Zum Inhalt springen
airliners.de

Produktion bei Airbus und bei Boeing


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach Leute!

 

ich habe mal einige fragen zu der produktion von flugzeugen. also mir ist bekannt, dass airbus und boeing jeweil mehrere produktionsstätten haben. wahrscheinlich ist dann jede produktionsstätte für bestimmte typen gedacht. ich möchte gerne wissen, ob in EINER produktionsstätte ZWEI oder MEHRERE flugzeuge parallel hergestellt werden können.

 

danke für eure antworten

 

gruß

phil

Geschrieben

Airbus:

Toulouse, Produktion der A330/310/320/330/340/380

 

Hamburg, Produktion der A318/319/321/380 und dazukommend A320

 

Boeing:

Long Beach, Produktion der B717-200

 

Everett, Produktion der B737

 

Seatlle, Produktion der B747/757/767/777

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

Geschrieben

Ist es aber bei Airbus nicht so, dass verschiedene Bestandteile eines Flugzeuges an verschiedenen Orten hergestellt werden und dann per Beluga an die jeweilige Endproduktionsstätte geflogen werden?

Geschrieben

Läuft bei Boeing teils nicht anders, nur das man dort die Teile per Bahn transportiert (so z.b. die B737 Rümpfe wenn ich mich richtig erinner).

 

Und ja, der Flughafen für die Werke Nordenham, Bremen und Varel ist z.B. der Flughafen BRE (die A318/319/321 Teile werden per LKW nach HAM gefahren) für die Verladung in den Beluga. Geh mal zu EADS/Airbus, die müssten eine komplette Karte haben.

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

Geschrieben

eine kleine korrectur zu Boeing,

 

Major Locations:

Long Beach, Calif.

717

 

Renton, Wash.

737, 757, Boeing Business Jet

 

Everett, Wash.

747, 767, 777

 

Seattle

Commercial Aviation Services

Customer Support

Boeing Airplane Services

FlightSafetyBoeing

 

Auburn, Wash.

Fabrication

Machine Fabrication

Emergent Manufacturing

Light Structures Fabrication & Assembly

Developmental Manufacturing

Cutting Tool Service Center

Tooling

Wing Responsibility Center

Aircraft Systems & Interiors

Geschrieben

hallo,

 

ich habe da mal eine Frage:

 

Die B-757 und die B-767 sind ja gleichzeitig, in einem Projekt entwickelt worden, ist es da nicht sinnvoller, beide Maschinen in einem Werk zu bauen???

 

cu Benedikt

Geschrieben

nicht wirklich, da Boeing eine trennung nach "widebody" und "narrowbody" hat, und nicht nach modell......

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...