Zum Inhalt springen
airliners.de

Kontrolle von Piloten und Stewardessen


TobiBER

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
... mal kurz das Papier hervorgekramt, nachgelesen, komisch, da steht nichts, dass ich ein Zippo nicht mitnehmen darf...

 

Vermutlich wird es so etwas wie Betriebsvereinbarungen oder Personalhandbücher geben, die den Arbeitsvertrag entsprechend ergänzen und somit Teil des Vertrages sind.

Dort dürfte dann ein Passus zu finden sein, der sich mit erlaubten und unerlaubten Gegenständen am Arbeitsplatz befasst. Ggf. auch eine Globalklausel, dass nur für die Ausübung der Tätigkeit notwendige Dinge mitgeschleppt werden dürfen. Evtl. aber auch ein schlichter Hinweis auf von der Flughafengesellschaft gesondert erstellte Regeln (ggf. analog IATA-Liste für Passagiere).

 

Wie auch immer, wenn den Paxen gewisse Dinge hinter den Gates verboten sind, bspw. "Behälter mit Gasen, Behälter mit entflammbaren Stoffen..." (zu denen man ein Zippo zählen "kann") sollte es eigentlich selbstverständlich sein, dass man als Mitarbeiter diese Dinge ebenso nicht mitführt.

Geschrieben

Scheint mir hier so zu sein wie oft im leben: es trifft die falschen!

 

Wer wirklich was böses im schilde führt, dürfte mit etwas krimineller energie mittel und wege finden, diese zusätzlichen kontrollen zu umgehen.

 

Ich sehe ein, dass sicherheit wichtig ist, aber könnte man dies nicht wenigstens besser organisieren? Mich würde es extrem nerven, 30min in der kälte anstehen zu müssen bevor ich überhaupt arbeiten darf... geht ja irgendwie von meiner freizeit ab weil ich 30 min früher aufstehn muss um pünktlich zu sein...

Geschrieben
Scheint mir hier so zu sein wie oft im leben: es trifft die falschen!

 

Wer wirklich was böses im schilde führt, dürfte mit etwas krimineller energie mittel und wege finden, diese zusätzlichen kontrollen zu umgehen.[...]

 

Sehr richtig, Bjoern_FRA!

 

Es ist wie immer, wenn dumme Politiker (andere gibt's anscheinend nicht mehr) anfangen zu "denken".

 

So wie die Todesstrafe keine Verbrechen verhindert (hat), so wird durch diesen Unfug bestenfalls ein Gelegenheitstäter oder geistig verwirrter abgehalten. Der "Profi", um den es eigentlich geht, wird immer Mittel und Wege finden.

 

Man muss sich mal überlegen welch unverhältnismäßig hoher Aufwand in diesem Bereich getrieben wird und wie wenig beispielsweise in anderen Bereichen, wo es jährlich zu zigtausend Toten kommt, unternommen wird.

 

Alleine in Deutschland schätzt man 30.000 Tote durch ärztliche Kunstfehler. Hier hat man noch nicht mal annähernd brauchbare Zahlen.

 

2004 gab es in Deutschland 5.842 Verkehrstote. Wieviele ließen sich wohl durch den Einsatz moderner Technik, wie von Abstandsradar, etc. vermeiden? Und dann erst europa- oder gar weltweit?

 

Es ist wirklich Kinderkacke, was da produziert wird!

Geschrieben
Richtig, immer vorher denken und alles raus aus den Hosentaschen, dann wirds halb so wilde, sei denn so ne heisse Seniorita macht die Kontrollen!

 

Lool, ja Larsi.

Mir letztens in der Slowakei passiert, ich durch, es piepst. Ich denk mir scheisse, kein bock auf den Mist. Plötzlich steht eine echt hübsche Blondine vor mir.

Tja manchmal hat man eben doch noch Glück. :D

 

Ansonsten finde ich die Kontrollen auch richtig. Es waren am 11.09 immerhin Putzkräfte die die Rasierklingen in den Jets versteckt hatten.

Geschrieben
[...]

 

Ansonsten finde ich die Kontrollen auch richtig. Es waren am 11.09 immerhin Putzkräfte die die Rasierklingen in den Jets versteckt hatten.

 

Na toll! Und Du glaubst mit Kontrollen hätte das vermieden werden können?

 

Zur Not schmeiss ich das Zeugs irgendwo über den Zaun und sammel es hinterher auf. Soll ich Dir noch hundert Möglichkeiten "verraten"?!

Geschrieben
... Es waren am 11.09 immerhin Putzkräfte die die Rasierklingen in den Jets versteckt hatten.

 

Ach ja?

 

Mal abgesehen davon, dass eben dieses Szenario nicht unwahrscheinlich ist... wo ist das belegt in Zusammenhang mit dem 11.09.?

 

Lag da ein Zettel in dem arabischen Pass den man am Ground Zero gefunden hat "daran denken: den Putzmännern eine Jungfrau übrig lassen"?

Geschrieben

Hallo,

das die Kontrollen wichtig sind, da hat ja Badmax ja wohl recht! Also ich hab auch schon Leute erlebt, die dumm gebabbelt haben wegen der Genauigkeit der Kontrollen. Ich meine, jede genaue Kontrolle ist allemal besser als ne halbherzige Kontrolle, so auf die Art, komm machen wir mal schnell. Nein, höchste Priorität in diesem heisst, Sicherheit! Grüße allerseits

Geschrieben
Im übrigen, wenn ihr eure Taschen VOR dem durchschreiten des Metalldetektors leert,

 

 

also ich hab zum Dienst immer exakt die gleichen Sachen am Körper, die gleichen Schuhe, den gleichen Gürtel, die gleiche Uhr, das gleiche Namensschild und wenn ich 10 mal durch die Kontrolle muss (normaler Arbeitstag halt) piept es 5 mal und 5 mal piept es nicht. An machen Tagen auch garnicht, an anderen immer.....

 

Gruß, Thomas

Geschrieben

Es gibt da wirklich Unterschiede. Wenn es bei mir in München wegen der Gürtelschnalle piept, passiert das 1,5 Stunden später in Amsterdam nicht. Kommt wohl immer darauf an, wie die Geräte eingestellt sind.

Geschrieben
Wenn ich bei uns in die Forschung & Entwicklung fahre werde ich zwar nicht abgetastet, aber ich sehe mich da Halbgöttern in Uniform gegenüber. Kofferraum-Kontrollen sind übliche Maßnahmen, Abtasten wäre aber sicher möglich wenn Verdacht besteht! Bei einem aus Unachtsamkeit mitgeführten Foto-Handy oder einer Unfall-Beweis-Kamera im Handschuhfach würden die Konzern-Bullen ohne zögern eine Mitteilung an die Personalabteilung schreiben. Eine schriftliche Abmahnung mit Eintrag i.d. Personalakte wäre die Folge.

Und wisst Ihr was? Ich finde das auch gut und richtig!

Schliesslich hängen an den Innovationen meines Arbeitgebers tausende Arbeitsplätze. In der Luftfahrt geht es um Menschenleben!!!

 

Müssen eure Forscher & Entwickler beim Verlassen des Geländes ihr Gehirn abgeben?

Ein Wartungstechniker braucht bestimmt kein Zippo um ein Flugzeug zu sabotieren und Reinigungspersonal ganz sicher kein Victorinox um eine Waffe in der Kabine zu hinterlassen. Piloten brauchen schon garkeine Waffe um ihr Flugzeug zum Abstürzen zu bringen (dann hätte Al Kaida seine Leute halt die ATPL machen lassen müssen), die brauchen nur nen Komplzen und ne aufbruchsichere Cockpittür.... uooops.. haben sie ja bekommen....

Diese Sicherheit ist asymetrisch, die Menschen werden gefilzt, dutzende oder hunderte Fahrzeuge die aufs Vorfeld fahren nicht, das effektiv zu machen wäre auch schlicht unmöglich....

Sicherheit ist eine Frage der Kultur, nicht der Vorschriften!

 

Gruß, Thomas

Geschrieben

@ Tommy

 

Dasselbe Gerät, aber nicht immer dieselben Sicherheitskräfte! Die Handgeräte (Leibesvisitation) sind justierbar. Achte mal drauf. Manchmal hält sich der "Sicherheitsmensch" den Piepser erst gegen irgend einen metallischen Gegenstand, den er am eigenen Körper trägt. Reagiert das Gerät dann nicht, wird am Potentiometer gedreht, bis es piepst.

 

Die Standgeräte (Gates) werden mit Sicherheit ebenfalls manuell justierbar sein.

 

Alles eine Frage der (inneren, menschlichen) Einstellung.

 

In Deutschland wird Dich auch sicher keine Dame abtasten, wie in einem der o.g. Postings erwähnt. Nicht zulässig. Deshalb sitzt auch immer ein "Pärchen" am Gate.

 

Weiterhin frohes Piepsen.

quirit.png

Geschrieben

Zufällig heißt ja nicht, daß er bei einem Messer anschlägt um beim anderen nicht. Er schlägt immer bei Metall an. Nur kann er auch durch die Zufallsroutine anschlagen, wenn einer nackt durchgeht.

Geschrieben

Find das lustig wie sich hier über diese Kontrollen geärgert wird aber nach ner Zeit hat sich jeder dran gewöhnt und es wird alles ohne Problem ablaufen.Was ihr bedenken müsst das Sicherheitspersonal die diese Kontrollen in FRA durchführt ist erst seit ein paar Tagen im Dienst und daher NOCH streng genau das wird sich aber irgendwann bissi ändern ich weiss wovon ich da rede gehör selber zu der Truppe :-) allerdings nicht zu den Kontrollen.

Weiss noch genau wie es war als es am 01.01.04 damit anfing das alles was ins Terminal rein wollte wurde kontrolliert.Mein Gott haben manche ein Theater gemacht vorallem die Herrschaften von der LH.Die haben sich teilweise schlimmer angestellt als kleine Kinder einfach peinlich sowas für so ein Konzern aber das nur nebenbei...

Geschrieben
In Deutschland wird Dich auch sicher keine Dame abtasten, wie in einem der o.g. Postings erwähnt.

 

doch.. aber nur mit meiner Zustimmung, geht halt oft schneller als dann auf den männlichen Kollegen zu warten. Und da eh nur oberflächlich gecheckt wird...... ich kann ja nicht 10 mal am Tag Schuhe und Gürtel ablegen...

 

Gruß, Thomas

Geschrieben
Richtig, immer vorher denken und alles raus aus den Hosentaschen, dann wirds halb so wilde, sei denn so ne heisse Seniorita macht die Kontrollen!

 

hehe :-)

Da fällt mir die eine Szene bei Loriot ein, als ein Sicherheitsbeamter ihn (Loriot) versucht abzutasten und Loriot so kitzelig ist, sich sofort dagegen wehrt und die beiden dann Fangen "spielen". Endet dann irgendwo auf dem Vorfeld, köstlich das :-)

 

Und um wieder etwas ernster zu werden. Der Film muß wohl irgendwann Ende der 70-er gedreht sein (RAF-Zeiten?), denn überall, bzw. gut präsent war im Hintergrund der Bundesgrenzschutz mit MPs im Anschlag zu sehen, wenn auch nur als ein filmisches Element.

Aber das fiel mir sehr extrem auf und war bestimmt keine komödiantische Variante im Film, eher Alltag damals?

Kann es sein, daß damals zu den RAF-Zeiten viel mehr Polizei und Bundesgrenzschutz auf und in Flughäfen sichtbar und im Einsatz waren?

 

Vielleicht erinnert sich jemand an diese Zeiten und kann davon berichten, bzw. das mit heute vergleichen - paßt ja auch zum Thema :-)

Geschrieben

ja so mitte ende 70 er Jahre war sehr viel Polizei und BGS im Einsatz wegen der RAF Mörderbande. Übrigens, behaupte mal, dass in einer bestimmten Partei in Deutschland, heute noch Symphatiesanten dieser Mörderbande aktiv sind. Aber ich war zu der von dir besagten Zeit auch erst so um die 10-12 Jahre alt. Kann mich noch erinnern wie ich mitfieberte als es um das Leben von Schleyer ging, da war gleich nach der Schule dieses Thema im Radio und TV aktuell. An Flughäfen war da ähnlich wie Heute viel Polizei im Einsatz. Grüße

Geschrieben

So wie ich mich erinnere, war damals viel polizei und BGS unterwegs, aber trotzdem war die überwachung im öffentlichen raum nicht so dicht wie heute. Es gab z.b. kaum überwachungskameras, und auch in öffentlichen gebäuden, behörden bzw. firmen waren die eingangskontrollen nicht so streng wie heute. Allerdings saß damals oft noch ein richtiger pförtner am eingang, während heute der zugang zu gebäuden elektronisch oder per gegensprechanlage geregelt wird.

Geschrieben

@sputter

 

Hmm, hab in FRA gestern die Erfahrung gemacht, dass ich trotzdem abgetastet wurde.

Steht es denn irgendwo, dass wenn kein Pipes kein Abtasten erforderlich ist ? Würde mich interessieren.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...