Zum Inhalt springen
airliners.de

Fluggastzahlen 2005: ..., und endlich MUC.


exHAM

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Für meine Diplomarbeit benötige ich die Fluggastentwicklung der letzten Jahre in Deutschland.

 

Vielleich kennt jamnd eine Seite, in der die Entwciklung der Zahlen aufgezeigt ist. Spitzenmäßig wäre es, wenn es dies zusätzlich noch extra für LCC gibt.

Merci!

Geschrieben

Hier findest Du die Zahlen bis 1992(links oben unter Statistiken jeweils das Jahr bzw. Monat wählen - bei den Dez.-Angaben findest Du auch jeweils die Summe für das gesamte Kalenderjahr).

 

Eine Aufteilung nach LCC ist mir nicht bekannt.

Geschrieben
@ APTSLOT

 

Vergleiche mal nicht die PAX-Zahlen zwischen Gatwick und München.

Fakt ist:

1. Gatwick befindet sich in London (Weltmetropole)

.

was hat das mit der Bewältigung von mehjr Passagieren zu tun ????

 

Startbahn bleibt Startbahn!!!?

2. Gatwick hat 24h-Betrieb

.

es starten und landen aber nur sehr wenig Flieger mitten in der Nacht (jedenfalls laut Flugplan!!)

3. Gatwick ist Charterflughafen von London mit Linienverkehr

.

das ist doch auch kein Argument ??? es geht um die Anzahl von Passagieren und nicht um die Art des Flugangebotes!

 

4. Gatwick wird mit größeren Gerät als München bedient

hm...generell stimmt das sicherlich....allerdings hat BA zum Bsp. keine Flüge mit 744 nach gatwick mehr...ausserdem gibt es eine ganz Reihe von Billigfliegern, die von lgw operieren (ryanair, easyjet, flyby usw)

5. München ist Hub-Airport

ja, dafür haben die aber 2 Landebahnen, genauso wie Heathrow übrigens - und die sind auch ein hub! ::))) (

da sind es mit zugegebenermaßen größeren Fliegern aber gleich 65 Mio Paxe pro Jahr!!!)

 

München braucht eine weitere Runway weil in den mittlerweile 6-7 Peaks am Tag fast keinerlei Slots mehr frei sind. München handelt jetzt schon bei guter Wittterung annähernd 100 Movements pro Stunde ab. Die Zeiträume mit Verkehr von nur 50 Movements pro Stunde sind kaum mehr vorhanden.

 

also, wenn die Befürworter vor Gericht so schlampig argumentieren, dann wird das aber nix mit der 3. Startbahn...kaum noch slots frei...6-7 peaks...um nur 2 Bsp. zu nennen.

 

ich dachte immer, es könnten in muc bis zu 120 Flugbewegungen pro Stunde abgewickelt werden....wann werden den diese Werte ereicht???

 

...ich weiß auch nicht, wie die das in Gatwick mit nur einer echten Landebahn noch bis 2015 in dieser Form überhaupt betreiben können, aber scheint zu funktionieren.

Geschrieben

@ Ahoberg

 

Scheinbar hast du mal wieder nichts, aber rein gar nichts kapiert.

 

Wenn man die diversen Charterflieger anschaut ist praktisch nichts los in Gatwick bei Nacht. Vielleicht nicht der Traffic vom Tag aber im Vergleich zu München und deren echten Sperrstunden jede Menge Holz.

 

Auch die anderen Argumente stimmen wie sie geschrieben wurden.

In München ist immerhin eine Regiojetflotte von ca. 30 Maschinen staioniert. Wenn diese 30 Maschinen in Heathrow oder Gatwick alleine für knapp 300 Flugbewegungen verantwortlich sind würdest du sicherlich nciht so einen Schmarrn verzapfen.

Geschrieben
@ Ahoberg

 

Die 120 Flugbewegungen sollen mit drei Bahnen möglich sein. Mit den jetzt bestehenden zwei Bahnen sind bis zu 90 Movements pro Stunde möglich.

 

in welchem Mix sind die 90 denn machbar? Oder isses egal ob Starts oder Landungen?

 

Gruß, Thomas

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...