Zum Inhalt springen
airliners.de

Tripreport Daytrip DUS-STR-DUS


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, nach über einmonatiger Flugabstinenz stand heute (27.12.05) wieder einmal ein Daytrip auf dem Programm: Diesmal sollte es mit Germanwings nach Stuttgart gehen. Die Flüge hatte ich für jeweils 19€ erworben; eigentlich war der Trip für den 18.02.06 gebucht, aber da Germanwings meine Flüge gestrichen hatte, musste ich vor zwei Wochen kurzfristig umbuchen und dadurch wurde mir zum gleichen Preis ein kleiner Ferienausflug ermöglicht. Danke an dieser Stelle an die sympathische Kölner Fluglinie! ;-)

 

In aller Frühe ging es los, und um kurz nach 6 stand ich vor den noch geschlossenen Check-in-Schaltern in DUS. Kurz darauf ging es los und ich bekam die Bordkarte mit der Nummer 001 J. Nachdem ich eine kleine Stärkung in Form eines Croissants zu mir genommen hatte, ging ich ducrch die Sicherheitskontrolle und begab mich zum Ausgang A70. Von Germanwings natürlich weit und breit noch nichts zu sehen, weder die 4U2050 aus STR noch die 4U1050 aus SXF waren schon da. Die Landung meiner Stuttgart-Maschine war für 07:50 Uhr in DUS angesetzt, doch es passierte nichts, erst gegen viertel nach acht trudelte die D-AILK am Gate ein. Dementsprechend verzögerte sich natürlich alles weitere, Start erfolgte um 08:51 Uhr auf der Bahn 05. Der Flug an sich verlief dann aber ruhig.

 

dscn15715tn.jpg

Endanflug auf den Flughafen von Stuttgart

 

dscn15721pi.jpg

final approach!

 

Nach der Landung parkte unser Jet auf einer Außenposition, das aussteigen ging aber dadurch relativ zügig, da man vorne und hinten raus konnte.

 

Ich ging runter zur S-Bahn-Station und kaufte mir eine Fahrkarte in die Stadt, eigentlich hätte ich noch eine Bahn früher erwischen können, aber leider blockierte ein türkischer Mitbürger, der kaum deutsch verstand und mit dem Automaten nicht zurecht kam, den Verkehr. Ich musste also auf die nächste S-Bahn warten, die um 10:08 Uhr dann auch pünktlich kam.

 

Keine 30 Minuten später war ich in der Stuttgarter Innenstadt. Die Königstraße ist eine wirklich schöne Flaniermeile, zwar mit vielen altbekannten Kaufhausketten aber trotzdem irgendwie einladend. Kurz darauf kam ich am Schlossplatz an.

 

dscn15823fj.jpg

Der Schlossplatz, mitten in der Stuttgarter City

 

dscn15839wj.jpg

Schlossplatz/Königstraße

 

dscn15905ll.jpg

Der Landtag des Landes Baden-Württemberg

 

Vor dem Landtag quatschte mich dann ein Radio-Reporter an und wollte ein kurzes Interview zum Thema „Weihnachtsgeschenke“. Ich stand ihm bereitwillig ein paar Sekunden lang Rede und Antwort, aber irgendwie kamen wir nicht auf einen Nenner, er schien irgendwie nicht zu verstehen, dass ich mich im Zeitalter der heutigen Spritpreise über Tankgutscheine sehr gefreut habe!

 

Aber zurück zum Thema:

 

dscn15969tv.jpg

Wie schon erwähnt, lädt die Königstraße geradezu zum flanieren ein.

 

Ich erkundete weiter die Stadt, kam über den Charlottenplatz ins Bohnenviertel und dann irgendwie wieder zurück zur Königstraße.

 

Das nun folgende Bild müsst ihr nicht verstehen. Nur soviel sei gesagt: Ich widme es unserem lieber Freund HLX4U :-D

dscn16071wj.jpg

 

Langsam machte ich mich auf den Rückweg, in der Innenstadt selbst gab es dann nach einer gewissen zeit nicht mehr so viel neues zu entdecken, und um zum Stadion oder zum Neckar zu fahren (was mich durchaus noch interessiert hätte), reichte die Zeit dann doch nicht mehr.

 

dscn16121gt.jpg

Der Stuttgarter Hauptbahnhof

 

Ich kaufte mir wieder eine Fahrkarte, fuhr zurück zum Flughafen und checkte ein. Bei Germanwings war anscheinend gerade so wenig zu tun, die Dame am Check-in-Schalter bemerkte nicht einmal, dass ich vor ihr stand, als sie Zeitung lesend hinter ihrem Pult saß. Als sie mich dann doch bemerkte, war sie dann aber umso freundlicher ;-)

 

Nun nutze ich die verbleibende Zeit noch, um den Flughafen noch etwas zu erkunden. Die 4 Terminals entpuppten sich schnell als Terminalabschnitte, bei uns in CGN nennt man sowas A, B, C und D, aber jedem das seine... Gate war 325, Boarding begann pünktlich um 15:30 Uhr.

Ich „schnappte“ mir direkt den linken Fensterplatz in der letzten Reihe, schließlich wollte ich mir den tollen Sonnenuntergang nicht entgehen lassen!

 

dscn16219bg.jpg

Unsere D-AILX parkte neben ihrer Schwester D-AKNQ

 

Ich war hocherfreut, als ich den Bearbus noch vom Terminal aus wegfliegen sah und stattdessen mit der äußerlich künstlerisch höchst anspruchsvoll gestalteten LX vorlieb nehmen musste. Naja, man kann nicht alles haben...!

 

dscn16259lb.jpg

Takeoff in STR

 

dscn16265ki.jpg

Die letzten Sonnenstrahlen auf dem Rückflug runden einen insgesamt gelungenen Daytrip stimmungsvoll ab J

 

Landung erfolgte um 16:43 Uhr in DUS. So, das wars, ich hoffe zumindest einigen hat mein Tripreport gefallen.

 

Bis dann

Gruß, stekar

Geschrieben

Der Landtag in Stuttgart ist leider nicht so schön wie er auf Deinem Bild rüberkommt :) handelt sich dabei nämlich um einen Seitenflügel des neuen Schlosses, der Landtag steht eher unscheinbar direkt daneben.

Hätte es seinerzeit keine Bürgerproteste gegeben hätten wir jetzt statt des Wiederaufbau des neuen Schlosses den Landtag an dieser Stelle stehen.

Wenn ich wüsste wie ich hier ein Bild einfügen kann könnte man jetzt hier auch den Landtag sehen.

Geschrieben
Hallo,

schöne Fotos, guter Bericht! Und wie gefällt dir unsere Späzle-Hauptstadt von Baden-Würtemberg? Nun, Stuttgart ist schön, Karlsruhe ist allerdings schöner. Grüße

 

Ich empfinde Stuttgart schöner als Karlsruhe. Aber Freiburg ist der Superlativ :-)

Geschrieben

Noch einige Fragen an die STR-ler, die mir gerade einfallen sind:

Kann es sein, daß es die "Lerche" in der Königsstraße nicht mehr gibt?

Der eine Laden war zuletzt irgendwie Baustelle, bzw. im Ausverkauf?

In 90-er waren es afair ganze 3 Läden und jetzt?

 

Aber es ist immer wieder schön ab STR zu fliegen, den Airport finde ich nett, insbesondere die Hallenkonstuktion. Ab HBF laufe ich als gerne durch die Einkaufsstraße, esse eine Kleinigkeit und steige erst dann am Rötebühlplatz in die S-Bahn nach STR.

 

Zum Anflug auf STR auch noch eine Frage: Zuletzt konnte ich wenige Minuten vor der Landung in einer Kurve ein kleines Dorf mit einer schönen hohen alten Eisenbahnbrücke über ein Tal sehen. Bietigheim-Bissingen?

Geschrieben

Hallo,

 

Noch einige Fragen an die STR-ler, die mir gerade einfallen sind:

Kann es sein, daß es die "Lerche" in der Königsstraße nicht mehr gibt?

Der eine Laden war zuletzt irgendwie Baustelle, bzw. im Ausverkauf?

In 90-er waren es afair ganze 3 Läden und jetzt?

 

Die Lerche gibt es nicht mehr. Dieses Unternehmen hat den Konkurrenzkampf mit Media Markt & Co nicht überlebt. Von den ehemals 3 Gebäuden steht nur noch das am oberen Ende der Königsstraße, allerdings wird das gerade umgebaut und dabei gründlich entkernt.

Die beiden anderen Gebäude gibt es schon längst nicht mehr und wurden durch Neubauten ersetzt.

 

Zum Anflug auf STR auch noch eine Frage: Zuletzt konnte ich wenige Minuten vor der Landung in einer Kurve ein kleines Dorf mit einer schönen hohen alten Eisenbahnbrücke über ein Tal sehen. Bietigheim-Bissingen?

 

Bietigheim-Bissingen hat in der Tat eine schöne Eisenbahnbrücke, aber ist eigentlich kein kleines Dorf, zumindest nicht von der Größe der bebauten Fläche. Liegt im Norden von Stuttgart.

 

Vielleicht hast du eine etwas präzisere Anflugbeschreibung.

 

Grüße, Carsten

Geschrieben
Die Lerche gibt es nicht mehr. Dieses Unternehmen hat den Konkurrenzkampf mit Media Markt & Co nicht überlebt. Von den ehemals 3 Gebäuden steht nur noch das am oberen Ende der Königsstraße, allerdings wird das gerade umgebaut und dabei gründlich entkernt.

 

Schade, der Ausverkauf und Verramschung der Innenstädte schreitet weiter fort und die Individualität verschwindet. :-(

Aber das ist wieder ein anderes Thema.

 

 

Zum Anflug auf STR auch noch eine Frage: Zuletzt konnte ich wenige Minuten vor der Landung in einer Kurve ein kleines Dorf mit einer schönen hohen alten Eisenbahnbrücke über ein Tal sehen. Bietigheim-Bissingen?

 

Bietigheim-Bissingen hat in der Tat eine schöne Eisenbahnbrücke, aber ist eigentlich kein kleines Dorf, zumindest nicht von der Größe der bebauten Fläche. Liegt im Norden von Stuttgart.

 

Vielleicht hast du eine etwas präzisere Anflugbeschreibung.

 

Nee, leider nicht. Ist auch eine Weile her und auch nicht so wichtig, bzw. mühsam das herauszufinden. Google-Earth ist leider hier nicht hochauflösend. War jedenfalls ein Flug aus PMI und kam demzufolge aus Süden. Saß rechts und in einer Rechtskurve sah ich kurz ein Dorf und diese hübsche Konstruktion einer Stein(?)-Brücke. Die Landung war dann auf der rechten Seite der Runway (also wenn man innen im Terminal auf das Vorfeld schaut, kamen wir von rechts rein) und demzufolge rollten wir dann auf dem Taxiway entlang der Autobahn/Schnellstraße wieder komplett zurück zum Gate. Ich konnte sogar unmittelbar zuvor der Landung in einer Rechtskurve den Airport und die Runway sehen.

Aber egal, ich verlor da eh vollkommen die Orientierung :-

Geschrieben

Schoener Report, danke.

 

Aber beim Vergleich Bahn/Flug man erkennt genau, wieso die Strecke sofort wieder eingestellt wird:

 

Flug (Koeln Hbf - Stuttgart Hbf):

0458-1035

7 EUR + 19 EUR + 3 EUR = 29 EUR (Preise fuer die S-Bahnen sind geschaetzt)

 

 

Bahn dauert entweder die gleichen fuenfeinhalb Stunden (44 EUR) oder dreieinhalb Stunden (59 EUR) oder zweieinviertel Stunden (84 EUR) - wobei diese Preise auch noch fuenf Minuten vor Abflug gekauft werden koennen und sich bei Vorhandensein einer BahnCard 50 nochmal halbieren.

 

Klar, dass der Die-Hard-Flieger trotzdem auf 4U fliegt ;-)

Geschrieben
Zuletzt konnte ich wenige Minuten vor der Landung in einer Kurve ein kleines Dorf mit einer schönen hohen alten Eisenbahnbrücke über ein Tal sehen
Also wenn das nur so 2 Minuten vor dem Aufsetzen war und der Anflug von Westen her erfolgte, dann dürfte das die ehemalige Eisenbahnbrücke im Siebenmühlental bei LE-Musberg gewesen sein. Ist heute nur noch ein Radweg.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...