FlyMyWay Geschrieben 23. Dezember 2005 Melden Geschrieben 23. Dezember 2005 Hallo, ich lese die AERO schon von Beginn an und habe auch deren Vorgängerin(?) LUFTFAHRT lange Zeit gelesen. Meiner Meinung nach ist das Magazin aber im Laufe der Jahre immer schlechter geworden. Das letzte überarbeitete Design ist nun der Abschuss gewesen. Sieht eher aus wie ein Magazin für Kiddies. Nun meine Frage, gibt es Alternativen zur AERO? Klar informiert man sich heute mehr und mehr übers Internet, aber ich halte auch noch gerne jeden Monat ein Printmagazin in den Händen. Kann mir einer da eventuell ein paar Tipps geben? Danke!
airevent Geschrieben 23. Dezember 2005 Melden Geschrieben 23. Dezember 2005 Ich lese - glücklicherweise auf der Arbeit, dann ist das nicht so teuer - neben der Aero - zu der ich Deine Aussagen teilweise teile - noch folgende Zeitschriften: Airline Business (längere Berichte, betriebswirtschaftlich orientiert, engl.), www.airlinebusiness.com Flight International (wöchentl. Branchenmagazin, inkl. Militär, betriebsw. orientiert engl.) www.flightinternational.com Privat lese ich noch Airliner World (ebenfalls engl., Aero-öhnlich, aber mehr Informationen, Artikel teilweise etwas veraltet) www.airlinerworld.com Luftfahrt Journal (Coincat) (lese ich nachwievor gerne, Spottermagazin mit Registration-News und vielen Airline-News, jetzt teilweise farbig, die machen sich echt Mühe) Die Jetstream sagt mir nicht mehr zu, anscheinebnd geht es eher um Bilder als um Inhalte. www.jetstream.ch Sven PS: Du findest eigentlich alle Zeitschriften eventuell mit Ausnahme von Luftfahrt Journal irgendwie im Internet und kannst da sicher auch Probehefte bestellen.
Flugplan Geschrieben 23. Dezember 2005 Melden Geschrieben 23. Dezember 2005 Ich würde dir das Skyliner (jedoch nur 6 Ausgaben pro Jahr) empfehlen.
Michael(CGN) Geschrieben 23. Dezember 2005 Melden Geschrieben 23. Dezember 2005 Auch wenn ihr mich steinigt, Flug Revue kann man manchmal ja auch lesen. Ich lese sonst immer englische Zeitungen wie z.B. AirlinerWorld (Aero ziemlich ähnlich), und Flight International ist wohl mit der Maßstab. Wenn Du zuviel Geld hast, kannst Du natürlich was von Jane's ordern, aber die guten Jungs sind seeeehr teuer ;). Bisschen kritisch lesen, dann sind die Zeitungen schon in Ordnung, auch wenn die Aero es wirklich schafft, bei Airline Porträts noch positiver zu sein als es die PR Abteilung jemals sein könnte...
blackbox Geschrieben 23. Dezember 2005 Melden Geschrieben 23. Dezember 2005 Finde nicht, dass das AeroIntl schlechter geworden ist. Über die Optik kann man sich ja streiten. Mir kommt es auf den Inhalt an. Da ich nun mal mit Militär, Weltraum und GA wenig am Hut habe, kommt mir der Inhalt sehr entgegen. Die haben übrigens ihre Auflage jüngst erhöht, also stehen die meisten Leser dem Heft eher positiv gegenüber. Ich war ziemlich dankbar, dass es endlich für den Bereich Zivilluftfahrt ein professionelles Magazin aus D am Markt ist. Hatte früher auch mal das Jetstream. Dann erhöhte sich immer mehr Bildanteil zu lasten der Infos. Ausserdem war mir die Schweiz-Lastigkeit immer ein wenig zu überdimensioniert. Lese seit Jahren u.a. das Luftfahrt-Journal. ist zwar eine sehr kleine, aber feine, Vereinszeitschrift vom Coincat e.V. in Hamburg. Da steht alles Wissenswerte drin. 2/3 Infos, 1/3 Bilder. >> http://www.ralfdrews.gmxhome.de/ Leider gibts keine offizielle Seite von denen. Ansonsten ist Skyliner Av News >> http://www.skyliner-aviation.de/ auch zu empfehlen. Immer brandaktuell. Allerdings zweisprachig, wers mag, solls kaufen.
airliners.de Team David Haße Geschrieben 23. Dezember 2005 airliners.de Team Melden Geschrieben 23. Dezember 2005 Ich habe mal die Doppelpostings gelöscht. Noch ein Link zum Thema: http://www.airliners.de/spass/zeitschriften/index.php
Chris99 Geschrieben 23. Dezember 2005 Melden Geschrieben 23. Dezember 2005 Ich denke mal, dass weniger die Qualität der Zeitschrift abgenommen hat, sondern vielmehr Dein Kenntnissstand zugenommen hat, und Du somit eine qualitativ und vor allem inhaltlich höherwertige Zeitschrift suchst. Diese "Phänomen" habe ich schon desöfteren erlebt und es ist auch gut nachvollziehbar.
Bjoern_FRA Geschrieben 23. Dezember 2005 Melden Geschrieben 23. Dezember 2005 Ich hatte mich schnell an das neue design+ layout der Aero gewöhnt.. und die Fotoqualität ist sogar noch besser geworden, finde ich! Die fotoreportagen auf den ersten seiten immer wieder eine augenweide... Das gleiche gilt übrigens für die flug revue, auch hier sind die fotos besser und größer geworden. Aber dort stört mich (wie bereits hier gesagt wurde) auch der raumfahrtteil , weil mich das null interessiert...
blackbox Geschrieben 23. Dezember 2005 Melden Geschrieben 23. Dezember 2005 Das ist eben das Problem des "Gemischtwarenladens" FR. Man hat halt immer Leute, die einen gwissen Anteil des Heftes nicht lesen wollen. Bzw. ihr Geld lieber in ein Heft mit (nahezu) 100% ihrer Fachrichtung investieren. Es wird aber auch - wie schon gesagt - immer schweriger das Leserpublikum zu interessieren. Mit aktuellen Luftfahrtnachrichten allein kann man heute im Printbereich keinen Blumentopf mehr gewinnen. Für die 5 Euro (bzw. 4.90) erwartet man die "etwas andere Story", die man so noch nirgends gelesen hat.
Gast sabre Geschrieben 23. Dezember 2005 Melden Geschrieben 23. Dezember 2005 Mir ist auch aufgefallen,das im AERO immer sehr viel wiederholt wird (Piloten und fliegerschulen z.B) .....
Startup Geschrieben 23. Dezember 2005 Melden Geschrieben 23. Dezember 2005 Ich lese schon seit Jahren "Flughafen aktuell" im Abonnement. www.flughafenaktuell.de. Das News-Magazin ist zwar relativ unbekannt, aber wirklich ein Geheimtip. Kaum ein anderes Magazin ist so aktuell und bietet so viele Informationen und Details/Fakten über das Geschehen vor allem in Deutschland. Und da die News nach Flughäfen unterteilt sind, hat man ganz schnell den Überblick und ist auf dem neuesten Stand. Interessant ist auch die Flughafen-Weltrangliste, die man einmal im Jahr automatisch erhält. Nur zu empfehlen!!
FlyMyWay Geschrieben 23. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 23. Dezember 2005 Vielen Dank für die Tipps, klar mag das sein, dass der Kenntnisstand sich erhöht hat. Ich lese natürlich auch ab und an die englischen Magazine wie Flight International oder Airliners etc. Jedoch nur wenn ich mal in UK oder USA bin und sie mir dort direkt kaufen kann. Hier sind mir 19,-€ einfach zu teuer für eine Ausgabe. Oder kennt ihr andere Bezugsquellen?
Alex330 Geschrieben 23. Dezember 2005 Melden Geschrieben 23. Dezember 2005 Ich schaue mir jedesmal am Flughafen an, was es noch so alles gibt. Zugegeben, die Importmagazine sind dann immer sehr teuer. Neben den hier genannten gibt es auch noch Magazine wie Airliners oder Airways, die oft sehr schöne Fotos und interessante Reports liefern. Aber zur Aero finde ich, dass die Qualität insgesamt wieder besser geworden ist. Die Aktualität, die man in der Internetzeit gewohnt ist, kann eine mantliche Zeitschrift nicht bringen. Aber alleine die Fotos, Airport- und Airline-Portraits machen für mich die Zeitschrift lesenswert. Jetstream (infos: www.jetstream.ch) kann ich auch empfehlen. Wenn man wirklich up-to-date sein will, kommt man m.E. um Flight International nicht herum. Oftmals ist FI die erste Quelle für Berichte, die dann auch im Netz auftauchen. Ich weiß allerdings nicht, wie aktuell die Ausgaben sind, die man in Deutschland beziehen kann. Ich habe die Zeitschrift vor längerer zeit abonniert gehabt, doch war sie da oft einige Wochen verspätet. Das ist aber schon eine Weile her...
Startup Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Geschrieben 28. Dezember 2005 Ich habe noch einen Tipp zu Flughafen aktuell. Habe gerade auf der Homepage gesehen, dass man das News-Magazin jetzt auch günstig testen kann, ohne gleich ein Jahresabo. bestellen zu müssen. Drei Ausgaben kosten nur 5 Euro. www.flughafenaktuell.de
scandic Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Geschrieben 28. Dezember 2005 Airline Business (längere Berichte, betriebswirtschaftlich orientiert, engl.), www.airlinebusiness.com Ich bin ob des Links ein wenig verwirrt, den es wird immer auf flightinternational.com weitergeleitet. Dort - wenn ich es richtig aufgefasst habe, eine eigenständige Zeitschrift - jedoch findet sich nur ein kleiner Abschnitt mit News, ohne "längere" betriebswirtschaftliche Ausführungen. Ist dies in der gedruckten Ausgabe auch so? Leider konnte ich auch kein Archiv finden oder habe ich was übersehen? Leider besteht in Deutschland nur in der Uni-Bibo Jena ein sehr eingeschränkter Zugriff auf das Journal. Gibt es mir bisher verborgene weitere Zugriffsmöglichkeiten?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.