Phantom_der_Ope Geschrieben 29. Dezember 2005 Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 liest sich phantastischer als es tatsächlich ist, hat aber durchaus seinen Reiz. Hab mal ein bisschen mit den Buchungssystemen der weltweiten Low-Cost Airlines gespielt und dabei eine REINE LOW-COST-Verbindung bis runter nach Down Under zusammengebastelt!!! Inkludiert mehrere Zwischenstopps, wie bei einer Kreuzfahrt ;-) Hab mich dabei an den aktuellen Flugzeiten für Mitte März orientiert. Der erste gemeinsame Stopp aller Flugvarianten ist Sharjah (SHJ) Folgende Varianten ergäben sich da für den ersten Schritt: AB 1518 FRA-LXR 06:45 - 14:15 Air Berlin 177 EURG9 682 LXR-SHJ 02:20 - 07:30 Air Arabia 136 EUR = 313 EUR HF 4739 FRA-LXR 06:00 - 11:40 Hapag Lloyd 200 EUR G9 682 LXR-SHJ 02:20 - 07:30 Air Arabia 136 EUR = 336 EUR AB 1518 FRA-SSH 06:45 - 14:00 Air Berlin 177 EUR G9 671 SSH-SHJ 13:55 - 18:45 Air Arabia 124 EUR = 301 EUR DE 448 FRA-SSH 11:35 - 18:50 Condor 108 EUR G9 671 SSH-SHJ 13:55 - 18:45 Air Arabia 124 EUR = 232 EUR Wie ihr seht ist es erst mal ein Problem zu einem brauchbaren Preis aus Deutschland wegzukommen. schlägt man bei Preisaktionen zu, die es ja durchaus schon mal gibt, dann kann man das Problem elegant lösen und die oben angegebenen Preise mal locker um 50 EUR oder mehr drücken ;-) Ab SHJ gehts dann recht einfach weiter via Bombay - oder Mumbai wie es jetzt heißt in Indien zunächst einmal und dann weiter über Kalkutta oder Bangalore nach Singapur. G9 401 SHJ-BOM 16:45 - 21:00 Air Arabia 101 EURDN 641 BOM-CCU 05:50 - 08:15 Air Deccan 66 EUR 3K 572 CCU-SIN 22:20 - 04:45 JetStar Aisa 90 EUR = 257 EUR G9 401 SHJ-BOM 16:45 - 21:00 Air Arabia 101 EUR DN 605 BOM-BLR 11:30 - 13:00 Air Deccan 29 EUR 3K 574 BLR-SIN 15:35 - 22:25 JetStar Aisa 80 EUR = 210 EUR G9 401 SHJ-BOM 16:45 - 21:00 Air Arabia 170 EUR IT 511 BOM-CCU 06:20 - 08:50 Kingfisher 0 EUR 3K 572 CCU-SIN 22:20 - 04:45 JetStar Aisa 90 EUR = 260 EUR G9 401 SHJ-BOM 16:45 - 21:00 Air Arabia 147 EUR IT 101 BOM-BLR 06:30 - 08:05 Kingfisher 0 EUR 3K 574 BLR-SIN 15:35 - 22:25 JetStar Aisa 80 EUR = 227 EUR Die Preise von 0 EUR für den Flugmit Kingfisher Airlines ergeben sich daraus, daß der Flug in der Buchung von Air Arabia mitgebucht wird und druchgängig mitläuft. Getrennt gebucht wird teurer. Schlussendlich fliegen wir dann mit Tiger Airways nach Darwin auf dem roten Kontinent :-) TR 700 SIN-DRW 22:50 - 05:05 Tiger Airways 102 EUR So ergibt sich für einen One-Way Flug nach Singapur ein Preis von 442 EUR und für den One-Way Flug nach Darwin / Australien 544 EUR. liegt also auf dem Niveau der etablierten Airlines, ist aber mal was anderes. Schlägt man bei Preisaktionen zu, könnte man das ganze durchaus evtl. mit ein bisschen Glück für 250 EUR bzw. 300 EUR One-Way gebucht kriegen, aber aufgrund der Vielzahl der beteiligten Airlines eher unwarscheinlich und bedürfte einer seeehr langen Vorausplanung...! Ich werd diesen Trip in jedem Fall so im Auge behalten und vielleicht irgendwann mal machen; im Moment fehlt mir dazu leider das Geld. Aber in jedem Fall mal ne interessante Ausführung ;-)
A380 Geschrieben 29. Dezember 2005 Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 Hi! Ist ne coole Idee! Leider gerät die ganze Reise ziemmlich schnell aus dem Plan, wenn z.B ein Flug grosse verspätung hat, bez. gestrichen wird. wie man von LoCo's weiss, steht man dann einigermassen dumm da... Ist auf jeden Fall nur war für mutige Passagire mit viel, (sehr viel) Nerven ;-) Aber warum nicht! Wenns klappt machts sicher sehr viel Spass... Gruss vom australienverrückten A380
marco76 Geschrieben 29. Dezember 2005 Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 Oje, da hast du den Spezies wieder einen Tipp gegeben. Es gabe doch hier mal ein paar User,die für den Preis eines Big Mäc (dada da dada....) nach Down Under wollten und sich nun bestätigt sehen. Gleiches wird man nun für Flüge nach Lateinamerika wollen... ;o)
Charliebravo Geschrieben 29. Dezember 2005 Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 für den One-Way Flug nach Darwin / Australien 544 EUR. Naja, da würde ich dann doch lieber z.B. 954Euro für Hin- und Rückflug mit der BA zahlen (Opodo - find ich gut). Und selbst die "With frills" Gesellschaften sollen Aktionspreise haben.
Gast Badmax Geschrieben 29. Dezember 2005 Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 Dieses Routing errinnert mich an die Erzählungen meines Opas der im 46 mit Norwegian DC4 in schlappen 7 Tagen nach Afrika geflogen ist. Routing war irgendwas mit ZRH-NCE-VIE-ATH-Cairo-Lybien-irgendwas in Zentralafrika dann in den Sudan über Kenya endlich nach Dar es Salaam. *gg* Ist aber bestimmt spaßig, würde aber was reguläres vorziehen. :)
flieg wech Geschrieben 29. Dezember 2005 Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 ich frage mich gerade 2 Dinge - Visas - fuer Indien braucht man eins und das kostet schon etwa 50 EURO, wenn ich mich richtig erinnere. - werden die Grenzbehoerden das akzeptieren, wenn da jemand mit einem Haufen Internetbestaetigungen anrueckt. um zu belegen, dass er auch ein Rueckflug bzw. Weiterflugticket hat.... - dann die Zeitverschiebung von 7 bis 10 Std. ne, also wirklich, genauso gut kann ich mit Ryanair in Europa herumfliegen und im Zweifel mit der Bahn/Bus weiterreisen
Gast sabre Geschrieben 29. Dezember 2005 Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 Das wäre was für eine "CAMEL AIR TROPHY" aber nur mit handgepäck..
Phantom_der_Ope Geschrieben 29. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 Na und? Geht doch noch, trotz Visa-Gebühren... ;-) Ich sag ja auch, daß es preislich in etwa auf dem Nieveau der großen Airlines liegt, das muß ich bei aller Abenteuerfreude zugeben. Und was die Flugzeiten angeht, da könnte man ja so etwas wie eine Kreuzfahrt draus machen: an jedem Stopp 1-2 Übernachtungen einlegen. Ziel bei der Aktion sollte nich sein nach Australien zu kommen, sondern eine kleine "Kreuzfahrt" durch die Lüfte zu machen. Mir gehts auch hierbei eher dadrum, daß es überhaupt möglich ist. Am Preis arbeiten wir noch... ;-)
flieg wech Geschrieben 29. Dezember 2005 Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 Zu dem Indien Visa kommt noch die Visagebühr in Ägypten dazu mit je 15 Euro (2 x Transitvisa Indien a 12 Euro + 2 x 15 Euro = 54 Euro an Visagebühren). wobei die Frage ist, ob fuer Indien die Transit visas ausreichen...und die Frage, ob die Agypter und Inder einen Deutschen glauben, der nur aus jux ueber ihre Laender nach Australien fliegen will....also, in jedem Fall wird dies ein Abenteuerurlaub werden
jumpseat Geschrieben 29. Dezember 2005 Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 - dann die Zeitverschiebung von 7 bis 10 Std. Ich denke das ist schon eher was für die "Kaltduscherfraktion". Mir sind da die Lounges, die Meilen und maximal 1x Umsteigen eigentlich auch lieber. Aber gerade die Zeitverschiebung wird natürlich dadurch eher erträglicher. Und interessant kann das ganze insbesondere für Indien Tripps (also wenn man auf BOM-SIN-DRW verzichtet) werden, wo die Preise immer astronomisch hoch sind.
Phantom_der_Ope Geschrieben 29. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 bzgl. Ägypten vermute ich mal, daß ich mir die Einreisegebühr sparen kann, wenn ich einen Reisepass vorlege. Das Visum scheint nur bei Einreise mit Personalausweis nötig zu sein: Seit Februar 2002 können deutsche Staatsangehörige für einen touristischen Aufenthalt mit dem Personalausweis nach Ägypten einreisen. Die Visumpflicht bleibt jedoch bestehen. Das Visum wird gegen eine Gebühr von 15 USD bei der Einreise erteilt. Der Betrag kann auch zum gültigen Wechselkurs in Euro entrichtet werden. Bei Einreise nur mit Personalausweis muss eine spezielle Einreisekarte bei Ankunft ausgefüllt und mit einem Passbild versehen werden. Das Passbild muss mitgebracht werden. Die Einreise mit dem Reisepass (auch dem vorläufigen Reisepass) ist einfacher und schneller. Quelle: Auswärtiges Amt
Charliebravo Geschrieben 29. Dezember 2005 Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 Die Visumpflicht bleibt jedoch bestehen. Das Visum wird gegen eine Gebühr von 15 USD bei der Einreise erteilt.Quelle: Auswärtiges Amt Aha! Du sparts Dir nur Papierkram und ein zusätzliches Paßbild.
MrMuppet Geschrieben 29. Dezember 2005 Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 Interessante Idee fuer jemand der ein wenig auf SM steht. Als Abenteuer ist das Vorhaben mit Sicherheit zu betrachten. Nur der Titel stimmt irgendwie nicht: one-way fuer 550 Euro plus um die 50 fuer Visas liegt voll im Rahmen der etablierten Carrier. Lowcost ist da nix am Preis! Aber wer fuer das gleiche Geld lieber ewig reist und auf Flughafenbaenken uebernachtet, bitteschoen!
Hame Geschrieben 29. Dezember 2005 Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 Was soll das Gehoppel über Ägypten, Sharjah und Indien? Wieso nicht gleich mit Condor nach Bangkok oder Phuket (jeweils ab € 99) und ab dort mit Jetstar Asia weiter nach Singapur (ca. € 31)? Ist wesentlich schneller, bequemer und billiger.
Phantom_der_Ope Geschrieben 29. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 weil ich so viel Wegstrecke wie möglich mit Low-Cost-Carriern zurücklegen will. Daher auch der Titel. Der Preis is nicht Low-Cost, aber die Beförderung schon ;-) Außerdem find ich die Reise mit vielen Zwischenstopps wesentlich besser und interessanter als die Direktverbindung mit Condor via BKK. Und nicht jeder will auf direktem Weg an das Ziel. Ich hab ja schon mal weiter oben geschrieben, daß nicht das Ziel dieses Trips wäre, nach Australien zu kommen, sondern allein zu beweisen, daß man ausschließlich mit Low-Cost -Carriern von Europa nach Australien kommen kann (theoretisch könnte man das ganze noch bis Neuseeland fortführen, aber dann is endgültig Endstation). Außerdem ist das Ziel wie bei einer klassischen Kreuzfahrt, möglichst viele Zwischenstopps zu machen. Oder sagst du jedem Kreuzfahrtpassagier "was soll das Gehoppel von Rom über Kroatien, und griechenland nach Zypern - nimm lieber gleich den direkten Flieger oder fahr mit dem Ruderboot direkt!" ? Abgesehen davon: diese LCC-Verbindung gibts immer zu nem ähnlichen Preis, der Condor-Flug kostet normalerweise schon allein um die 500 EUR und nur in Ausnahmefällen 99 EUR (+ Abzockergebühren = 150 EUR)
Alexis Geschrieben 29. Dezember 2005 Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 Ich freu mich schon auf den Tripreport. Werde mir dann ein paar Tage Urlaub nehmen um ihn zu lesen. ;-) Der Autor kriegt dann den Nickname Jules Verne: In 80 Tagen nach Australien!
Phantom_der_Ope Geschrieben 29. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 *g* Also, ich hab grad eben mit ner Freundin von mir telefoniert, die wär sofort mit dabei *g* Also, mal die Sommerflugpläne von Air Arabia abwarten und dann sehen wir mal weiter obs im Sommer schon klappt... ;-) Tripreport gibts aber in jedem Fall, wenn ich fliegen sollte!
ChrisMHG Geschrieben 29. Dezember 2005 Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 Ich wäre sofort dabei ich find das ja so geil! Ich werde wohl mein Emirates Annual Leave Ticket für sowas verwenden umsonst nach DXB, dann von SHJ aus mit Air Arabia nach SIN, CMB oder BOM...mal schauen...
Newark02 Geschrieben 30. Dezember 2005 Melden Geschrieben 30. Dezember 2005 Das ist ja geil... nix gegen die Jungs von EUbyAir, das war auch eine tolle Idee, aber das hier ist schon noch etwas prickelnder... Hätte ich momentan das Geld würde ich sofort mitmachen!
crowd Geschrieben 30. Dezember 2005 Melden Geschrieben 30. Dezember 2005 Harhar das ist total verrückt. Genau nach meinem Geschmack. Wennste nochn Mitflieger suchst...wär dabei :) Eine Frage nur: Wie gehts zurück? Auf dem selben Weg? Das dürfte den Planungsaufwand ziemlich erhöhen. Und muss man in bestimmten Ländern nicht gleich noch ein gültiges Rückflugticket vorlegen?
Phantom_der_Ope Geschrieben 30. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2005 Rückflugticket nich unbedingt. Nur ein Ticket, das innerhalb des Visazeitraumes die Ausreise belegt, soweit ich weiß. So haben Bekannte von mir, die über Land ausreisen wollten mal ein billiges Flugticket über irgendeine Grenze kaufen müssen, damit sie einreisen durften! (War glaub ich in Thailand oder Brasilien?) Zurück würds dann auf dem gleichen Weg gehen, ja. Aber bei Streckenabschnitten, wo man 2 Möglichkeiten hat, dann die andere Möglichkeit wie auf dem Hinweg. Also im Falle Indiens: Hin via Mumbai und Kalkutta und zurück über Bangalore und Mumbai. Übrigens: geht noch etwas billiger, wenn man Ägypten überspringen würde und gleich nach Dubai fliegt. :-) macht 20-80 EUR Ersparnis. @crowd Ich nehm dich beim Wort und geb dir dann Bescheid, wenn die Pläne sich konkretisieren... ;-) Im Moment gibts von Air Arabia noch keine Sommerflugpläne und ich muß meine eigene Finanzierung noch absichern.
Lev Geschrieben 30. Dezember 2005 Melden Geschrieben 30. Dezember 2005 Naja, solange du überhaut lebendıg ankommst ^^. Aber wırklıch eıne sehr gute Idee ...
Ich86 Geschrieben 30. Dezember 2005 Melden Geschrieben 30. Dezember 2005 Da kannste mir auch gleich mit Bescheid sagen
b_sierra Geschrieben 30. Dezember 2005 Melden Geschrieben 30. Dezember 2005 Ich habe ja schon in einem anderen Forum geschrieben, dass ich dabei wäre! :-) Würde in SHJ zu euch stossen... Wenn ich was über neue, evtl. passende Air Arabia Routen höre werd ich das hier posten ;-) Benjamin
Phantom_der_Ope Geschrieben 30. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2005 hehehe genau *g* Danke dir! :-) Weißt du eigentlich, wann Air Arabia den Sommerflugplan veröffentlicht? irgendwie is in dem Zeitraum noch nix buchbar, obwohl die Monate schon in der Buchungsmaske drinstehen... Und wie kommt man am Besten von Dubai nach SHJ? Is ja laut Great Circle Mapper nich sonderlich weit... Dann wären wir ja schon ein schönes kleines Grüppchen von 5 Personen, wenn wir alle das hinkriegen ;-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.