Zum Inhalt springen
airliners.de

Wien: 2 oder 3 Tage??


ABFlyer

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
1. Auf welche Seite muss man sich normal im Flugzeug setzen, um Aussicht auf die Stadt zu haben?

 

Wenn Piste 11 offen: linke Seite

Wenn Piste 16 offen: rechte Seite

Wenn Piste 29 offen: egal - keine gute Sicht zu erwarten

Wenn Piste 34 offen: egal - keine gute Sicht zu erwarten

 

 

 

2. Sieht man den Flughafen München auf dem Flug von Stuttgart?

 

Wenn Du Glück hast!

 

3. Wer kann mir etwas zum Café Sacher sagen (dass die Sacher-Torte um die 4 Euro kostet, weiß ich bereits)? Kommt man dort auch in Touristenkleidung mit Rucksack usw. rein? Ist es gestattet, drinnen Fotos zu machen?

 

Das originale Cafe Sacher wirst Du nicht mit Sportschuhen und Freizeitkleidung betreten können, es gibt aber einen eigenen Bereich (Eingang Kärntner Strasse denke ich) für locker gekleidete Persönlichkeiten.

Geschrieben
ICh habe mit einer Freundin ein kulturelles Crash-Programm gemacht, was zwar von den Eintritten her sehr teuer war, aber auch sehr sehenswert.

 

Um das zu umgehen gibts - wie überall - die sogenannte WienCard.

http://info.wien.at/article.asp?IDArticle=9200

 

200 Ermäßigungen mit der Vorteilskarte um nur 16,90 Euro. Erhältlich in Hotels und der Tourist-Info (1., Albertinaplatz, täglich 9-19 Uhr), bei Verkaufs- bzw. Informationsstellen der Wiener Linien (z.B. Stephansplatz, Karlsplatz, Westbahnhof, Landstraße/Wien Mitte) oder von auswärts mit Kreditkarte (+43-1-798 44 00-148) .

Freie Fahrt auf U-Bahn, Bus und Tram für 72 Stunden.

200 Vorteile bei Museen und Sehenswürdigkeiten, Theatern und Konzerten, beim Einkaufen, in Cafés, Restaurants und beim Heurigen ...

Gültig am Ausstellungstag und drei folgenden Tagen

 

Eine Gebrauchsanweisung für die Wien-Karte finden Sie im 100seitigen Kuponheft, das jeder Käufer der Wien-Karte gratis erhält.

 

Wie das mit der Fahrt mit der S-Bahn aussieht weiss ich nicht. Beim CAT gibts ne Vergünstigung, aber ich meine die S-Bahn müsste trotzdem noch günstiger sein.

Geschrieben

Hallo,

 

die S-Bahn kann ich auch nur emfehlen: Die S7 bzw. S2 fährt ab dem Flughafen mindestens alle halbe Stunde in die Stadt, die einfache Fahrt kostet 3 EUR. Oder eben die angesprochene Tageskartenkonstruktion (1,50 EUR bis zur Stadtgrenze + Tageskarte), wenn man noch öfter an dem Tag fahren will. Die S2 und S7 fahren bis Wien Mitte. Entweder dort zu Fuß in die Stadt weiter oder mit U3 oder U4.

Der CAT ist teuer und bei einem mehrtägigen Aufenthalt in Wien die 8 Min Fahrtzeitersparnis nicht wert.

 

Übrigens am Flughafen nach der Ankunft auf die etwas unscheinbaren blauen oder rot-weissen ÖBB Schilder achten, nur diese führen letztlich zur S-Bahn, der CAT (mit giftgrünen Hinweisschildern) ist wesentlich auffälliger ausgeschildert, führt aber letztlich zum falschen Bahnsteig (auch wenn der S-Bahn Bahnsteig direkt daneben ist).

 

Grüße, Carsten

Geschrieben

Viele wissen nicht, daß man vom Ankunftsbereich ohne großartige Wege direkt mit einem Aufzug zum Bahnsteig fahren kann!

 

Wenn man durch den Zoll geht, und dann raus kommt, ist genau in der Mitte (d.h. weiter gerade aus) neben dem Cafe ein Weg zu einem Aufzug, welcher auch beschildert ist! (Zugsignal und ÖBB-Schrift)

Geschrieben

Ach, Aufzug?

 

Da war man in den letzten 12 Monaten 4 mal in Wien und hat den nie gefunden ;-)

Jedesmal raus aus dem Zoll, rechts abbiegen, Richtung diesem "Seitenausgang", kurz vor der Tür - die z.Z. in das Nichts führt, wegen der Terminalbaustelle - dann wieder rechts und im gebäude bleiben, die nächste wieder rechts die Treppe runter, vor bis zum Billa Markt, davor wieder rechts, und nach einem Stück Strecke durch den Gang dann die erste links runter auf den Bahnsteig.

Und diese kleinen Rundgang durch die Terminalkatakomben kann man sich ersparen? Wieder was gelernt.

 

Grüße, Carsten

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...