Zonki Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Geschrieben 28. Dezember 2005 Hallo! Hab gerade a.net durchstöbert und folgene 2 bilder gefunden: http://www.airliners.net/open.file?id=195742 http://www.airliners.net/open.file?id=177483 Wenn man bei der 727 bei dem Front-Door schaut sieht man eine Blaue flüssigkeit (beim A300 unter dem Tail). Bei der Bildbeschreibung steht es wäre Lavatory-Fluid. Leider weiss ich nicht wie ich das definieren soll. Ist das etwa Desinfektionsmittel mit Urin (und dem anderen was da so rauskommt) vermischt was gerade abgelassen wird?
debonair Geschrieben 29. Dezember 2005 Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 naja, in der technik bin ich eine niete... aber soviel weiß ich! die alten flugzeuge hatten eine umwälzanlage, z.B. B737-400. da wurde das "sche***"wasser wieder benutzt zum spülen. da es extrem stank, wurden blaue desinfektions-beutel in die toilette geschmissen, solange bis das wasser blau/braun war... noch heute sitze ich ungern in der nähe einer toilette... Naja, dank vakuum-technik ist das heute ein thema der vergangenheit...
Marcus Geschrieben 29. Dezember 2005 Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 Hi, also beim Airbus ist das tatsächlich die Flüssigkeit mit denen die Scheißhaustanks vorgefüllt werden. Damit soll eben der ganze Kram da drin zersetzt werden. Das Loch an der Seite des Airbusses ist vom Lamvatory Blower. Der erzeugt am Boden und bis etwa 16000Fuss den Unterdruck, der zum Absaugen der Toiletten beim Spülen benötigt wird. Scheinbar ist dort das Ventil, welches das herraussaugen der Flüssikeit während des Fluges verhindern soll eine undichtigkeit.
Charliebravo Geschrieben 29. Dezember 2005 Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 Moin! Ist das etwa Desinfektionsmittel mit Urin (und dem anderen was da so rauskommt) vermischt was gerade abgelassen wird? Mit der Flüsigkeit liegts Du richtig, aber es wird halt nicht abgelassen, sondern kommt aus einem undichten Ventil. Vergleiche z.B. http://www.adv-net.org/de/gfx/um_emissionen.php unten.
Boeing 737-86J Geschrieben 29. Dezember 2005 Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 Vor einem Jahr ist laut Zeitung bei uns ein paar Straßen weiter ein Eiswürfel aus ner Bordtoilette auf ein Hausdach geflogen...
B744 Geschrieben 29. Dezember 2005 Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 @86J "Blue-Ice"-Effekt. An einem undichten Abwasserventil (manchmal auch "Big-Shit-Valve" genannt *lol*) sammelt sich das blau-eingefärbte Toilettenwasser und fällt irgendwann als Eisklumpen ab. Sehr gefährlich bei Toilettenanschlüssen, die VOR den Engines liegen.
C9T Geschrieben 29. Dezember 2005 Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 Also es kommt auch vor, daß das ganze grün ist, dann wurde entweder zuwenig Desinfektionsmittel beigefügt, oder im Umkehrschluß zuviel gepi...... Auch kommt es vor, daß einfach nur Toilettenpapier in dem Verschluß stecken geblieben ist und nun vom Tank her das Wasser langsam über diese Brücke nach draußen kann. Am Rumpf gibt es dann bei kalten Temperaturen die netten Eisblöcke, bei warmen Wetter meistens nur nette "Rallye-Streifen". Macht sich besonders toll bei Fliegern, die das Klo vorne haben und so den gesamten Rumpf bemalen.
nabla Geschrieben 29. Dezember 2005 Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 Auf dem A300 gibt es unterschiedliche Toilettensysteme: Zum einen das Vakuumsystem, bei dem aber nur mit Wasser gespült wird (k.A., was da vorher schon im Tank ist; ich wüßte aber nicht, daß da auch Spezial-Flüssigkeit ein bez. regelmäßig nachgefüllt wird. Das andere ist das System mit der blaen Flüssigkeit, bei dem es aber kein Vakuum gibt sondern einfach nur durch die Flüssigkeit der "Schmutz" weggespült wird. In allen Fällen ist aber das Entleerungsventil beim A300 nicht dort, wo bei der Olympic der blaue Streifen austritt. Es ist zentral unter dem Rumpf sehr viel tiefer angebracht. Gruß, Nabla
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.