CYLW Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Absolut lächerlich das ganze. Wer etwas Kriminelles beabsichtigt lässt sich durch diesen Blödsinn bestimmt nicht davon abhalten. Das ist einer der größten Schildbürgerstreiche die sich die "Schlümpfe" in Brüssel jemals ausgedacht haben. Null nutzen für uns bei maximalen Kosten, einfach Super.
Gast Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 stimmt, aber man soll nie glauben das es dümmer nicht kommen kann. Es kann und es wird. Nämlich wenn am 1.2. die neuen Richtlinien zur "Sicherheit im Luftfrachtverkehr" in Kraft treten. Dann wird es "Reglementierte Beauftrage" geben und die müssen dann die Durchführung eines Gesetzes bzw, einer Verordnung überwachen, die mit dem tagtäglichen Ablauf in der Luftfracht nicht kompatibel und deswegen schlichtweg nicht durchführbar sind. Jedenfalls nicht so wie die Brüsseler Trottel das reingeschrieben haben und Ahnungslose Europaabgeordnete im Parlament durchgewinkt haben. Dagegen ist das was jetzt an den Eingängen zu den Vorfeldern geschieht nichts, außer einer gigantischen Geld- und Zeitverschwendung die von den Passagieren getragen wird, ihnen aber Null zusätzliche Sicherheit bringt.
munich Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 stimmt, aber man soll nie glauben das es dümmer nicht kommen kann. [...] Jedenfalls nicht so wie die Brüsseler Trottel das reingeschrieben haben und Ahnungslose Europaabgeordnete im Parlament durchgewinkt haben. [...] Ja, wie sollte es auch... Sind Politiker normalerweise schon nicht geeignet einen vernünftigen Gedanken zu fassen, wie sollten es erst "unsere" Europaparlamentarier sein, die sich weitgehend aus dem Ausschuss, der es im eigenem Land zu nichts mehr bringt bzw. gebracht hat, zusammen setzen.
mach 2+ Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Na, bei aller Kritik, muss man sagen, einiges ist auch hausgemacht (deutsch?) In SXF z.B. muss man auf das Vorfeld durch die ganz normale security, zeigt Firmenausweis und personal ID (Pass, whatever). Dann vor Betreten des Vorfeldes nochmals Firmenausweis an den BGS (Bundes) Polizisten. Nach dem Flug und wieder Landung in SXF aus einem SCHENGEN Land, wird man wieder vom BGS überprüft (verlassen des Sicherheitsbereiches)Auf meine Frage, warum Pass-Kontrolle bei Einreise von Schengen (derweil gingen nebenan alle meine Paxe unkontrolliert zum Ausgang) duchgeführt wird, die Antwort: das ist halt so! Sagte meiner Crew, sollten mal ihren Pass zeigen und vorgehen. Ich würde mal gern ein Gespräch mit dem Dienststellenleiter führen, da ich nicht verstände, dass die Paxe vollkommen unkontrolliert blieben und wir nicht! Der Diensstellenleiter wollte mich langwierig belehren, bis ich das Wort SCHENGEN nochmals deutlich erwähnte! Aha, achso, meinen Firmenausweis müsste ich aber beim Verlassen des Sicherheitsbereiches vorzeigen. (Ein paar Meter weiter verließ ein Polizist mit Rucksack auf den Rücken den Sicherheitsbereich, natürlich ohne Kontrolle!) Auf meine frage warum denn dies, ich hätte doch erst heute morgen beim Betreten des Sicherheitsbereiches meinen Firmenausweis vorgelegt und würde doch den Sicherheitsbereich verlassen!!! Antwort: weil so viele Pilotenausweise (Firmenausweise) wegkommen würden!! Deshalb würde man diese Ausweise auch beim Verlassen kontollieren!! Darauf meine Einwand, nur eine Kontrolle des Firmenausweises weg. ev. Illegalität des Ausweises, bei Einreise aus SCHENGEN mache ja keinen Siinn, da die Lichtbilder nicht soviel hergeben! Wenn man geklaute Ausweise (ich kann es einfach nicht glauben!!) herausfiltern wollte, müsse man doch, wie beim Betreten des Sicherheitsbereiches, eine zusätzliche ID vorlegen!? Also bestand ich nun darauf, dass man meinen Firmenausweis und meinen Pass mit einander richtig vergleichen sollte, um definitiv auszuschließen dass ein Pilot in Uniform, mit gesamter Crew, ev. beim VERLASSEN des Sicherheitsbereiches einen geklauten Firmenausweis präsentieren würde. Danach wünschten wir uns gegenseitig "eine schöne Nachtruhe" und gingen freundlich auseinander! Zum Vergleich: In FRA verlässt man den Sicherheitsbereich normalerweise über eine Drehtür durch Pushbutton Aktivierung. Was soll man sagen? Früher war alles besser? :)
munich Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Einfach unglaublich @ mach 2+! Kindergarten^2. Wenn andere blöd sind, schaffen wir es doch tatsächlich noch einen drauf zu legen. Bestenfalls die Amis schaffen es derzeit mit uns gleich zu ziehen.
Tommy1808 Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Bestenfalls die Amis schaffen es derzeit mit uns gleich zu ziehen. na.. die haben mit der erkennungsdienstlichen Behandlung für alle Einreisenden den Vogel jawohl völlig abgeschossen. Naja.. 3 mal USA Urlaub sind eh genug, mich sehen die erst wieder wenn das wieder abgeschafft ist.... Gruß, Thomas
sputter Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 @B744 Das liegt sicher im Ermessensspielraum des "Fummlers" :-) @mach2 Wem sagste das, die ziehen solche Sachen auch nachts um zwei durch, keiner weiß genau was er macht und es wird auch nichts hinterfragt. Wenn du mal nachhakst, ist es immer der gleiche Wortlaut: Wir machen die Vorschriften nicht.... Die würden alles tun, wenn es von oben kommt. Bin froh, das wir kaum noch aus SXF fliegen. Wenn wir durch euer Terminal aufs Vorfeld gehen, denkste auch, du bist im falschen Film. Erst zeigst du diverse AUsweise, einen Meter weiter das komplette Abtast- und Durchleutprogramm, dann drei Meter weiter wieder die AUsweise dem BGS-Menschen zeigen. Schade das der Weg so kurz ist, man könnte da locker noch einige Hindernisse einbauen.
Pad81 Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Naja bei uns ist extra ein Kartenlesegerät an der Security installiert,nur um zu überprüfen ob wir überhaupt noch berechtigt sind in den Sicherheitsbereich zu kommen. Das macht wenigstens Sinn. Nachdem ich das hier höre, hat es uns in PAD noch gut getroffen. Karte vors Lesegerät halten, Konrolle und schon wird der Weg in den Sicherheitsbereich geöffnet! Zeitaufwand ca.2 min! Trotzdem wage ich den Sinn der Kontrollen zu bezweifeln!
Truth1 Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Ja, diese Kontrollen haben nur "Alibi"-Funktion. Es wäre im übrigen anständig, wenn nicht dauernd "BGS-Uniformträger" an den Sicherheitskontrollen unkontrolliert in die "Zone" laufen. Deren Uniform gibts ja bekanntlich nun in jedem Kostümverleih. Wenn man schon diese "Leck-Mich"-Simmung offen zur Schau stellt, dann bitte durch einen separaten Eingang.
Pirx Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Diesen Wahnsinn können sich doch nur Bürokraten ausdenken, die das Wort Praxis nicht mal buchstabieren können. Wenn jemand genug kriminelle Energie hat, schafft der alles, aber auch wirklich alles in einen Sicherheitsbereich, mit oder ohne Kontrollen. Demnächst wird dann wohl nur noch Fingerfood als Bordverpflegung ausgegeben. In der Business-Class bekommt ja heute noch jeder Pax zum Essen seine persönliche "Waffe" in die Hand gedrückt. Die nächste Stufe sind dann ferngelenkte Flugzeuge, weil ja auch jeder Pilot ein potenzieller Terrorist ist. Es wird jetzt im Ernst auch schon darüber nachgedacht, diesen ganzen Wahnsinn sogar an Verkehrslandeplätzen einzuführen.
HC-AVT Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Gestern darüber reportage in der "hessenschau" im TV gesehn.. sehr strenges "filzen" aller personen... lange schlangen an den personaleingängen in FRA... teilweise 30min wartezeit bis die beschäftigten das gelände betreten konnten.. großer unmut unter den leuten... tenor: "ich arbeite seit über 20 jahren hier am flughafen, hab mir nie etwas zuschulden kommen lassen und werde jetzt behandelt wie ein schwerverbrecher!" Sers! Das ist ein ausgemachter Blödsinn! Ich muss jeden morgen aufs Vorfeld und kann nichts dergleichen berichten. Arbeite derzeit auf der LH-Basis beim Crew Check-In. Der Tenor ist dort derselbe. Aber dazu eins: 1. ich garantiere nicht für meinen langjährigen Arbeitskollegen auch wenn ich mir nie was zu Schulden hab kommen lassen. Am FRAPORT arbeiten ca. 65.000 Mitarbeiter aus allen möglichen Ländern. Wer garantiert für ALLE? Ich auf jeden Fall nicht. 2. Flugkapitäne sind auch nur Menschen und müssen sich nicht so aufführen, wie manche es tun. ebenso Stewardessen. Die Luftsicherheit tut auch nur ihren Job! 3. Wenn die LH zu geizig ist, richtige Kontrollstellen zu bezahlen und ihre Besatzungen mit komplettem Reisegepäck antreten lässt (statt selbiges einzuchecken und nur noch mit Handgepäck zu reisen), dann werden den Besatzungen halt die Brotmesser, Multitoys und sonstige gefährliche Objekte halt abgenommen! Fertig! No discussion! Gruß HC-AVT
HC-AVT Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Mancher Steward freut sich garantiert wenn er so intensiv kontroliert wird. Den Fall hatte ich heute ... : <i> *hüppel* hui ... es hat gepiept wärd ich nun besonders gesondet???? *grosseaugenmach* </i> ROFL
HC-AVT Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 ... piept es 5 mal und 5 mal piept es nicht. An machen Tagen auch garnicht, an anderen immer..... Gruß, Thomas ich sag nur QUOTE ... die Kontrollgeräte sind vom BMI so eingestellt, daß je nach Bedarf jeder 4. oder 7 oder 11 oder sonstwie (wird natürlich nicht bekanntgegeben und ändert sich laufend) piept. Gruß HC-AVT
HC-AVT Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Find das lustig wie sich hier über diese Kontrollen geärgert wird aber nach ner Zeit hat sich jeder dran gewöhnt und es wird alles ohne Problem ablaufen.Was ihr bedenken müsst das Sicherheitspersonal die diese Kontrollen in FRA durchführt ist erst seit ein paar Tagen im Dienst und daher NOCH streng genau das wird sich aber irgendwann bissi ändern ich weiss wovon ich da rede gehör selber zu der Truppe :-) allerdings nicht zu den Kontrollen. Oh Gott ein FIS'ler .... hehehe ... *zwinker* Aber in einem muss ich Dich korrigieren. Die Firma FIS, Station FRA hat bis zu 1000 (!!!) zusätzliche Kräfte im Herbst 2005 für die Critical Parts eingestellt. Nichts desto trotz werden die Tore und auch der Crew-Check-In idR von erfahrenen FIS Kollegen aus HAM, HAJ und STR gemacht, wo sowas schon länger zum Standard-Procedere gehört! Weiss noch genau wie es war als es am 01.01.04 damit anfing das alles was ins Terminal rein wollte wurde kontrolliert.Mein Gott haben manche ein Theater gemacht vorallem die Herrschaften von der LH.Die haben sich teilweise schlimmer angestellt als kleine Kinder einfach peinlich sowas für so ein Konzern aber das nur nebenbei... Nun stellen sie sich wieder an ... das ist richtig peinlich für die LH. Shame on you! Allen voran die Purser und Flugkapitäne. Am kooperativsten sind die jungen Saftschubsen.
sputter Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Aber ihr nehmt doch wohl nur Brotmesser ab, wenn sie im Handgepäck der Crew ist oder? Sicher machst du nur deine Arbeit aber wenn dir die Taschenmesser abgenommen werden und du 30 Minuten später checked baggage vom handling bekommst, welches ein Messer beeinhaltet oder du eh die Axt an board hast, dann ist da etwas schon im Ansatz gewaltig in die Hose gegangen. Nicht bei dir, eher bei den großen Denkern.
Tommy1808 Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 und sonstige gefährliche Objekte halt abgenommen! Fertig! No discussion! ja, fein.. .wenn ich dann jemanden im Flieger niederknüppeln will, pack ich halt nen Tennisschläger ins Handgepäck..... die Regelung ist von vorne bis hinten schwachsinnig und unlogisch... jede verschissene Schnapsflasche aus dem Duty Free ist ein weit gefährlichere Waffe als sicherliche 99% der Gegenstände die kassiert werden.... Und was man mit 2 Litern Haarspray p.P. in der Kabine so alles anstellen könnte.... Gruß, Thomas
HC-AVT Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 ja, fein.. .wenn ich dann jemanden im Flieger niederknüppeln will, pack ich halt nen Tennisschläger ins Handgepäck..... Gruß, Thomas wenn wenn wenn ... meine Güte ... ! Wieso kommen in Deutschland eigentlich immer weniger mit Neuregelungen zurecht. Während man früher zu allem mit einem Nicken allem widerspruchslos hinnahm, wird heute alles erstmal toddiskutiert. Von einem extrem ins andere. Macht das diese bescheuerte Anti-Autoritäre-Erziehung? Wieso werden solche Neuregelungen in anderen europ. Ländern einfach als gegeben akzeptiert. Sie tun niemanden weh, sind vielleicht lästig aber sie ist nun mal da. Also schluckt die Kröte oder werdet Kassierer im Dorfsupermarkt, dort werdet ihr nicht kontrolliert ... (noch ned!) Über Sinn und Unsinn sich den Kopf zerbrechen ist müsig und bringt kein Ergebnis!
sputter Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Deine Einstellung ist aber auch ziemlich billig. Du kannst ja gern zu allem Ja sagen, aber akzeptiere doch auch die Meinung anderer. Oder hast du das Recht gepachtet, weil DU die Crews kontrollierst?
Tommy1808 Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 wenn wenn wenn ... meine Güte ... !Wieso kommen in Deutschland eigentlich immer weniger mit Neuregelungen zurecht. Während man früher zu allem mit einem Nicken allem widerspruchslos hinnahm, öhm.. ja.. wie früher alles widerspruchslos hingenommen wurde hat man ja bei der Volkszählung gesehen, gell.... Über Sinn und Unsinn sich den Kopf zerbrechen ist müsig und bringt kein Ergebnis! mit der Einstellung kommt man weit? Die Neuregelung ist nunmal schwachsinnig und wenn die entsprechen Feedback kriegen würden, kämen die eventuell auch mal ans Nachdenken (ja, ich weiß.. bin optimist). Solange natürlich große Teil des Personals aus der Praxis nicht nur tun was sie tun müssen (die Regelung umsetzen solange sie besteht), sondern sie auch noch kritiklos hinnehmen kann man nur den Kopf schütteln. Nagelpfeilen einzukassieren ist nuneinmal an Dummheit kaum zu überbieten solange Tennisschläger, Glasflaschen, Streichhölzer und unmengen Brandbeschleuniger in die Kabine genommen werden dürfen. Erstrecht wenn man damit Personal drangsaliert das per se über ganz andere Möglichkeiten verfügt. Das ist einfach Geldverschwendung, sowohl direkt als auch indirekt über die vernichtete Arbeitszeit. Das Stichwort lautet hier "Verhältnissmässigkeit", ein Grundsatz dem jedes Gesetz und jede Bestimmung in einem Rechtsstaat zu genügen hat. Und diese Regelung ist vollkommen unverhältnissmäßig, da sie mit großem Aufwand einen bestenfalls marginalen, vermutlich jedoch imaginären, Sicherheitsgewinn erzielt. Da kannst Du Dir Dein "wenn, wenn, wenn" Sparen, wer eine Waffe an Bord nehmen will, nimmt halt eine die von den Verbotsregelungen ausgenommen ist, also Tennisschläger als Schlagwaffe und Glasflaschen als Stichwaffe. Gegen die Teppichmesser die die 911 Attentäter verwendet haben sollen sind das nämlich regelrechte Massenvernichtungswaffen. Gruß, Thomas
munich Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 wenn wenn wenn ... meine Güte ... !Wieso kommen in Deutschland eigentlich immer weniger mit Neuregelungen zurecht. [...] Ganz einfach! WEIL ES ZU VIEL WIRD! ES REICHT UNS EINFACH MIT DIESER DUMMEN, VON NOCH DÜMMEREN POLITIKERN VERURSACHTEN GÄNGELEI! [...]Während man früher zu allem mit einem Nicken allem widerspruchslos hinnahm, wird heute alles erstmal toddiskutiert. Von einem extrem ins andere. Macht das diese bescheuerte Anti-Autoritäre-Erziehung?[...] Die antiuatoritäre Erziehung macht das bestimmt nicht! Ich bin in einem Alter, da gab es diesen Quatsch noch nicht. Aber deswegen muss man auch nicht alles hinnehmen, was sich dumme Politikerhirne einfallen lassen! Ich weiß ja nicht, ob Du von ab nach zu mal Zeitung liest oder Nachrichten schaust. Wenn ja, wird Dir nicht entgangen sein, dass allenthalben von Entbürokratisierung gesprochen wird. Ja wo bleibt sie denn? Anstatt dass entbürokratisiert wird, wird ein blödsinniges Gesetz nach dem anderem vom Stapel gelassen. Was unsere Idioten von Politikern nicht schaffen, macht dann der Ausschuss der Menschheit im EU-Parlament! Und dem ganzem Schmarrn redest Du auch noch das Wort?! Ja hast Du den Kopf denn nur, damit es in den Hals nicht reinregenet? Glaubst Du denn, das alles gibt es zum Nulltarif? Wir alle zahlen für solchen Unfug die Zeche mit unserem sauer verdientem Geld. [...] Wieso werden solche Neuregelungen in anderen europ. Ländern einfach als gegeben akzeptiert. Sie tun niemanden weh, sind vielleicht lästig aber sie ist nun mal da. Also schluckt die Kröte oder werdet Kassierer im Dorfsupermarkt, dort werdet ihr nicht kontrolliert ... (noch ned!) Über Sinn und Unsinn sich den Kopf zerbrechen ist müsig und bringt kein Ergebnis! Woher weißt Du denn, dass das in anderen europäischen Ländern akzeptiert wird? Bist Du dort gewesen? Hast Du Dich in Foren umgesehen? Ich glaube nicht, sonst würdest Du dies nicht behaupten. Wenn alle so denken würden wie Du wäre das von Dir genannte Szenario mit dem Dorfsupermarkt und noch ned gar nicht so unwahrscheinlich. Kopf zerbrechen ist müßig?! Das kann ich mir bei Dir denken, wenn ich Deine "Geistessergüsse" hier so lese. Und soll ich Dir noch was sagen: ganz besonders aggressiv macht es mich, wenn geistige Tiefflieger mir sagen, was ich zu tun und zu lassen habe - oder gar an mir rumfummeln! So was lebt und Schiller musste sterben!
CRJ1-7 Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Daß wir uns über diese "Sicherheit" und den dahinter liegenden bürokratischen Amoklauf so ärgern liegt an einem Fakt: Wir beziehen unser Gehalt dafür unseren Schädelinhalt bei der Arbeit zu benutzen um unsere Kunden (Euch) so SICHER wie möglich an unser Ziel zu bringen. Gerade an der Nutzung des o.g. Schädelinhalts habe ich bei den Erzeugern dieser Sicherheit in allen Positionen so meine Zweifel. Was ich kritisiere ist nicht der Einzelne sondern vor allem die Einstellung der Tätigen. Es sollte schon überlegt werden, ob das, was von mir verlangt wird auch rechtens oder moralisch korrekt ist- sonst bleibt die Kontrolle entweder Schikane oder moralisch zweifelhafte Erfüllung ohne Verantwortung. ( Anders ausgedrückt: mit der von einigen hier gezeigten Haltung liesse sich auch trefflich eine Diktatur führen- "Ich führe ja nur aus und bin für mein Handeln daher nicht verantwortlich"-SEHR einfach!!) My two cent
Marcus Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Hallo, muß jetzt auch mal meinen Senf dazu geben. Ich arbeite auch am Flughafen und bin jetzt auch schon ein paar mal Kontrolliert worden. Grundsätzlich finde ich das alles zwar nicht schlimm, denn Sinn kann ich aber darin auch nicht so ganz erkennen. Man versucht das zwar alles sicherer zu machen aber hat das alles nicht wirklich durchdacht. Das einzige was man von den vielen Kotrollen hat sind viele Arbeitsplätze die ja irgendwo geschaffen wurden und vor allem ein Haufen Geld der da verbrannt wird. Vor einem Jahr kamen die Pincodes, welche eingegeben werden mussten. Damals wurde alle Tore für viel viel Geld umgebaut. Dabei fand ich kam es noch zu einer erhöhung der Sicherheit, da man mit nem gestohlenen Ausweis trotzdem nicht auf das Gelände kommen konnte. Aber was jetzt geschaffen wurde halte ich für nicht durchdacht. Wenn mir der gute Mann an der Kontrolle mein Schweizer Messer abnimmt mag er da vielleicht eine "gefährliche Waffe" abgenommen haben aber im Endeffekt habe ich in meiner Werkzeugkiste mindestens 6 Werkzeuge mit denen ich problemlos jemanden töten könnte. Wenn ich ein scharfes Messer benötige, dann gehe ich zur Werkzeugausgabe und hole mir ein neues Teppichmesser welches so scharf ist, daß ich mir fast schonmal den halben Finger damit abgesäbelt hätte. Was ich damit sagen will ist, daß man sich da vielleicht viele Gedanken gemacht hat und es vielleicht auch gut gemeint hat aber im Endeffekt das ganze Ding viel zu leicht ausgehebelt werden kann. Es gibt eben keine 1000% Sicherheit. Diese kann man nicht einmal mit diesem Millionenaufwand erhalten.
mach 2+ Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Wie immer, sollte man analytische Betrachtungsweisen an den Tag legen, oder zumindest versuchen. Die "End-Ausführer" (security Angestellten) machen ja wirklich nur, was Ihnen aufgetragen wird. Betrachtet man Gehaltsniveau, Bildungsniveau (nicht abwertend gemeint!) so kommt in der Regel nur ein bestimmter Personenkreis in Frage. Erschwerend kommt die Arbeitsmarktsituation hinzu. Auch diejenigen, welche ihre eigene Tätigkeit durchaus kritisich sehen, sind verpflichtet irgendwie den Lebensunterhalt zu verdienen. Mir persönlich lieber als mancher "Stütze-Empfänger" Die wahren bürokratischen "Verbrecher" sitzen in den Rängen der Politik und in den höheren Beamten Dienstgradgruppen! Die Politik gibt ja nur einen Rahmen vor. Dann werden aber die Beamten im BMV und BMI tätig. Und die machen Tabula Rasa! Das sind die wahren Schuldigen! Unsere Schreibtischtäter! Das manche der "kleinen" security Angestellten manchmal etwas "groß" daherkommen ist (leider!) nur menschlich. Gib manch Menschen eine Uniform und du erkennst ihn nicht wieder. Je niedriger der Dienstgrad, desto ausgeprägter! Und HC-AVT bestätigt meine Meinung durch seine Äußerungen !
MH23 Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Ich war letztens etwas knapp auf meinem Flug von VIE nach ZRH und wurde von einem netten Flughafenangestellten samt Handegpäck an allen Kontrollen vorbei zum Flugzeug gebracht. Soviel zum Thema Sicherheit.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.