addipilz Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Hallo, bin am überlegen evt. mit Arkefly von Amsterdam nach Banjul zu fliegen. Hat irgendjemand von euch schon Erfahrungen mit Arkefly gesammelt, Service, Sitzabstand, usw.? gruss adrian
IL62 Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Persöhnlcihe Erfahrungen zu Arkefly habe ich leider keine. Ist eine ziemlich neue Airline und die holländische TUI Airline. Wenn du allerdings Fragen zu Gambia hast, kannst du dich an mich wenden. War letztes Frühjahr im Rahmen eines Projektes für 1 Monat da, habe auch die meisten Hotels gesehen. Ein weiterer Veranstalter ab AMS ist: http://www.olympia.nl/index.php Fliegen mit Transavia. Dort ist der Flug allerdings Loco, also nur mit Bezahlservice und evt. mit Zwischenlandung.
addipilz Geschrieben 7. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Hi IL62, danke erstmal. Soweit ich was von der Homepage verstehe, ist auch bei ArkeFly Bezahlservice angesagt, da Banjul noch zu Mittelstrecke gehört und 76 cm Sitzanstand sind auch ganz schön heftig. Da ich für jemanden einspringen werde, habe ich keine andere Wahl. Kennst du das Palm Grove in Banjul? gruss adrian
IL62 Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Da habe ich mich dann zu weit aus dem Fenster gelehnt. Das Palm Grove ist eines der wenigen Hotels in dessen Anlage ich nicht war. Allerdings kann ich zur Lage sagen, dass es ziemlich abseits liegt. Am Strand zwischen Banjul und Serrekunda. Dort wurden vor 30 Jahren die ersten Hotels in Gambia eröffnet und nebenan sind auch noch ein paar trostlose Ruinen. Sonst ist außer einem kleinen Souvenirmarkt und Supermarkt absolut nichts in der Gegend. Auf der anderen Seite der Hauptstrasse sind die Mangrovensümpfe. Das auch relativ bescheidene, bzgl. Anzahl an Restaurants etc., Touristenzentrum Kololi/Senegambia ist etwa 20km entfernt. Vor dem Hotel ist aber auch ein Stand der offiziellen Touristentaxis. Diese haben Fixpreise und sind zusammen mit Official Tourist Guides für Ausflüge zu empfehlen. Busse von Banjul nach Serrekunda werden meist voll sein wenn sie am Palm Grove vorbeikommen. Soviel erstmal allgemein. Weiss nicht wann du fahren würdest, da ich eigentlich noch einen halbfertigen Tripreport habe, den ich irgendwann mal fertig schreiben wollte, aber vor Anfang März werde ich das wohl nicht schaffen.
addipilz Geschrieben 7. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Danke...die einsame Lage macht nicht wirklich was, für eine Woche, ist das ok. Kann man wenigstens richtig entspannen. Würde Mitte März losgehen... adrian
debonair Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Hi, würde mich reisig freuen, wenn du mal von deinem Flug berichtest! Arkefly kommt auch ab diesem sommer für deutsche Reiseveranstalter zum Einsatz... Ich würde dir raten, ein up-grade in AMS in die ComfortClass kaufen... kostet nicht die welt. Bei Martinair kostet sie nur 48€ Aufpreis- so ungefähr müsste sie auch bei Arkefly kosten. Mehr Beinfreiht, freies Bier oder Wein und kostenlose Kopfhörer sind nur einige der Vorteile... Schönen Flug!!
Kleve88 Geschrieben 8. Januar 2006 Melden Geschrieben 8. Januar 2006 ArkeFly hat ein Drei-Klassen-Konzept. Dabei ist die mittlere, die Comfort Class, nur unwesendlich teurer als die Economy, dafür komfortabeler (u.a. 8cm mehr Platz). Mal ein Beispiel: AMS-HRG-AMS in der Eco für 255€ AMS-HRG-AMS in der Comfort für 285€ Nun liegt HRG zwar gut 1000km näher an AMS, aber insg. würde der "Aufpreis" denke ich bei 40-50€ für Hin und Rückflug zusammen liegen. Die Paar Euronen würde ich mir die Bequemlichkeit kosten lassen ;-)
Gerrity Geschrieben 8. Januar 2006 Melden Geschrieben 8. Januar 2006 Wie sieht denn die Flotte von Arkefly aus? Ich dachte die haben 4 B763, aber heute sollen sie mit A313 nach ACE kommen...
debonair Geschrieben 8. Januar 2006 Melden Geschrieben 8. Januar 2006 Sehr interessant... Nein, sie haben nur B767 m.w.! Auch in den letzten tagen sind A310-300 für die geflogen, vielleicht hat das flyTUI operation-center auf eine "hapagFly.com powered by TUI" Maschine zurückgegriffen... Da werden sich sicher die BusinessClass-Gäste, die 104cm Sitzabstand erwarten, freuen! *g*
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.