TURKISH Geschrieben 8. Januar 2006 Melden Geschrieben 8. Januar 2006 Nach einem Zeitungsbericht von www.zaman.com wird THY eine LOW COST Firma mit dem Namen Turkish EXPRESS gründen. Hier der Artikel: THY's New 'Turkish Express' Starts Flying in October By Mustafa Gun, Istanbul Published: Sunday, January 08, 2006 zaman.com EDIT MOD: Urheberrechtsverletzung entfernt.
Lev Geschrieben 8. Januar 2006 Melden Geschrieben 8. Januar 2006 Nanana, wenn die sich nicht mal selbst Konkurrenz machen dann. Ich kann mir vorstellen das zum Schluss THY nur noch sehr wenig Präsent ist in Europa oder gar nur noch auf der Langstrecke zu finden ist ... Aber Aer Lingus macht das ja auch ganz gut ... Obwohl die da keine Tocher gegründet haben, sondern selbst teilweise billig geworden sind. IUst ja ähnlich ...
Boeing 737-86J Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 Aer Lingus hätte sonst ja inerhalb Europas keine Chance mehr... (Dank MOL's Lüge vor dem Wirtschaftsministeriums zwecks FR)
Lockheed Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 Wenn der Durchschnittspreis (oder ist hier der Einstiegspreis gemeint?) auf der DUS-IST-Relation von 200 auf 180 Euro sinken soll, ist das ja nicht gerade der große Wurf in Richtung Low Cost.
TURKISH Geschrieben 3. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2008 Jetzt ist es Offiziel. Bei einer Pressekonferenz gab Turkish Airlines bekannt das TURKISH Express kommt. Base ist Ankara. Von dort aus in viele Europäische Städte. Und von Ankara zu vielen Nationalen Verbindungen.
Mamluk Geschrieben 4. Januar 2008 Melden Geschrieben 4. Januar 2008 Ich habe zwar einen Türkischen Artikel gefunden bezüglich "Turkish Express" verstehe aber nur Bruchstücke - kannst Du rausfinden welche Strecken angeboten werden sollen ?
TK-Fan Geschrieben 4. Januar 2008 Melden Geschrieben 4. Januar 2008 Jetzt ist es Offiziel. Bei einer Pressekonferenz gab Turkish Airlines bekannt das TURKISH Express kommt. Base ist Ankara. Von dort aus in viele Europäische Städte. Und von Ankara zu vielen Nationalen Verbindungen. Hallo TURKISH, wo hast du das gelesen? das neueste was es über "Turkish Express" zu lesen gibt, ist der Artikel von Karlitekin in SkyLife. Da heisst es lediglich dass die neue Gesellschaft als Feeder für die Turkish Airlines Flüge ab Ankara dienen wird. "Turkish Express" : Anatolien - ESB Turkish Airlines : ESB - International
Mamluk Geschrieben 4. Januar 2008 Melden Geschrieben 4. Januar 2008 http://www.turizmhaberleri.com/HaberAyrinti.asp?ID=8382
TK-Fan Geschrieben 4. Januar 2008 Melden Geschrieben 4. Januar 2008 Danke für den link @Mamluk Nur im mittleren Teil des Artikels wird Karlitekin zitiert, der Rest scheint mir noch etwas Archiv Information zu beinhalten und auch nicht ganz fundiert. kurze Übersetzung: * Wegen der vielen Streckeneröffnungen wurde das Projekt 'Turkish Express' um zwei jahre verschoben * zur Sommersaison sollen die Fluge beginnen * Ziel ist es Passagieren Gûnstig von Europa (DE, NL, BE) über Ankara nach Anatolien zu befördern * Zum Einsatz kommen 734, 738, 321 * Einsparungen durch weniger Onboard-, Ground-Service sowie durch engere Bestuhlung der Flieger, so wird die Kapazität einer B738 von 150! auf 162! erhöht
touchdown99 Geschrieben 8. Januar 2008 Melden Geschrieben 8. Januar 2008 Laut ATW sollen bei Turkish Express nur die "alten" Boeing 737-400.
TC-JNA Geschrieben 8. Januar 2008 Melden Geschrieben 8. Januar 2008 Bin echt mal gespannt, ob da ne neue Lackierung kommt oder ob einfach ein "Express" draufgepinselt wird.
TURKISH Geschrieben 14. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2008 Und hier die ersten Bilder von der neuen Livery eigentlich nichts besonderes aber Interesannt finde ich. http://www.airporthaber.com/hb/detay.php?id=23699
netfuture Geschrieben 14. Januar 2008 Melden Geschrieben 14. Januar 2008 Genau genommen handelt es sich eigentlich nur um eine kleine Modifikation der Lackierung (genauer: des Logos) der Mainline, gleich von einer neuen Livery zu sprechen ist etwas überheblich ;-) Wobei eine etwas abgeänderte Lackierung für den Express-Ableger sicherlich wünschenswert wäre. Auf der THY-Homepage gab es einmal 4 Design-Vorschläge für die Überarbeitung der "alten" Lackierung (ohne silberne Tulpe auf dem Rumpf), vielleicht entscheidet man sich für den Ableger ja für eine der drei noch verblieben Lackierungen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.