich nur mühevoll und zeitaufwendig als sonderzeichen einfügen.... und wer macht sich schon diese mühe wenn er in NY ist und das inetcafé geld kostet? Bei deinem ersten kurzen posting hier hattest du interessanterweise keine umlaute drin, sondern ae, ue und so weiter... das wirkte schon glaubwürdiger.. aber warum hast du nicht durchgängig so geschrieben? Und nachdem sich so viele leute hier viel mühe gemacht haben dir gut gemeinte tipps zu geben fände ich es gut und fair wenn du mal schreiben würdest für welche rückflugmöglichkeit du dich nun eigentlich entschieden hast.. das würde uns doch alle sehr beruhigen! *gg*
skyman Geschrieben 21. Dezember 2005 Melden Geschrieben 21. Dezember 2005 vielleicht war das ganze ja auch nur ein fake! er hatte es doch auch erst ganz eilig zurück zu kommen (egal wohin nach europa!) um dann doch in ny zu bleiben und die zeit halbwegs zu genießen.
seb Geschrieben 21. Dezember 2005 Melden Geschrieben 21. Dezember 2005 Hi, seb,weltweit ohne gebuehren cash am Automaten? Mit welcher CC geht das? Und wird dann beim Umrechnen "abgezockt"? Zu den "maestro"-Karten: dass die "ueberall" Geld kosten, halte ich fuer ein Geruecht - zumindest in Europa werden bei vielen Banken (wenn Karte und Automat "zusammenpassen") keine Gebuehren mehr erhoben und bei der DB z.B. (wo wir seit der Aktion im Oktober ebenfalls ein Konto haben) soll das Geldziehen bei DB-ATMs in Thailand (das haben wir extra abgefragt) ebenfalls angeblich gebuehrenfrei sein. Meinte die schon angesprochene DKB (www.dkb.de). Umrechnung erfolgt zum üblichen Visa-Tageskurs (also der bei dem bei anderen Banken noch der Auslandsaufschlag drauf kommt). Habe das Konto dort schon knapp 2 Jahre und bin top zufrieden. Das mit der Maestro-Karte hatte ich auf mich bezogen. Da ich überall mit der Visa gratis abheben kann, gibt es keine Partnerbanken für die Maestro-Karte.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.