728JET Geschrieben 24. Mai 2005 Melden Geschrieben 24. Mai 2005 Von Usedom nach Münster/Osnabrück Seit Sonntag fliegt die polnische Fluggesellschaft White Eagle Aviation wöchentlich vom Flughafen Heringsdorf in Zirchow auf Usedom nach Münster/Osnabrück. Wie der Flughafen am Montag mitteilte, fliegt eine 70-sitzige Maschine jeweils sonntags nach Münster/Osnabrück und zurück. Am 16. Oktober endet der Liniendienst. Die neue Flugverbindung soll vor allem den Tourismus auf Usedom stärken.
HorstDUS Geschrieben 24. Mai 2005 Melden Geschrieben 24. Mai 2005 Sollte White Eagle ähnliche Preise wie auf den Flügen von Mönchengladbach aus nach Heringsdorf verlangen, dürfte das dem Tourismus auf Usedom wenig Impulse bringen....
Jörg Geschrieben 24. Mai 2005 Melden Geschrieben 24. Mai 2005 @Horst, das entspricht nicht gant der Wahrheit!Die ATR 42 bzw. 72 ist ex. MGL fast immer voll!Könnte mir eine erfolgreiche aufnahme der Route vorstellen.
Gast United Geschrieben 24. Mai 2005 Melden Geschrieben 24. Mai 2005 Na ja, am geplanten ersten Flugtag sind se ja nicht erschienen, dafür nur ne Eurolot ATR72, denke mal das der mit MGL zusammengelegt war.
CL-600 Geschrieben 25. Mai 2005 Melden Geschrieben 25. Mai 2005 Ja der Rückflug von MGL ging über FMO..
touchdown99 Geschrieben 29. Dezember 2005 Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 Nachdem es ja ein paar Jahre extrem trostlos für GWT aussah, geht es 2006 wieder aufwärts. Ich frage mich, ob HDF auf einen ähnlichen Aufwärtstrend hoffen darf, da für Usedom IMHO eine Flugverbindung noch hilfreicher wäre als für Sylt. In dem CRS sind bislang lediglich die zwei wöchentlichen Flüge der Cirrus nach THF, keine Spur von den WEA-Flügen nach FMO und MGL. Die HDF-HP ist total überholt, keine Ankündigung für die Saison 2006. Wäre doch nett, wenn sich HDF auch über ein bisschen Zuwachs freuen dürfte, z.B. Dauair ihre in RLG-Maschine am Wochenende für ein paar Wochen nach DTM oder MUC fliegen lassen würde oder HLX eine Fokker 100 nach CGN. Sylt sieht 2006 ja ganz appetitlich aus - mehr Ziele, größeres Gerät usw.: HLX 3x W. CGN mit 73G 2x W. STR: mo mit 100, fr mit 735 2x W. HAJ: mo mit 73G, fr mit 735 Lufthansa 2x W. HAM: fr, so mit CR1 2x W. MUC: so mit AR8, sa mit DH4 2x W. THF: mo, sa mit C9 D328 -> FRA wird 2006 offenbar nicht mehr bedient. -> sollte neu nicht aus DUS bedient werden ? LGW tgl. CGN-DUS 4x W. DTM: mo, fr, sa, so 3x W. THF: mo, mi, fr Ferner stehen auf der GWT-HP als Flugziele im Sommer 2006 auch Augsburg und Nürnberg - weiß einer, was es damit auf sich hat ? NUE wurde ja von LGW via DTM angeboten, ist aber für 2006 weder bei LGW selbst noch in den CRS eingepflegt. AGB hat ja überhaupt keinen Linienverkehr mehr. Wo ich gerade beim Fragestellen bin: - hat jemand was läuten hören, ob vielleicht Dauair oder EAE im Sommer 2006 nicht am Wochenende von Westfalen aus nach GWT fliegen wollen ? Gab es bei City Air ja scon mal ex FMO und PAD, und zumindest Dauair mit ihren Preisen könnte sicherlich was reißen. - wie sieht es mit den 2005 wohl durchgeführten OLT-FLügen nach BRE aus ? Sollen die 2006 wieder angeboten werden ?
DM-STA Geschrieben 29. Dezember 2005 Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 Mir will nicht einleuchten, wieso HDF nicht als Heringsdorf-Świnoujście oder Usedom-Uznam vermarktet wird. Schließlich ist die Hafenstadt (mit Fährlinien nach Kopenhagen, Malmö und Ystad) genauso weit vom Flughafen entfernt, wie Heringsdorf selbst. Der Ostanflug geht nur über polnisches Territorium. Zwar ist Swinmünde nicht Memel (Kleipeda+Palanga), aber ein wenig Potential müßte doch da sein.
kingair9 Geschrieben 29. Dezember 2005 Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 Ich frage mich, ob HDF auf einen ähnlichen Aufwärtstrend hoffen darf, da für Usedom IMHO eine Flugverbindung noch hilfreicher wäre als für Sylt Ich kenne beide Inseln, zugegebenermaßen Sylt deutlich besser als Usedom. Rein geographisch magst Du recht haben, HDF ist mit dem Auto z.B. von Westdeutschland eine Weltreise und ein Flieger wünschenswert. Der Haken ist imho jedoch neben der Menge an Touristen vor allem die Zahlungsfähigkeit der Besucher/Touristen. Hier hat Sylt sicher einen deutlichen Vorsprung, auch wenn ich dies mit keiner Statistik belegen kann habe ich das so gesehen. Usedom ist immer noch sehr lastig für die Ostdeutschen und Berliner, weniger als die Hälfte der Besucher (Stand 2004, Aussage Kurverwaltung) kommt aus der Ex-BRD. Das ist ein Teufelskreis: Keine guten Verbindungen => keine größere Menge an West-Touris => solange die Menge der Westtouris so klein ist => keine Verbindungen... P.S. Wenn ich hier von "West" und "Ost" spreche, dann nur, weil mir keine besseren ALLGEMEINEN Worte einfallen...
oscar-golf Geschrieben 29. Dezember 2005 Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 Nachdem etwa die Hälfte der Usedomer Betten in 2005 leer blieben, soll in 2006 wieder an alte Zeiten angeknüpft werden. Aus diesem Grund soll es im neuen Jahr wieder weitere Flugverbindungen u.a. nach NRW geben. Wie man hört arbeitet eine Fluggesellschaft gerade in der Endphase an Verbindungen von FMO, DTM und evtl. MGL nach HDF. @touchdown99: Die dauair wird nach derzeitigem Planungsstand in 2006 nicht nach GWT fliegen.
Tommy1808 Geschrieben 29. Dezember 2005 Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 Wie man hört arbeitet eine Fluggesellschaft gerade in der Endphase an Verbindungen von FMO, DTM und evtl. MGL nach HDF. ..also diesmal so richtig oder chartern die Hotelbezitzer wieder maschinen von WEA und EuroLot unf verkaufen die Plätze auf eigenes Risiko. Mit ordendlichem Yield Managment lässt sich sowas bestimmt auch besser vermarkten als mit 230€ fix....
oscar-golf Geschrieben 3. Januar 2006 Melden Geschrieben 3. Januar 2006 @ Tommy1808: Wie es ausschaut wird ein Großteil der Plätze von den Hoteliers gekauft werden (unterschiedliche Kontigente je Hotelier). Die Restplätze (~10) werden über die betreffende Fluggesellschaft selbst vermarktet (wie Linienflüge).
Tommy1808 Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 das wäre zu wünschen, eventuell hat man dann ja auch mal nen Ansprechpartner wenn ein Pax mit Buchungsbstätigung vor einem steht, aber auf der PNL (wenn man das gefaxte Teil denn so nennen will) nicht drauf ist.... und man telefoniert und telefoniert und telefoniert und kriegt keinen dran der einem sagt ob die Person fliegen darf oder nicht.... Gruß, Thomas
Gast Geschrieben 27. Januar 2007 Melden Geschrieben 27. Januar 2007 Die LTS Flugdienste bieten auch in diesem Jahr wieder eine regelmässige Flugverbindung ab Flughafen Berlin-Strausberg nach Heringsdorf. Beflogen wird diese Strecke mit Antonov 2 ! http://www.lts-lufttaxi.de/jp_ostsee.php
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.