BBI Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Hat jemand Ahnung, ob man bei folgender Situation Ansprüche geltend machen kann. Wenn ja, welche? Ich trete einen Flug an, von SXF nach ARN mit 4U. Die Wetterlage ist dramatisch, alles verschneit. Aufgrund dessen der Start erst ca. 2h später. Dann kurz vor Landung in ARN eine Mitteilung, dass aufgrund der verschneiten Landebahn wir einen Ausweichflughafen anfliegen müssen. Also erstmal nach HEL. Dort ca. 6h im Flugzeug gesessen und auf den Weiterflug gewartet. Nach einer Weile warten, wurden wir dann auch mit Essen und Trinken versorgt. Zum Abend hieß es dann, ARN bleibt geschlossen und wir fliegen wieder zurück nach SXF. Nun wir wieder auf den Weg zurück nach SXF hat der Pilot entschieden, doch nach ARN zu fliegen, da die Landebahn wieder frei sei. Mit ca. 9h Verspätung dann doch in ARN gelandet! Kann man für Ansprüche geltend machen, wenn ja welche? Hat jemand einen Plan davon? Gruß BBI
Vueling Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Aber sie haben Dich doch nach ARN gebracht, für das Wetter kann doch keiner was?!
BBI Geschrieben 4. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Das ist richtig, aber ich habe 1. fast einen ganzen tag damit verbracht, in einem flugzeug zu sitzen und 2. ist es keine entfernung SXF-ARN. Da frage ich mich, ob man den Flug nicht gleich hätte annulieren können. Dann hätte ich mir dieses auch sparen können. Außerdem tun mir die Leute leid, die in HEL das Flugzeug freiwillig verlassen haben und keine Ahnung hatten, dass der Pilot kurz nach dem Start in HEL doch nach ARN fliegt!
sputter Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Da kannst du höchstens beim lieben Gott nachfragen. Für das Wetter kann echt keiner und es wäre in meinen Augen der absolute Hammer, wenn man das der Airline in die Schuhe schieben könnte. Das ist echt dumm gelaufen aber eben keine Seltenheit im Winter.
hepo Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Vielleicht hättest Du in HEL aussteigen und eine der zahlreichen Fähren (mit Wein, Weib, Gesang und zollfreiem Einkauf) nehmen sollen? Meine Lieblings-Fährlinie... junge jung; selten so gut gefeiert! (diese Idee hätten doch zumindest auch die Schweden an Bord haben können; zumindest bevor ich zurück nach SXF geflogen wäre...) Edit: SXF nicht SFX ;-)
joBER Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Na gut, 9 Stunden Verspätung sind schon happig. Aber gab es denn keine Alternative zum Landen in ARN als HEL? In der Nähe von ARN sind doch zig Airports, die besser als HEL sind. Selbst CPH oder MMX sind praktischer als HEL...
sputter Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Ich denke, die wissen, warum sie nach HEL geflogen sind. Vielleicht hatten ja CPH und Malmoe ähnliches Wetter.
Pad81 Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Vielleicht sollten wir Deutschen langsam mal verstehen, dass es Sachen/Situationen gibt, an denen niemand Schuld ist. Warum soll jemand für was bestraft werden, was er nicht verschuldet hat?
touchdown99 Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Was viele hier nicht verstehen, dass die Haftung nach der EU-VO eine Haftung ohne Verschulden der Airline und ohne materiellen Schaden des Passagiers begründet. Deshalb gibt es, weil es eine besonders strenge Haftung ist, dort nur in enumerativ aufgezählten Fällen sog. Ausgleichsleistungen. Nach nationalem Recht gibt es u.U. Schadensersatz. Der setzt aber ein Verschulden des Luftverkehrsunternehmens und einen materiellen Schaden beim Pasagier voraus. Im konkreten Fall heißt das, dass es nach der EU-VO keine Ausgleichsleistung ("Entschädigung") gibt, weil eine solche bei Verspätungen nicht vorgesehen ist. Bei Verspätung gibt es nach der VO nur Erstattung oder Betreuung. Nach nationalem Recht dürfte es hier an einem für einen Schadensersatz notwendigen Verschulden von Germanwings mangeln (landläufig: "höhere Gewalt").
BBI Geschrieben 5. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Ist zwar alles blöd gelaufen und war sehr chaotisch, aber die Schuld möchte/werde ich nicht der Airline zuweisen. Ich danke für die Antworten. Gruß - BBI
au_di Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Wie heißt es so schön: "Höhere Gewalt"
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.