Marobo Geschrieben 3. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2006 Im alten System gab es für Balearen - Spanien Festland 500 Meilen, jetzt sind es 1000 Meilen! Das ist natürlich ein grosser Vorteil, denn FMO-PMI-ALC-PMI-FMO bringt nun 4000 Meilen anstatt 3000. :-) Woher stammt nun eigentlich die Info? Es scheinen ja die allermeisten a.de-User (mich eingeschlossen) für PMI <-> Spanisches Festland nur 500 Meilen bekommen zu haben. Lediglich für PMI <-> OPO/LIS/FAO gab und gibt es 1000 Meilen, weil es ein Flug von Spanien nach Portugal und damit zwischen zwei Ländern ist.
conrad Geschrieben 3. Juli 2006 Melden Geschrieben 3. Juli 2006 Im alten System gab es für Balearen - Spanien Festland 500 Meilen, jetzt sind es 1000 Meilen! Das ist natürlich ein grosser Vorteil, denn FMO-PMI-ALC-PMI-FMO bringt nun 4000 Meilen anstatt 3000. :-) Woher stammt nun eigentlich die Info? Es scheinen ja die allermeisten a.de-User (mich eingeschlossen) für PMI <-> Spanisches Festland nur 500 Meilen bekommen zu haben. Lediglich für PMI <-> OPO/LIS/FAO gab und gibt es 1000 Meilen, weil es ein Flug von Spanien nach Portugal und damit zwischen zwei Ländern ist. Das wird wohl die eigene Gutschrift auf dem Konto sein.
lars Geschrieben 3. Juli 2006 Melden Geschrieben 3. Juli 2006 Im alten System gab es für Balearen - Spanien Festland 500 Meilen, jetzt sind es 1000 Meilen! Das ist natürlich ein grosser Vorteil, denn FMO-PMI-ALC-PMI-FMO bringt nun 4000 Meilen anstatt 3000. :-) Woher stammt nun eigentlich die Info? Es scheinen ja die allermeisten a.de-User (mich eingeschlossen) für PMI <-> Spanisches Festland nur 500 Meilen bekommen zu haben. Lediglich für PMI <-> OPO/LIS/FAO gab und gibt es 1000 Meilen, weil es ein Flug von Spanien nach Portugal und damit zwischen zwei Ländern ist. Mal andersrum gesehen: Wieviele Meilen benötigt man für z.B. PMI-MAD ? 7500 oder 12500 ? Ich denke, dass es 12500 sind. Demnach müsste es auch für z.B. PMI-MAD 1000 Meilen geben. "Balearen" und "Festland" werden ja als eigene Regionen/Länder angesehen. Bisher habe ich allerdings auch nur 500 Meilen für die PMI-MAD Flüge erhalten. Bin immer davon ausgegangen, dass alles korrekt war. Dem scheint aber nicht so zu sein. Die Aufteilung im Meilensystem war nähmlich schon immer so!
Marobo Geschrieben 3. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2006 Mal andersrum gesehen: Wieviele Meilen benötigt man für z.B. PMI-MAD ? 7500 oder 12500 ? Ich denke, dass es 12500 sind. Demnach müsste es auch für z.B. PMI-MAD 1000 Meilen geben. Das hattest Du ja schon mal so geschrieben. Wo liest Du denn, dass es 12.500 Meilen sind? Ich denke nämlich, dass es 7.500 Meilen sein müssen. Inlandsflüge kosten ja eindeutig 7.500 Meilen, so dass die Zone 1 -> Zone 1 Regel in dem Fall nicht angewendet werden kann. Dass man "Spanien Festland" und "Spanien Balearen" in die Zone 1 gepackt hat, dient in meinen Augen einfach zur Abgrenzung zu "Spanien Kanaren", die in Zone 2 sind. Also: PMI -> span. Festland kostet 7.500 Meilen als Prämienflug und bringt (wie immer schon) als normaler Flug 500 Meilen. Wäre es anders, müssen die Prämienflüge PMI -> span. Festland nicht nur 12.500 Meilen kosten, sondern die normalen Flüge auch 1000 Meilen bringen. Das ist aber offensichtlich nicht der Fall.
enet Geschrieben 3. Juli 2006 Melden Geschrieben 3. Juli 2006 Das man 1000 Meilen zwischen PMI und dem spanischen Festland bekommt steht in der Broschüre die der Air Berlin Master Card beiliegt. Da steht: Beispiel: Sie fliegen von Österreich mit Zwischenstopp auf Mallorca weiter aufs spanische Festland. Österreich - Mallorca: 1000 Meilen Mallorca - Festland: 1000 Meilen Total: 2000 Meilen Zur Klärung der Frage hab ich das TopBonus Team angerufen. Die Mitarbeiterin sagte mir, dass es nur 500 Meilen geben müsste. Ich solle ihr das Hand-out einmal zufaxen, es könnte sich dabei um einen Druckfehler handeln. Sie sagte auch, dass es nur 7500 Meilen kostet wenn man zB PMI-MAD fliegt. Das würde sich auch mit meiner bisherigen Auffassung decken. Schade, scheinbar keine Änderung und nur ein Druckfehler in der Broschüre.
lars Geschrieben 3. Juli 2006 Melden Geschrieben 3. Juli 2006 ... Dass man "Spanien Festland" und "Spanien Balearen" in die Zone 1 gepackt hat, dient in meinen Augen einfach zur Abgrenzung zu "Spanien Kanaren", die in Zone 2 sind. Also: PMI -> span. Festland kostet 7.500 Meilen als Prämienflug und bringt (wie immer schon) als normaler Flug 500 Meilen. ... Einerseits hat AB Spanien in ihre Regionen aufgeteilt, anderseits gibt es keine Flugverbindungen von Spanien auf die Kanaren. Wie es ausieht stehen zwei verschiedene Möglichkeiten zur Debatte. 100% beantworten kann sie wohl nur AB selbst. :-) Aber für die 7500/500 stehen wohl die geringere Meilengutschrift in Höhe von 500 Meilen. Könnte also durchaus so sein, dass es auch bei AB so gesehen wird. Geringe Flughafengebühren und z.T. eher geringe Distanzen sprechen ebenfalls dafür.
Marobo Geschrieben 3. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2006 Einerseits hat AB Spanien in ihre Regionen aufgeteilt, anderseits gibt es keine Flugverbindungen von Spanien auf die Kanaren. Das nicht, aber es gibt ja Flugverbindungen D <-> Spanien Festland, D <-> Spanien Balearen (je 1000 Meilen) und D <-> Spanien Kanaren (2000 Meilen). Insofern macht die Unterscheidung schon Sinn. Nach enets Aussage scheint ja nun klar, dass die durchgeführte Regelung für PMI <-> Spanien Balearen auf jeden Fall 7.500 / 500 Meilen sind. Der Flyer ist offenbar falsch. Praktikanten am Werk? ;-)
lars Geschrieben 3. Juli 2006 Melden Geschrieben 3. Juli 2006 Einerseits hat AB Spanien in ihre Regionen aufgeteilt, anderseits gibt es keine Flugverbindungen von Spanien auf die Kanaren. Das nicht, aber es gibt ja Flugverbindungen D <-> Spanien Festland, D <-> Spanien Balearen (je 1000 Meilen) und D <-> Spanien Kanaren (2000 Meilen). Insofern macht die Unterscheidung schon Sinn. Nach enets Aussage scheint ja nun klar, dass die durchgeführte Regelung für PMI <-> Spanien Balearen auf jeden Fall 7.500 / 500 Meilen sind. Der Flyer ist offenbar falsch. Praktikanten am Werk? ;-) enet hat uns ja eh die Auflösung geliefert! :-) Zur Verbesserung sollte AB jedoch, Spanien Balearen und Festland als eine Region definieren, denn dann wirds sofort für jeden klar.
Marobo Geschrieben 3. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2006 Ja, wenn man "Spanien Festland / Balearen" schreiben würde, wäre es in der Tat klarer. Dann passt es optisch allerdings nicht mehr ganz so gut in die Tabelle :-)
sammler75 Geschrieben 3. Juli 2006 Melden Geschrieben 3. Juli 2006 Der Flyer behauptet auch konsequent, daß Polen angeflogen wird, Malta taucht aber zB nicht auf.
conrad Geschrieben 17. Juli 2006 Melden Geschrieben 17. Juli 2006 hat irgendeiner noch Probleme mit der Meilengutschrift, weil die Check-in Agents nicht mit der Kartennummerneingabe klarkommen. Gestern wieder in MAN, obwohl es inzwischen jeder wissen sollte, dass die 9-stelligen Kundennummern vorne mit 3 Nullen aufzufüllen sind, wieder die Eingabe mit 3 Nullen hinten. Resultat: wie zu erwarten: keine sofortige Meilengutschrift.
Marobo Geschrieben 17. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2006 Du meinst 3 Nullen vorne, oder? Ich habe das Problem jedes Mal in DUS. Wenn es die Leute selbst dort nicht wissen, wie dann an den Außenstationen. Es wäre natürlich schön, wenn AB das Problem mal programmiererisch anpacken würde. Es ist ja nicht so schwierig, eine neunstellige Eingabe entweder automatisch vorne mit Nullen aufzufüllen, oder direkt auch eine neunstellige Eingabe zuzulassen.
conrad Geschrieben 18. Juli 2006 Melden Geschrieben 18. Juli 2006 Ja, 3 Nullen. Hatte dazu eine E-Mail an Air Berlin geschickt und folgende Antwort erhalten: Alle anderen betroffenen Flieger sollten dies auch tun. Sehr geehrter Herr XXXXXX, zunächst möchten wir uns für Ihre Email und Ihr Interesse an unserem Top-Bonus-Programm bedanken. Vielen Dank für den Hinweis. Wir werden uns noch einmal verstärkt an die einzelnen Stationen wenden. Haben Sie noch Fragen oder Wünsche? Dann rufen Sie uns bitte unter unserer Top Bonus Hotline 01805 - 737 888 an oder senden Sie ein Fax oder eine Email an topbonus@airberlin.com, wir helfen Ihnen gern weiter. Mit freundlichen Grüßen Top Bonus Team Kay Thiele Air Berlin PLC & Co. Luftverkehrs KG Saatwinkler Damm 42-43 D-13627 Berlin Germany
enet Geschrieben 18. Juli 2006 Melden Geschrieben 18. Juli 2006 Ich bin gestern PAD-STN-MAN-PAD geflogen und hab noch keine einzige Meile gutgeschrieben bekommen (alles richtig eingetragen!). Scheint also ein allgemeines Problem zu sein.
vlafi Geschrieben 18. Juli 2006 Melden Geschrieben 18. Juli 2006 Wie sieht es eigentlich mit den anderen Meilen bei Euch aus?? Werden die Meilen von Hotell und Mietwagen, ... gutgeschrieben! Meine Meilen für die Hotels wurden eigentlich immer meinem Meilenkonto gutgeschrieben! Allerdings bei der Autovermietung (in meinem Fall meißtens Sixt) mußte ich immer nachhaken!
Snappy Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Geschrieben 19. Juli 2006 Ich bin gestern PAD-STN-MAN-PAD geflogen und hab noch keine einzige Meile gutgeschrieben bekommen (alles richtig eingetragen!). Scheint also ein allgemeines Problem zu sein. Meine Wochenendflüge Paderborn-Stansted-Paderborn sind auch noch nicht drin, trotz vorheriger Registrierung der Nummer und nochmaliger Vorlage beim Checkin (steht auch richtig auf der Bordkarte).
Gast Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Geschrieben 19. Juli 2006 Ich reserviere immer Plätze und gebe erst dabei die Nummer an. Nie vorher. Klappt bisher zu 100 Prozent ohne Probleme.
Marobo Geschrieben 19. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2006 Allerdings bei der Autovermietung (in meinem Fall meißtens Sixt) mußte ich immer nachhaken! Ich habe auch noch nie die Meilen von Autovermietern automatisch gutgeschrieben bekommen. Da hilft wohl nur nachhaken... *nerv*
Snappy Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Geschrieben 19. Juli 2006 Allerdings bei der Autovermietung (in meinem Fall meißtens Sixt) mußte ich immer nachhaken! Ich habe auch noch nie die Meilen von Autovermietern automatisch gutgeschrieben bekommen. Da hilft wohl nur nachhaken... *nerv* Also meine Sixt-Anmietung in Deutschland hat ohne Nachfragen geklappt, die 500 Meilen gab's ca. 3 Wochen später.
Snappy Geschrieben 10. Oktober 2006 Melden Geschrieben 10. Oktober 2006 Ab 01.01.2007 gibt's wieder was neues... Silber erhält man erst ab 20.000 Meilen und Gold mit 40.000. http://www.airberlin.com/site/topbonus/pro...RMT=&NODE=5 Ansonsten ändert sich aber anscheinend nichts. Nur das hier find ich etwas seltsam: [silberkarte] Eine Reservierung ist für bestimmte Sitzplätze nicht oder nur gegen eine zusätzliche Gebühr möglich, hierzu zählen insbesondere, aber nicht ausschließlich die erste Reihe im jeweiligen Flugzeug, Plätze in den Reihen am Notausgang, Sonderplätze für alleinreisende Kinder, Sonderplätze für Schwerbeschädigte, Plätze für Inhaber der Top Bonus Card Gold sowie die für den Check-in reservierten Plätze. Was sind denn das für besondere Gold-Plätze?! Will da auch mal sitzen. ;-)
Gast Geschrieben 10. Oktober 2006 Melden Geschrieben 10. Oktober 2006 Was sind denn das für besondere Gold-Plätze?! Will da auch mal sitzen. ;-) Da hast Du doch schon gesessen. :) Es ist vermutlich eine unglückliche Beschreibung dafür, dass man als Gold-Kunde auch Notausgang buchen kann. Wobei das schon aufgeführt war.
Snappy Geschrieben 10. Oktober 2006 Melden Geschrieben 10. Oktober 2006 Was sind denn das für besondere Gold-Plätze?! Will da auch mal sitzen. ;-) Da hast Du doch schon gesessen. :) Es ist vermutlich eine unglückliche Beschreibung dafür, dass man als Gold-Kunde auch Notausgang buchen kann. Wobei das schon aufgeführt war. Hmm, kann ich mir nicht vorstellen... denn den Notausgang kann man doch auch mit der Silberkarte (vergünstigt) buchen. Dann müsste dort ja auch aufgeführt sein das man nicht die Plätze reservieren kann die bereits durch andere Personen für 8(?) Euro reserviert wurden.
Snappy Geschrieben 1. Juni 2007 Melden Geschrieben 1. Juni 2007 Endlich gibt's auch mal eine gute Nachricht zum Thema TopBonus... bzw. der Air Berlin Mastercard. Zitat von der letzten Rechnung: ----------------------------------------- BARGELD ABHEBEN WIRD GUENSTIGER! AB 01.06.07 ERHALTEN SIE IM AUSLAND KOSTENLOS BARGELD, WENN SIE GUTHABEN AUF IHR KARTENKONTO EINGEZAHLT HABEN. IM INLAND FAELLT LEDIGLICH EINE GEBUEHR VON 2,50 EURO AN, UNABHAENGIG VOM ABGEHOBENEN BETRAG.
telefoni Geschrieben 2. Juni 2007 Melden Geschrieben 2. Juni 2007 Hi, dafür gibt es aber seit gestern auch eine weitere Verschlechterung, siehe aktuelle Topbonus-News: "Die Kaufmöglichkeit der Top Bonus Card Silver entfällt zum 01.06.2007. Sie wird weiterhin für 20.000 Meilen pro Jahr vergeben." Also nix mehr mit 50 Euro zahlen um einen bevorzugten Check-In zu haben. Gruß telefoni
lars Geschrieben 2. Juni 2007 Melden Geschrieben 2. Juni 2007 Da Umbuchungen ab dem 1.6.2008 nun für Silber und Gold-Karteninhaber nun definitiv nicht mehr kostenlos sind, wurde die Kaufmöglichkeit nun abgeschafft. Diejenigen, die den Status noch bis zum 31.05. gekauft haben, können noch alle Vorteile des Status nutzen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.