Zum Inhalt springen
airliners.de

Mit SU nach BKK


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich wollte sowieso schon länger einen Artikel über die C bei der SU schreiben, dann kann ich das auch hier reinsetzen:

 

Der Service, der in den letzten Jahren von so vielen Negativ- und Horrorgeschichten übersät war, gehört (von einzelnen Ausnahmen, die dann aber am jeweiligen FB liegen!) der Vergangenheit an. Daher einige Beispiele für die Business Class:

 

Mittelstrecke A319/320

Bequeme, breite blaue Ledersitze in 2-2 config.

 

Mittel-/Langstrecke IL9 oder 767

Auch hier breite Sitze, nicht ganz so modern wie im Airbus aber bequem. Config kann man an den Sitzplänen der SU ablesen. Auf der 767 annähernd Flatbed mit Neigung.

 

Lounges

Auch an den deutschen Flughäfen Lounge-Zutritt, in DUS die Hugo-Junkers-Lounge, in FRA der Red Carpet Club von United. Auch an allen anderen westeuropäischen Flughäfen Lounges. In SVO Zutritt zur "First Class Lounge", diese ist zwar etwas schäbig aber hat Bar, Computerraum und kleine Snacks zur Selbstbedienung. Separate Check-In für C.

 

On Board Entertainment

Kein Entertainment in der Eco, auf der 767 zumindest Overhead Monitore. In der Business bekommt man einen wirklich guten Festplatten-gestüzten Player mit ca. 20 Filmen plus Musik und Dokus. Klasse!

 

Service an Bord

Vor dem Start verschiedene Getränke (Wasser, Osaft, Sekt) in echten Gläsern. Nach dem Start warme, feuchte Tücher und Aperitiv sowie Nüsse aus der Tüte.

 

Tischdecke, Metallbesteck, richtige Salz- und Pfefferstreuer. Vorspeise meist (typisch russisch) kalte Fischplatte, inzwischen sehr schön dekoriert (war früher immer etwas lieblos), Salat. Mehrfach warme Brötchen und Brot. Auswahl aus 3 Hauptgängen, Qualität des Essens in den letzten 8 Monaten DRAMATISCH besser geworden, heute ein Genuß!!!

 

Vor 4 Wochen hatte ich auf dem Hinweg ein Rinderfilet mit Steinpilzen und Kräuterspaghetti, auf dem Rückweg Ente mit Beerensauce, grünem Spargel und Kartoffelgratin, welches in einem Artischockenboden serviert wurde.

 

Kuchen, Pralinen, Kaffee, Tee. Dazu immer wieder top-up der Getränke - bei SU nüchtern die C zu verlassen ist so gut wie unmöglich. Verwunderlich die FAs, als wenn man bei denen vor ein paar Monaten den Chip "Sozialismus, nicht lächeln" durch "Kundenbewußtsein" ausgetauscht hätte, sensationell.

 

Auf der IL9 von ICN nach SVO gab es im letzten Sommer sogar einen großen Eisblock von ca. 40cm Länge, 30cm Breite und 20cm Höhe, in den 2 Löcher hineingesägt waren. In eine, Loch stand die Kaviardose, in dem anderen die Vodka-Flasche - beides zur Selbstbedienung während der Fluges zwischen den Essesngängen. 5-gängiges Menü nach dem Start, noch einmal warmes Essen vor der Ankunft in SVO.

 

Detaillierte Bilder der menüs und Sitze kann man unter http://www.aeroflot.ru/eng/service.asp?ob_no=2106&d_no= finden.

 

Zum Service in der Eco kann ich nichts dagen, bin auf meinen ca. 70 SU-Flügen noch nie Eco geflogen. Wenn nicht SVO so ein sch...-Flughafen wäre, wenn man keinen Loungezutritt hat...

 

Fazit: NAch Verbesserung des Services in den letzten 9-12 Monaten (Thema Skyteam-Beitritt motiviert anscheinend...) die mit Abstand BESTE BUSINESS-CLASS für Mittelstrecken in Europa. Auf Langstrecke guter Durchschnitt zum Klassepreis.

 

Bei weiteren Fragen: Nur zu!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...