928 JET Geschrieben 19. Dezember 2005 Melden Geschrieben 19. Dezember 2005 Ich habe für den 17.05.2006 einen Daytrip (HAJ-STN-BGY-MXP-HAJ) geplant. Leider sind die Ryanair Flugzeiten (STN-BGY) nicht optimal. Ich komme um 06.50 Uhr mit AB in Stansted an und könnte um 08.15 Uhr mit FR nach BGY weiter. Reicht die Zeit für’s umsteigen (Einreisekontrole, Einchecken und Ausreisekontrole - nur Handgepäck -) oder ist dass zu knapp?? Für hilfreiche Hinweise bin ich dankbar……
taco Geschrieben 19. Dezember 2005 Melden Geschrieben 19. Dezember 2005 Schau mal hier. Manchmal ist die Suchfunktion ganz nützlich...
Marobo Geschrieben 19. Dezember 2005 Melden Geschrieben 19. Dezember 2005 Ich bin letztens mal wieder in STN umgestiegen. Die planmäßige Landung hätte um 12:55 Uhr sein sollen. Ich war aber (mit Handgepäck) schon um 12:50 Uhr in Besitz der neuen Boardkarte. Der Flug ist also deutlich vor der Zeit gelandet, die Einreise war ohne Wartezeit und von dort ist man ja in maximal 5 Minuten am Check-In für den neuen Flug. So gesehen hätten in dem Beispiel als sogar 40 Minuten Umsteigezeit gereicht. Aber darauf kann man sich natürlich nicht verlassen. Ich würde folgende Planung mal als halbwegs realistisch betrachen, wobei es natürlich noch davon abhängt, an welchem Gate man ankommt und ob man von dort die Bahn benutzen kann oder laufen muss: Von Landung bis ans Gate: 5 Min. Aussteigen: 5 Min. Weg zur Einreise (zu Fuß/per Bahn): 10 Min. Maximale Wartezeit Einreise: 15 Min. Weg zum Check-In: 5 Min. Das hieße also maximal 40 Min. für alles. Bei der Einreise lag meine Wartezeit allerdings fast immer unter 5 Min., was auch morgens so sein dürfte. Das heißt man wird es sogar in knapp 30 Minuten schaffen. Zusammen mit den 40 Min. vor Abflug, wenn der Check-In dicht macht, ergibt sich also als absolutes Minimum ca. 70-80 Min., wenn der Flug pünktlich ist. Ich denke mit 90 Min. ist man (mit nur Handgepäck) auf einer ziemlich sicheren Seite. Aber: Wenn nun gerade an dem Morgen Nebelchaos o.ä. ist, wird einem das noch nichts nützen. Es ist eben eine statistische Sache: Ein Restrisiko bleibt immer; es wird nur je kleiner, desto mehr Zeit man einplant. Und was man bedenken sollte: Wenn bei einem solchen Routing (HAJ-STN-BGY-MXP-HAJ) etwas schief geht, wird es schnell richtig teuer, weil die Flüge bei verschiedenen Airlines unabhängig voneinander gebucht sind. Außerdem verweise ich an der Stelle aus eigener Erfahrung noch auf das Risiko von Flugzeitänderungen seitens Ryanair (oder anderer beteiligter Airlines, wobei man von denen im Gegensatz zu Ryanair vielleicht Hilfe erwarten kann). Zu dem Thema gibt es einen Thread von mir im LoCo-Forum.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.