8stein Geschrieben 25. Dezember 2005 Melden Geschrieben 25. Dezember 2005 Dann will ich mal den letzten noch nicht gehandelten (und von vielen auch schon für tot gehaltenen) Namen in die Runde werfen: Rekkof Ich weiß nich, irgendwie mag ich die kleinen Holländerjets. Würde mich sehr freuen, wenn die Lufthansa sich für die Fokker 70NG (oder wie auch immer sie heißen mag) entscheiden würde, gesetzt dem fall sie wird überhaupt gebaut... Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch nach 2006 (das Jahr der a380 :D ) 8stein
Boeing 737-86J Geschrieben 26. Dezember 2005 Melden Geschrieben 26. Dezember 2005 Dazu müsste die Produktion erst einmal anlaufen. Ich denke LH wird bei einem so Risikoreichen Projekt nicht mehr als Erstkunde antanzen (Aus der Dornie-Geschichte hat man gelärnt.) Die F70 haben z.Z. sehr hohe Verkaufspreise. (Ironie des Schiksals: Als Fokker wegen der F70/F100 pleite ging, waren die Airlines mit de F70 mehr als zufrieden)
Ronaldinho Geschrieben 26. Dezember 2005 Melden Geschrieben 26. Dezember 2005 Es könnte sein das JAL oder ANA die 747-8 bestellen! Bei BA bin ich aber kritisch! Sie wird nicht mit den von BA so geliebten RR-Engines zu haben sein! Und unser Freund von Virgin würde die "alte" 747-(8) bestimmt in einer Marketingkampange auseinandernehmen denn er hat denn neuen A380! Ich bin kein Fan der 747-8, muss aber sagen, dass sich BA wohl nicht davon abhalten lassen wird, 747-8 zu bestellen, wenn das Flugzeug für sie Sinn ergibt. Man fliegt schließlich auch schon 777 mit GE90-Triebwerken... Insofern - siche rbevorzugt man, wenn verfügbar, RR, die Nichtverfügbarkeit von RR war bisher aber kein Grund, ein Flugzeug nicht zu bestellen, wenn man es sinnvoll einsetzen konnte. PR-mäßig wäre man auch sicher in der Lage, sich etwas einfallen zu lassen... Denke ich auch ..... denn das BA die 744 durch die A380 ersetzt gilt als äußerst unwahrscheinlich. Scheint nicht in ihre Philosophie zu passen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.