Kai1979 Geschrieben 18. Dezember 2005 Melden Geschrieben 18. Dezember 2005 Fluggäste der irischen Billiglinie Ryanair müssen ab dem kommenden Jahr für aufgegebenes Gepäck extra bezahlen. Entsprechende Pläne hat Ryanair-Chef Michael O'Leary bestätigt. Ausserdem will die Airline künftig Check-In übers Internet anbieten. http://www.flightmag.de/index.php?option=c...6&Itemid=42
Gast Geschrieben 18. Dezember 2005 Melden Geschrieben 18. Dezember 2005 Und wieder ein netter Versuch für die Pressemitteilungs-Abspul-Seite. Aber: Haben wir schon! http://www.airliners.de/community/forum/vi...pic.php?t=28096
raoul Geschrieben 18. Dezember 2005 Melden Geschrieben 18. Dezember 2005 @ Kai1979 habe gerade im anderen Thread noch einmal nachgeguckt: Du warst schneller als ich "da drueben": 7 Minuten genau. Du musst Dich also nicht "anmachen" lassen - eine andere Frage ist, ob's nicht vom Thema her dort besser hinpasst.
Kai1979 Geschrieben 18. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2005 Hey Ole, erst Zeiten vergleichen, dann meckern. Ich nehme an, du wirst dich dann noch entschuldigen. Grüße Kai
Gast Geschrieben 18. Dezember 2005 Melden Geschrieben 18. Dezember 2005 Ok, in dem Fall: Entschuldigung. Aber es nervt halt, wie krampfthaft hier einige auf ihre mehr oder weniger schlecht gemachten Homepages hinweisen wollen. Dazu gehörst Du auch. Im übrigen: Als ob das was bringen würde. Ich will hier lesen - sonst würde ich mir schon was anderes suchen.
Kai1979 Geschrieben 18. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2005 Es war eine neue News, die hier noch nirgends stand. Es war auch keine PR-Meldung von Ryanair. Warum sollte ich das nicht posten - natürlich mit Quellenangabe. Und wenn dir die Seite nicht gefällt, musst du sie ja nicht lesen. Scheinbar tust du es aber doch, sonst könntest du dir ja kein Urteil erlauben. Und erlaube mir noch eine Anmerkung zu deinem "Pressemitteilungs-Abspul-Seite". Es gibt Mitbewerber, die bieten auf ihrer Seite nur Links zu anderen Zeitungen und Zeitschriften an, auf denen die eigentliche Nachricht dann steht. Da steckt überhaupt keine journalistische Leistung mehr hinter. Dazu kann man auch bei Google News reinschauen. Im übrigen finde ich es nur albern, dass das Wort "flie-ger-tarife" jedes mal überblendet wird mit "Werbung einblenden verboten". Wo vor hat Airliners.de denn bitte Angst? Die scheinen ja echt Panik zu haben, was aber völlig unbegründet ist. Die Zielgruppe von airliners.de ist doch eine ganz andere als die von flightmag.de - das ganze Geschäftsmodell ist ein anderes. Ich hoffe, das Thema damit hier beenden zu können. War das gepostete oben nun interessant, gehörte es in dieses Forum, oder nicht. Darum gehts doch letztendlich. Kai
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.