Zum Inhalt springen
airliners.de

Zukunft der Boeing 737 bei Lufthansa


Tschentelmän

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Die Lufthansa betreibt eine 737-Flotte von ca. 60 Maschinen der 737-300 und -500-Reihe. Die meisten Maschinen wurden Ende der 80er bis Anfang der 90er ausgeliefert und haben somit um die 15 Jahre und mehr auf dem Buckel. Damit dürfte (gemessen am Einsatz der 737-200 bei LH) die Zeit der Ausmusterung immer näher rücken.

 

Weiß jemand, welche Zukunft die 737 bei Lufthansa hat und welche Pläne LH haben könnte, um die Maschinen zu ersetzen?

 

Danke für Hinweise.

 

Tschentelmän

Geschrieben
Weiß jemand, welche Zukunft die 737 bei Lufthansa hat und welche Pläne LH haben könnte, um die Maschinen zu ersetzen?

 

Ich vermute, LH wird warten, bis die neue Generation/Nachfolger von A-32X oder 737 kommen wird. Dann werden sie wohl komplett ersetzen und nur noch von einem Hersteller. Solange werden die 737 wohl noch im Dienst bleiben.

Geschrieben

LH hat ein paar "Baustellen" bei der zukünftigen Flotte...

 

Da wäre einmal die 747-400, die auch schon ungefähr das Alter der 737 Flotte erreicht hat. Auch wenn man auf airliners.net nichts geben kann, m.E. wäre die 747-800 hier durchaus eine Überlegung wert, außerdem dürften einige 747 durch den A380 ersetzt werden...

 

Die 737 ist auch so eine Frage... Da aber die im Gegensatz zur 727 und 737-200 alle geltenden Lärmvorschriften auf Jahre hinweg einhalten werden, gibt es zumindest von der Seite aus keinen Grund die Maschinen kurzfristig zu ersetzen, zumal LH Technik ja durchaus weiss wie man Maschinen wartet... ;)

 

Ich schätze, LH wird die 737 Flotte langsam zurückfahren, und zu den Erstkunden entweder für den A320 Nachfolger oder 737 Nachfolger gehören.

 

Wenn NW Flugzeuge 40 Jahre fliegen kann, kann LH das ja auch ;)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...