Zum Inhalt springen
airliners.de

Neue LH Callsigns unbeliebt


blackbox

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hörte unlängst bei einer Luftfahrtkonferenz, dass die vor 2 Jahren eingeführten "Maastricht Callsigns" mittlerweile auf Ablehnung stossen.

 

Viele Piloten und Controller sind doch recht genervt über die sperrigen Rufzeichen à la "Lufthansa Eight Oscar Victor", statt Lufthansa 1304 (nur mal als Beispiel).

 

Ursprünglich wurden diese Callsigns doch als große Errungenschaft zu einem sichereren und flüssigeren Verkersablauf gefeiert. Womöglich helfen die den Mitarbeitern in den Rechenzentren, aber "an der Front" bei den Piloten sind sie mehr und mehr unbeliebt.

 

Vielleicht findet jemand ja einen Link dazu.

Geschrieben
Viele Piloten und Controller sind doch recht genervt über die sperrigen Rufzeichen à la "Lufthansa Eight Oscar Victor", statt Lufthansa 1304 (nur mal als Beispiel)..

 

naja.. bei der verständlichkeit von Zahlen über Funk wird aus LH 1304 vermutlich auch oft ein LH One-Tree-zero-four...

 

Gruß, Thomas

Geschrieben

Die sog. "alphanumeric callsigns" sind doch jeder Flugnummer fest zugeordnet. Klar ist das eine Umstellung, aber so schwer ist es doch wohl nicht sich daran zu gewoehnen, zumal das callsign nur noch drei Stellen hat...

Geschrieben
Nicht nur die Callcenter sind unbeliebt sondern die ganze Lufthansa!

 

Du weißt aber schon was Callcenter und was Callsign ist?

 

Callcenter: Die infohotline der LH.

 

 

Nicht dass da jetzt komplikationen auftreten ;-)

Geschrieben
Nicht nur die Callcenter sind unbeliebt sondern die ganze Lufthansa!

 

Du weißt aber schon was Callcenter und was Callsign ist?

 

Weisst du Zonki, mir geht es gleich wie dem noTAR: Wenn ich nur schon Lufthanse hoere, dann sehe ich schwarz. Grunz!

Geschrieben

Es fliegen nicht nur LH-Flieger mit diesen "kuenstlichen" Rufzeichen - mir fallen eben DI und OS ein ....

Grund fuer diese Massnahme war die Verwechslungsgefahr zwischen versch. Flugnummern - z.B. LH 1304 und eine LH 1804 koennten ( und haben wohl auch ) zu Verwechslung gefuehrt haben.

Und den Piloten sollte es wohl egal sein wie sie sich nennen .... Paxe kriegen das sowieso nicht mit.

Geschrieben

Nun ja, die Begeisterung hält sich ein wenig in Grenzen - aber die Callsigns sind im großen und ganzen akzeptiert. Es gibt ein paar wenige Ausnahmen, die schlichtweg unschön auszusprechen sind - und diese sind dann auch bei den Controllern wenig beliebt.

Ich wüßte aber nicht, daß es dazu Veröffentlichungen gibt.

 

Gruß,

 

Nabla

Geschrieben

Für was die DLH4AJ steht?

Das kann dir nur ein Hansa-Mitarbeiter mit Zugriff auf die Liste sagen, ist halt irgend ein LH-Flug, der ATC-technisch jetzt eben 4AJ heißt.

 

Wobei die auch politisch fragwürdige Callsigns wie:

3HH

4HJ

oder soagr

8AH (mein Gott, wer hat das Callsign denn erfunden!)

benutzen!

*kopfschüttel*

 

Frank

Geschrieben
Für was die DLH4AJ steht?

Das kann dir nur ein Hansa-Mitarbeiter mit Zugriff auf die Liste sagen, ist halt irgend ein LH-Flug, der ATC-technisch jetzt eben 4AJ heißt.

 

Wobei die auch politisch fragwürdige Callsigns wie:

3HH

4HJ

oder soagr

8AH (mein Gott, wer hat das Callsign denn erfunden!)

benutzen!

*kopfschüttel*

 

Frank

Wir sollten unsere Vergangenheit wirklich nicht herunterspielen, aber man kanns auch übertreiben. Wer in jeder auch nur annähernd ans dritte Reich erinnernden Abkürzung eine anstößige Aussage sieht, leidet m.E. ans Paranoia.

Geschrieben

Ich auch der Meinung, dass das KEIN Problem darstellen sollte, jedoch ist der Eindruck im Ausland leider anders.

 

Wir hatten es heute im Dienst auch davon, wo es ja z.B. nict verboten ist, Abkürzungen wie SS oder SA zu haben.

Als Beispiel in der Disskussion: Es gibt doch so viele Jacken und Hosen mit Ami-Flagge oder Briten-Flagge in jedem Kaufhaus zu kaufen.

 

Nähre dir mal eine Deutschland-Flagge auf deine Jacke oder Jeans und du wirst merken was passiert, totsicher!

 

Schader eigentlich, aber ich denke man muß einfah die ganze Sache nochmal 10-20 Jahre ruehn lassen und dann hat sich das erledigt´.

Dennoch: Ein Beigeschmack bleibt bei Lufthansa 8AH (die ungefähr täglich fast zeitgleich startet mit der 3HH;-)).

 

Schönen Abend noch

Frank

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...