taco Geschrieben 31. Dezember 2005 Melden Geschrieben 31. Dezember 2005 Ich plane Ende Februar einen Trip mit Umsteigen. Dies wäre in FRA oder MUC gleichermaßen möglich. Ich bin auf beiden Flughäfen schon öfters umgestiegen, diesesmal werde ich aber von meinem 7-jährigen Sohn begleitet und daher möchten wir uns schon so ca. 4 Stunden Zeit nehmen und uns den Betrieb auf dem Vorfeld anschauen und die an- und abfliegenden Maschinen beobachten. In FRA ist die Besucherterrasse geschlossen - in MUC gibt's wohl den Besucherhügel (auf dem ich noch nie war). Daher frage ich euch, was auf den beiden Flughäfen für uns geboten ist und welcher der beiden für unser Vorhaben wohl attraktiver wäre.
fliegmax Geschrieben 31. Dezember 2005 Melden Geschrieben 31. Dezember 2005 Ich würde trotz geschlossener Besucherterrasse Frankfurt den Vorzug geben. Sowohl in Frankfurt als auch in München gibt es Rundfahrten, ich habe letzten Sommer beide gemacht und fand die in Frankfurt deutlich besser. Wenn die machbar ist, dann ist das also sehr empfehlenswert. Der Besucherhügel in München bietet eine relativ gute Aussicht und davor stehen noch 3 alte Flugzeuge (Constellation, JU-52 und DC-3), die man auch von innen besichtigen kann. (Der Weg zum Besucherpark kostet allerdings auch einige Zeit, entweder per S-Bahn und dann zu Fuß oder ganz zu Fuß - kann aber durchaus 20-30 Minuten pro Strecke dauern) In Frankfurt kann man im Terminal 2 sich bei McDonald's ans Fenster setzen und den Flugzeugen beim Landen (oder auch beim Starten zusehen), was ich persönlich sehr schön finde, da man relativ nah dran ist am Geschehen. In München gibt es im Terminal 2 eine Besucherterrasse, allerdings hinter Glas und man schaut auf das Vorfeld von T2, wo im wesentlichen LH, Eurowings und Air Dolomiti stehen plus den Star Alliance-Partnern. Insgesamt ist die Aussicht aber doch recht eintönig. Mein Votum geht im Endeffekt an Frankfurt, auch aufgrund der höheren Anzahl der Flugbewegungen und interessanteren Airlinevielfalt. mfg fliegmax
skyman Geschrieben 31. Dezember 2005 Melden Geschrieben 31. Dezember 2005 In FRA ist die Besucherterrasse geschlossen warum ist die terrasse in fra denn geschlossen? bleibt sie geschlossen bzw. wann macht sie wieder auf?
taco Geschrieben 31. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 31. Dezember 2005 @skyman: Wegen Brandschutz-Verbesserungen auf der Empore des Terminals 1 und bevorstehenden Bauarbeiten am Fingerkopf B-West muss – wie angekündigt – die Besucherterrasse vor dem Frankfurter Terminal 1 ab 27. Dezember geschlossen werden. Quelle
skyman Geschrieben 31. Dezember 2005 Melden Geschrieben 31. Dezember 2005 @skyman:Wegen Brandschutz-Verbesserungen auf der Empore des Terminals 1 und bevorstehenden Bauarbeiten am Fingerkopf B-West muss – wie angekündigt – die Besucherterrasse vor dem Frankfurter Terminal 1 ab 27. Dezember geschlossen werden. Quelle danke! wo kann man denn dann noch spotten? die terrasse in T2 ist doch auch geschlossen, oder?
Nico Geschrieben 31. Dezember 2005 Melden Geschrieben 31. Dezember 2005 An der Startbahn-west und an der A5 richtung Basel .
skyman Geschrieben 31. Dezember 2005 Melden Geschrieben 31. Dezember 2005 An der Startbahn-west und an der A5 richtung Basel . danke für die info. wobei ich jetzt trotzdem enttäuscht bin. werde ab januar sehr häufig in fra sein und hatte mich sehr auf die besucherterrasse gefreut. hoffentlich wird sie bald wieder geöffnet. warum ist die terrasse im T2 eigentlich zu?
ETSM Geschrieben 31. Dezember 2005 Melden Geschrieben 31. Dezember 2005 Ich denke, für deinen Sohn wäre MUC interessanter. In FRA hast du nur die Möglichkeit der Rundfahrt, spotten an der West o.ä. wird ohne Auto schwierig (@ die FRA Spotter: Oder gehts mit dem Bus?). In MUC kannst du mit der S-Bahn zum Besucherpark fahren (Fahrzeit 2 Minuten, aber rechne damit, dass du 15 Minuten auf die nächste S-Bahn warten musst...) , die ausgestellten Flugzeuge besichtigen und dann mit Fernglas auf den Hügel hinauf. Wenn hinterher noch Zeit und Lust vorhanden ist, Besucherterasse T2. Vorfeldrundfahrt hat mir in MUC und FRA gleich gut gefallen, das könnt aber knapp werden, ist halt die Frage ob grad dann eine ist, wenn man Zeit hat. Abfahrt für die Rundfahrten in MUC ist übrigens auch am Besucherpark. Ich könnt mir auch vorstellen, dass es einem siebenjährigen nicht so gefällt, wenn er erst im FLugzeug, dann im Bus und dann wieder im Flugzeug sitz(en muss). Grüße Michael
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.