Zum Inhalt springen
airliners.de

Welche Europäschin Airlines hat noch Kostenloses Essen und T


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Condor

LTU

Air Berlin

Lufthansa

British Airways

Hapagfly

Hamburg International

Austrian Airlines

KLM

Air France

SWISS

 

.... um mal einige der wichtigsten zu nennen.

 

Gruß,

Flo

Geschrieben

Bei der AUA gibt es ab 2:30 Flugzeit gratis Essen.

 

Bei Lauda Air gibt es auf jedem Flug Essen (hot meal, two choices) und Trinken (alkoholfrei, Bier, Wein) gratis. Ausser ein NG-Aircraft fliegt für die AUA...

Geschrieben

Ich durfte vor einigen Wochen den wieder eingeführten Bordservice der SWISS erleben, und war vollkommen enttäuscht. Auf beiden Strecken (VIE-ZRH-VIE) war es fast ungenießbar. So blöd es jetzt klingen mag - bevor ich sowas serviere, serviere ich gar nichts. Da kaufe ich mir lieber etwas im Supermarkt! Aber vielleicht hatte ich nur Pech?

Geschrieben
z.b nach Athen oder Lissapon oder Mad; ODER Dublin ich habe noch Mielen die ich mal verfligen möchte.

 

Das sind alles Destinationen, auf denen du ein heißes Essen und einen Nachtisch bekommst, dazu Getränke incl. Bier, Sekt, Rot-/Weisswein und Spirituosen in Form von Aperitif, Getränkeservice und Refill. Alle Getränke sind kostenlos.

 

In der Business großes Tablett mit Vorspeise, 2er-Auswahl heißem Essen, Nachspeise, Brotkorb, Zeitschriften, Erfrischungstücher, Cocktailservice. Alle Getränke selbstverständlich kostenlos und mehrmals.

 

Kann man mit FlySmart bei Miles & More nicht auch in der Business buchen? Ich glaube, das geht...

Geschrieben

jep, aber nur innereuropäisch und für 25.000. ist nicht wirklich lohnenswert, ausser bei umsteigeverbindungen mit längerem aufenthalt -> wg dem loungezugang, und wenn man mit der austrian innereuropäisch auf grösserem fluggerät wie A321 fliegt, hats auch ne echte businessclass mit breiten sitzen.

Geschrieben

also auf meinen letzten Ali-Flügen (vie-mxp-fco-bcn im Okt) gabs nur entweder abgepackte Kekse oder ein stück trockenen Kuchen und ein Getränk, auch auf dem längsten Leg fco-bcn....

Geschrieben

Mal gute News von IBERIA! IBERIA Flüge, welche vom Franchisenehmer AIRNOSTRUM durchgeführt werden, kommen noch der der alten Tradition nach und servieren Essen auf dem Tablett, selbst bei Eco Ticket! Grund die meisten Flüge werden noch in einer Einklassenkonfiguration durchgeführt!

Geschrieben

Welche Airline in Europa (ausser IBERIA AIRNOSTRUM, was ich ja wirklich cool finde!!!) serviert tatsächlich noch ein kleines Tablett in der Eco? Wie sieht es aus bei Finnair, der spanischen AirEurope und der Portugalia?

Geschrieben

Bei Finnair gibts bei allen Flügen über 2 Stunden auch in der Eco eine warme Mahlzeit mit Tablett. Dazu ein Brötchen und ein Schokostück. Nicht gerade reichlich, aber besser wie gar nichts. Getränke sind kostenlos. Nur Spirituosen müssen bezahlt werden. Bei Flügen unter 2 Stunden gibts eine kalte Mahlzeit, meistens ein Sandwich/Brötchen.

Geschrieben
Sag doch mal genau für welche Strecke, dann kann ich dir zumindest für Lufthansa exakt sagen, was es gibt und was es nicht gibt.
z.b nach Athen oder Lissapon oder Mad; ODER Dublin ich habe noch Mielen die ich mal verfligen möchte.
Das sind alles Destinationen, auf denen du ein heißes Essen und einen Nachtisch bekommst, dazu Getränke incl. Bier, Sekt, Rot-/Weisswein und Spirituosen in Form von Aperitif, Getränkeservice und Refill. Alle Getränke sind kostenlos.

Ich weiss ja nicht ob ich jetzt etwas falsch verstanden habe, aber ich bin dieses Jahr FRA-DUB-FRA geflogen, und von dem genannten Service keine Spur! Auf dieser Strecke gibt es bei LH 'lediglich' ein kleines Sandwich und Getränke (mehrmaliger Service). Geflogen bin ich einmal am Morgen früh und einmal am Abend (durchaus zur Essenszeit). Nicht dass ich das nicht ausreichend finde, aber ist halt nicht so wie oben beschrieben, sondern so:

 

img71081zw.th.jpg

Geschrieben

Mir ist es ehrlich gesagt echt schleierhaft, warum die Airlines gerade bei der Bordverpflegung so einsparen. Ist das nicht der kleinste Faktor, der aber genau für den einen oder anderen Passagier (bis auf den Preis und der Strckenführung) der grösste Faktor ist. Damit meine ich, dass die Airlines doch da am falschen Stück sparen. Ich kenne viele Leute die sagen, dass sie nur mit der oder der fliegen, weils so gutes essen gibt und es vielleicht egal ist, ob das Ticket 50 Euro mehr kostet? Das "tolle Essen" kostet die Airline aber nur vielleicht 10 Euro! Aber trotzdem fliegt dann der Kunde mit der besseren. Wer kann denn dazu was sagen?

Geschrieben

Vielleicht soll damit auch so eine Art psychologischer Aldi-Effekt erreicht werden: Aldi gestaltet seine Auslagen ja auch bewusst auf billig. Da werden die Artikel einfach im Pappkarten in die Regale gestellt, damit beim Kunden der Eindruck entsteht, es wird überall gespart, also muss es bei Aldi günstig sein.

Ich kann es mir bei den Airlines auch so vorstellen. Zum einen sparen sie natürlich wirklich am Essen, zum anderen wird damit auch dem Kunden gezeigt, dass sie alle möglichen Kosten reduzieren und folglich günstig sein müssen.

 

Martin

Geschrieben

Ich bin auch der Meinung, dass man lieber 10 EUR auf den Flugpreis aufschlagen kann und dann etwas leckeres servieren kann.

 

So groß sind die Einsparungen durch den Verkauf von Speisen nun auch wieder nicht. (Es sei denn, die Airline verkauft ihre Speisen zu Wucherpreisen und findet Abnehmer dafür)

 

Im Krakauer Flughafen konnte/kann man beim LOT Catering Restaurant z.B. belegte Brötchen kaufen, so wie man sie im Flugzeug serviert bekommt. Die Kosten lagen bei gerade mal 70 Cent!

Und mehr wird der Airline soetwas auch nicht kosten. (eher wenig) OK, sie können es nun nicht mehr für 3,- verkaufen, ....

 

Als HLX mal 2 EUR Flüge (inkl. Taxen) hatte und jemand gehört hatte, dass man für rund 10 EUR noch ein Mittagessen dazu buchen kann, sagte er, dass sind ja 20 Mark nur für eine Mahlzeit. (Obwohl es bei dem 2,- Flug ja nur 12 EUR inkl. wären.) Da fliege ich doch lieber für 29 EUR bei AB und bekomme was zu essen umsonst dazu.

Letzteres hört sich einfach besser an!

 

Für HLX wäre es allerdings eine gute Idee. Den Einstiegspreis könnte man auf 29,99 erhöhen, alle anderen Tarife um 10 EUR! Dafür könnte man eine kostenlose Mahlzeit servieren.

Im Endeffekt hätte die Fluggesellschaft somit alle Fluggäste dazu gezwungen, eine Mahlzeit 10 EUR zu bezahlen. Es wäre aber auch ein positiver Werbeeffekt für ein LCC. Und viele Leute sind dann auch mehr bereit, mal ein teures Ticket bei denen zu buchen. Es würde ich also rechnen!

Geschrieben

die Idee finde ich prima!

 

Bei AB läuft es ja so und daher sagen viele (auch ich), dass sie bei gleichem Preis für z.B. VIE-TXL-VIE lieber AB nehmen, weils da gratis essen und meistens mehr Meilen gibt. Dieses Minisandwich kostet vl. 1 EUR und die Getränke ebenso. Sind aber ein großer Vorteil.

 

Allerdings wäre dann HLX teurer als 4U, was in CGN und STR ein großer Nachteil sein könnte. Denn bevor ich um 29,99 EUR mit Essen fliege, fliege ich um 19 EUR ohne.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...