Zum Inhalt springen
airliners.de

Wien: 2 oder 3 Tage??


ABFlyer

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HallO!

 

Reichen 2 Tage ( 1 Übernachtung) in Wien aus, um viel zu sehen oder würdet ihr 3 Tage nehmen? (Wir würden morgens ankommen und am drauf folgenden Tag abends zurück fliegen)

 

LG

Geschrieben

Hallo,

 

wir waren heuer in Wien, und ich finde man braucht schon 3 Tage mind. weil es sehr viel zu sehen gibt.

 

Solltest du Infos brauchen, einfach kurz mailen.

 

Viele Grüße

 

Toni

Geschrieben

hängt natürlich auch davon ab, was ihr sehen oder "erleben" wollt.

klar kann man auch am ersten tag eine gefühte stadtrundfahrt für die allgemeinen sehenswürdigkeiten machen und am zweiten tag rumbummeln.

 

ich bin oft in wien und wüde immer noch 3 oder lieber mehr tage gerne bleiben (obwohl ich mir den stephansdom nicht mehr anschaue).

 

die stadt ist so groß und in den stadtvierteln unterschiedlich; für mich gibt es immer wieder neues zu entdecken. manchmal nehme ich mir auch einen leihwagen und fahre aus wien raus - wunderschön an der donau oder in den "bergen" hinter grinzing (geht auch mit dem bus).

 

also bleibt drei tage!

Geschrieben

3 Tage sind schon besser als 2.

gerade wenn man ein wenig kultuell interresssiert ist, gibte es viel zu besichtigen.

Mozarts Geburtsthaus, die ganzen Museen, Schloss Schönbrunn, die unsagbar guten Schnitzelgasthäuser (Beisel), dazu braucht man wenig Zeit.

Geschrieben

Hi,

 

fliege ebenfalls am 28.12. für einen zweitägigen Stadttrip nach Wien. Von dem Donauturm soll man laut Aussage des Städteguides eine super Aussicht auf die Stadt und ihr Umland haben. Wer von Euch hat schon einmal diesen Turm besucht? Wielange braucht man vom Stadtzentrum bis zur Alten Donau (km?) und welche Möglichkeiten gibt es, dort hin zu gelangen?

 

Mfg Fabian

 

*FROHE WEIHNACHT*

Geschrieben
Wielange braucht man vom Stadtzentrum bis zur Alten Donau (km?) und welche Möglichkeiten gibt es, dort hin zu gelangen?

 

Mit der U-Bahn (U1) ca. 10 min. Aber wenn du zum Donauturm möchtest, dann steige eine Station früher aus (Kaisermühlen - Vienna International Center)

 

Informationen über Fahrzeiten und Verbindungen findest du unter: http://www.vor.at/

 

Einen Stadtplan findest du unter www.wien.gv.at

 

LG Vienna

Geschrieben

Das übliche Programm... Stephansdom und Umgebung, Prater, Karlsplatz, bisschen durch die City gelaufen und wär der Zentralfriedhof nicht so weit draußen, hätte ich dem auch einen Besuch abgestattet.

Geschrieben
in Salzburg in der Getreidegasse....

 

Vermutlich meinte er

 

- das Schubert Geburtshaus (Nußdorferstr. 54, 1090 Wien)

- das Beethovenhaus (nicht Geburtshaus, Pfarrplatz 2, 1190 Wien)

- das Mozarthaus (Domgasse 5, 1010).

:-)

Oooops, sorry....

Ich meine dieses marode Haus, wó er wohl einige Jahre (als Kind?) gelebt hatte. Ist nicht weit vom Stephansdom, eine kleine düstere Gasse. Ich komme leider nicht auf den Namen der gasse.

Geschrieben

Also ich war 2004 fünf Tage in Wien.

Ich bin total begeistert von dieser Stadt und werde auf jeden Fall nochmal hin fliegen!! Lediglich der Prater hat mir nicht wirklich gefallen (vielleicht hatte ich auch nur falsche Vorstellungen... )

 

Achja ich war im März da und hatte hervorragendes Wetter!

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

weil ich am Mittwoch nach Wien fliege, habe ich den Thread wieder ausgegraben.

Meine Fragen hierzu:

1. Auf welche Seite muss man sich normal im Flugzeug setzen, um Aussicht auf die Stadt zu haben?

2. Sieht man den Flughafen München auf dem Flug von Stuttgart?

3. Wer kann mir etwas zum Café Sacher sagen (dass die Sacher-Torte um die 4 Euro kostet, weiß ich bereits)? Kommt man dort auch in Touristenkleidung mit Rucksack usw. rein? Ist es gestattet, drinnen Fotos zu machen?

Danke im Vorraus!

Geschrieben

Also fangen wir mal an:

 

1: Landeanflug VIE: es kommt auf den Wind an! Ich sitze meistens rechts von Dtld aus folgendem Grund: Wenn du auf der 16 landest, siehst du perfekt Wien, wenn du bei Westwind (häufig) auf der 29 landest, fliegst du auch nördlich von Wien drüber fast nach Bratislava und siehst Wien gut. Pech hast du, wenn du auf der 11 landest, aber das Wiener Becken ist auch ganz schön ;-) Bei einer Landung auf der 34 fliegst du entweder ähnlich wie zur 16 oder gleich vom Süden...

 

2: Vor 2 Wochen bin ich VIE-STR-VIE geflogen. Beim Hinflug waren wir ca 5km nördlich vom Deutschen Museum, also war MUC schwer zu sehen, da direkt unter uns. Beim Rückflug sind wir ca. 30km nördlich von MUC geflogen. Sitze rechts, da du wunderbar die Alpen, die Seen und auch MUC siehst.

 

3: Ich geh fast täglich am Sacher vorbei und sehe oft Touris drinnen. Dunkle Kleidung wär nicht schlecht, aber du bist der Gast! Klar, mach Fotos, nocheinmal der Kunde bist du, nicht das Sacher...gerade Wien gilt ja als gastfreundliche Stadt. Falls es Probleme gibt, verlange Elisabeth Gürtler (die Chefin)

 

4: Fahre nicht mit dem CAT (9 EUR o/w), sonder kaufe dir eine S-Bahnkarte bis Stadtgrenze (1,5 EUR) am Automaten und für Wien eine 24h Karte (5 EUR) oder Einkaufskarte (8-20h 4 EUR): Infos www.wienerlinien.at

 

5: Warm anziehen!

 

6: Viel Spaß in Wien (aja es sind Winterferien nächste Woche)

Geschrieben
1. Auf welche Seite muss man sich normal im Flugzeug setzen, um Aussicht auf die Stadt zu haben?

 

Also der schönste Anflug nach VIE ist über die Stadt auf die 11 - da würd ich mich an deiner Stelle auf die linke Seite setzen!

Wenn der Anflug auf die 16 geht, dann würd ich meinen wäre eher die rechte Seite besser :-)

Weiß auch nicht was ich dir da jetz eher raten soll :-)

 

3. Wer kann mir etwas zum Café Sacher sagen (dass die Sacher-Torte um die 4 Euro kostet, weiß ich bereits)? Kommt man dort auch in Touristenkleidung mit Rucksack usw. rein? Ist es gestattet, drinnen Fotos zu machen?

 

Keine Ahnung - als Wiener geh ich nicht ins Sacher - einfach zu teuer - aber geh einfach rein wie du bist - und wegen einem (oder ein paar) Fotos werdn sie dich auch nicht des Hauses verweisen!

 

lg Peter

 

 

Edit: Tja da war YP-Fan ein paar sekunden schneller :-)

Geschrieben

Ich war letztes Jahr im März übers Wochenende in Wien und muß auch sagen, das die Stadt echt klasse hat. ICh habe mit einer Freundin ein kulturelles Crash-Programm gemacht, was zwar von den Eintritten her sehr teuer war, aber auch sehr sehenswert.

 

Wer Probleme mit den Ohren hat bzw. schnell mal eine Mitterlohrentzündung bekommt, sollte eine Mütze etc. mitnehmen. Es war dort sauwindig. Ich dachte ich stehe auf dem Deich an der Nordsee :D

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...