EDDK Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Nach spanischen Zeitungsberichten bereitet sich Ryanair darauf vor, noch in diesem Jahr (wohl in der zweiten Hälfte des Jahres) mit Inlandsflügen in Spanien zu beginnen. Anlaß is unter anderem der Plan von Iberia, etwa 17% der Inlandsdienste einzustellen, die nicht rentabel sind, oder die nicht nach Madrid führen. Als erste Basis wird Gerona genutzt, von wo aus verschiedene Strecken angeflogen werden sollen und man verhandelt bereits mit einigen Flughäfen, um bald darauf eine zweite Basis zu etablieren. Von den Städten, die zur Zeit angeflogen werden, denke ich, daß es vielleicht um SVQ, AGP, VLC und SCQ geht...
737-200 Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Denke, dass sich für FR fast jedes bisher in Spanien angeflogene Ziel ex GRO lohnen würde: - Murcia - Almeria - Granada - Málaga - Jerez - Sevilla - Valladolid - Santiago de Compostela - Satander - Vitoria Ausnahmen sind natürlich Reus und Zaragoza, da auf jeden Fall zu nah und ws. auch Valencia (3-3 1/2 Stunden Fahrzeit mit dem Zug.) Es gibt noch weitere Flughäfen, die derzeit noch nicht im FR-Netz sind, und sich für FR bestimmt auch ex GRO lohnen würden: - Badajoz - Vigo - La Coruña - Asturias - Leon - sowie - falls nicht zu teuer - Bilbao
kraven Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 - sowie - falls nicht zu teuer - Bilbao Sehe ich aufgrund der relativen Nähe zu Santander nicht als FR-Ziel, wobei das auch wie bei Ryanair üblich als "Bilbao (Santander)" beworben wird.
EDDK Geschrieben 6. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Vigo/La Coruña: sind beide zu nahe zu Santiago. Nachdem dort Iberia den LHR-Dienst nach LCG verlegt hat, überlegt Ryanair auf 2xtäglich aufzustocken Asturias: da hat selbst Easyjet zu kämpfen - STN-Dienst reduziert und SXF erst gar nicht aufgenommen. Außerdem soll im April die neue Air Asturias in die Lüfte gehen... León: bin nicht sicher, ob die Piste da ausreicht. Lagun Air und Air Nostrum (IB) mit Saab-340 und Fokker-50 haben es da jetzt schon nicht einfach
737-200 Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Das der Flughafen von Leon nur so eine kurze Bahn hat, war mir nicht bewußt. Wie sieht es in Logroño und in San Sebastian aus? Ws. genauso, oder? Habe in meiner obigen Liste übrigens noch Pamplona vergessen. Bzgl. der Nähe von Satander und Bilbao (80 km) bzw. Vigo, Santiago und La Coruña: Die Flughäfen / Städte sind m.E. ganz unterschiedliche Märkte. Die anderen spanischen Airlines IB. Spanair und Air Europa fliegen ja auch alle benachbarte Flughäfen an. Und in Deutschland fliegen LH, AB, DE, DI usw. ja auch nach Hamburg und Bremen, DUS und CGN, STR und FKB. Und FR macht es doch in anderen Ländern genauso: Schaut Euch mal die Karten mit den Zielen ex DUB in UK an, bzw. ex STN in Frankreich, Irland und Italien, die Ziele sind z.T. liegen oft super dicht aneinader. Z.B.: - Bergamo und Brescia - Bari und Brindisi - Montpellier und Nimes - Stansted und Luton - die 7 Flughäfen Blackpool, Liverpool, MAN, LBA, Doncaster, HUY, EMA und BHX - ORK und SNN - NCL und MME - EIN und NRN usw usw.
klasch Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Ein Drehkreuz Gerona ist dann primär am wahrscheinlichsten. Die Frage ist, ob der Airport das kapazitätsmäßig verkraften würde.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.