Zum Inhalt springen
airliners.de

4U Preisaktionen nur auf Euro-Preise?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mir ist einige male aufgefallen, dass sich die Sonderangebote nur auf den Euro-Preis beziehen. Auch gestern wieder waren Preise fuer Koeln-Moskau-Koeln bei 20-40 Euro oneway, waehrend Preise fuer Moskau-Koeln-Moskau bei gleichen Flugtagen bei 100 Dollar oneway liegen.

Da ich aber in Moskau arbeite, muss ich meinen Flug auch leider hier starten. Jetzt kann man durch oneway-Buchung fuer den Reuckflug Koeln-Moskau zumindest den guenstigen Preis fuer eine Richtung bekommen, aber Moskau-Koeln bleibt beim Preis in Dollar und somit teuer (also in Bezug auf den guenstigeren Preis in Euro, nicht in Bezug auf Konkurrenz, Preise bei Sibir, Transaero und Germania liegen auf gleichem Niveau). Erstaunlicherweise werben Sie auf russischer Sprache mit Preisen AB Moskau ab 19 Euro, auch wenn man hier nur Dollar-Preise angezeigt bekommt.

Gibt es eine Moeglichkeit, auch fuer Moskau-Koeln/Berlin als HINFLUG einen Preis in Euro zu erhalten und somit eines der guenstigen Sonder-Tickets zu erwerben? Ich vermute mal, aus anderen Nicht-Euro-Laendern aergert man sich ueber das gleiche Problem?

Geschrieben
Mir ist einige male aufgefallen, dass sich die Sonderangebote nur auf den Euro-Preis beziehen. Auch gestern wieder waren Preise fuer Koeln-Moskau-Koeln bei 20-40 Euro oneway, waehrend Preise fuer Moskau-Koeln-Moskau bei gleichen Flugtagen bei 100 Dollar oneway liegen.

 

Wenn es wirklich ein so ein großer Unterschied ist, wäre ja zu überlegen nicht zum normalen Köln-Moskau-Oneway-Rückflug einen zusätzlichen Köln-Moskau-Köln-Flug mit möglichst billigem Hinflug zu buchen und diesen hierbei verfallen zu lassen und sich anschließend die Gebühren zurück zu holen.

 

Oder gibt es bei 4U Probleme wenn man bei dieser Kombination nur den 2. Teilflug antritt?

Geschrieben

Speziell bei Moskau liegt das wohl an irgendwelchen behördlichen Auflagen, dass Flugtickets von Moskau aus nicht unter Selbstkosten abgegeben werden dürften. Das hatte jemand (der Chef?) von 4U vor einigen Monaten mal in einem Interview gesagt.

 

Eine andere Lösung als eine zweite Buchung, von der man nur den Rückflug nutzt, fällt mir auch nicht ein. Wenn man sich vom Hinflug die Steuern/Gebühren erstatten lässt, bleibt man nur auf dem reinen Tarifpreis für den Hinflug plus 5 EUR sitzen.

 

Nur den Rückflug zu nutzen, sollte bei 4U kein Problem sein, da in den ABB nirgends steht, dass die Tickets in der entsprechenden Reihenfolge abgeflogen werden müssen. Und irgendeine rechtliche Grundlage müsste es ja haben, wenn man gebuchte und bezahlte Flüge einfach storniert. Ich habe es aber selbst noch nicht ausprobiert.

Geschrieben

Gerade eben erlebt:

Flug Moskau-Koeln Oneway am 5.2. - Preis 100 Dollar + Steuern

Ist der gleiche Flug ein "Rueckflug", dessen Hinflug vor dem 5.2. liegt, ist der Oneway-Preis fuer den 5.2. nur 25 Euro + Steuern....

Also, hab ich doch mal das Call-Center angerufen (Vorwahl Oesterreich, da deutsche Nummer aus dem Ausland nicht erreichbar). Im uebrigen landet man, nach Auskunft des Mitarbeiters, sowieso immer in Irland, wo 30-40 Mitarbeiter sitzen, unabhaengig, welche Landesnummer man waehlt.

Hab ich also um einen Oneway-Flug Moskau-Koeln gebeten, man fragte mich VORHER, ob ich Euro oder Dollar moechte. Sage ich natuerlich EURO! Und siehe da, der Flug kostet inkl. aller Gebuehren und 7 Euro fuer Call Center nun 58 Euro Endpreis. Da sage ich natuerlich gleich JA! Allerdings hatte ich ein Problem mit der Kreditkartennummer, also erstmal abgebrochen. 5 Minuten spaeter nochmal angerufen, telefoniere mit einem anderen Mitarbeiter, dieser fragt erst gar nicht nach Waehrung und will das Ticket fuer 135 Dollar = 118 Euro verkaufen. Da halfen erstmal keine Ueberzeugungsversuche, dass es die Kollegen 5 Minuten vorher zum halben Preis verkauft haben. Antwort: Wahrscheinlich war es eine andere Buchungsklasse, die jetzt schon ausverkauft ist...jawohl, innerhalb von 5 Minuten ist das moeglich. Nach einer Weile weiteren Beschwerens hat er dann Koeln-Moskau-Koeln probiert, den fiktiven Hinflug storniert und siehe da: 58 Euro...geht doch. Ich bin aber ueberzeugt, dass das die Kollegen vorher (2 vorherige Anrufe und Ergebnis war jew. 58 Euro) auch ohne das kuenstliche Stornieren geschafft haben, denn die haben mir den Preis von 58 Euro innerhalb einer von 10 Sekunden und nicht nach langen Stornierungs-Spielen gesagt....

Werd es aber zukuenftig immer ueber das Call-Center versuchen...nach 2-3 Anrufen werd ich ja jemanden erwischen, der mich vorab nach meinem Waehrungs-Wunsch fragt :-)

Geschrieben
Werd es aber zukuenftig immer ueber das Call-Center versuchen...nach 2-3 Anrufen werd ich ja jemanden erwischen, der mich vorab nach meinem Waehrungs-Wunsch fragt :-)

 

Nach zwei bis drei Anrufen über dass Call Center kannst Du im Zweifel Business-Class mit Lufthansa fliegen - bei 99ct/Min kommt beim 4U-Call Center schnell ein hübsches Sümmchen zusammen...

Geschrieben

nicht ganz....waehle die oesterreichische Nummer...mit entsprechender Vorwahl eines Telefonanbieters kostet es nur ein paar Cent.

Und wie gesagt, man landet ja immer im gleichen Call Center, unabhaengig von der gewaehlten Landes-Nummer (war zumindest die Info heute)...und wenn man sich die Nummern der landesspezifischen Call-Center anschaut, stellt man fest, dass viele Laender die gleiche Nummer haben.

Geschrieben
nicht ganz....waehle die oesterreichische Nummer...mit entsprechender Vorwahl eines Telefonanbieters kostet es nur ein paar Cent.

 

Guter Tip! Mit der 01035 als Vorwahl kostet der Anruf in Österreich gerade mal 1,6 Cent pro Minute und nicht 99 Cent wie bei der deutschen Hotline! Warum ist es eigentlich im Ausland möglich, eine normale Festnetznummer zu verwenden, nur in Deutschland herrscht der Wahn mit den 0180 und 0900-Nummern...

 

Und wie gesagt, man landet ja immer im gleichen Call Center, unabhaengig von der gewaehlten Landes-Nummer.

 

Ob das auch für die deutsche Hotline gilt? Dachte bisher immer, die sitzt in Dortmund. Zumal dort ja auch ihre Business-Hotline ist.

Geschrieben

Diesen Wahn gibt es ebenfalls in Österreich.

 

Eure 0180 Nummern sind bei uns 0810 oder eben 0820 Nummern und keine Festnetznummern. AB zum Beispiel verwendet für das Serviceteam hier auch eine blöde 0820 (12c/min). Da viele vom Handy ins Festnetz 0c oder 1c zahlen, sind diese Vorwahlen ärgerlich.

 

Von zuhause wähle ich auch meistens eure Berliner Nummer bei AB über Billignet.at (2,2c/min) oder eben die Nummern bei 4U in Irland (+353).

 

Wieso gibt es überhaupt diesen Abzockewahn. Verdienen die Airlines überhaupt an den 0180/0820 Nummern?

 

Zum Glück gibt es hier auch genug Firmen, die ihre Nummern in privaten Netzwerken im Festnezt haben (05) wie die ÖBB oder Banken oder auch genug die 0800 Nummern anbieten.

Geschrieben
Ob das auch für die deutsche Hotline gilt? Dachte bisher immer, die sitzt in Dortmund. Zumal dort ja auch ihre Business-Hotline ist.

 

Ja das deutsche Callcenter sitzt ebenfalls in Dublin. Die Business Hotline sitzt in Köln. Zumindest habe ich eine 02203er (Köln-Porz) Nummer dieser Abteilung. Besetzt ist diese Hotline Mo-Fr von 8-18 Uhr.

Geschrieben

Also einen muss ich dazu noch loswerden, danach hoere ich auch wieder auf damit :-))

 

Eben nochmal die gleiche Prozedur fuer einen anderen Flug:

Call Center angerufen, Nummer fuer Oesterreich, kurz Flugdaten durchgegeben

Moskau - Koeln Oneway mit Datum etc.

direkt am Anfang gesagt " Rechnung bitte in EURO!"

 

Flugpreis inkl. aller Gebuehren: 59 Euro!

 

zum Vergleich: Gleicher Flug ueber Internet (4U-Homepage) waere 142 Dollar...

 

Alle Daten wurden aus meinem Profil uebernommen und der Flug wurde auch in mein Profil eingestellt. Gesamtdauer des Anrufs ca. 3 Minuten.

 

Geht also eigentlich ganz gut! Vielleicht hilft's ja dem einen oder anderen weiter, wenn er vor dem gleichen Problem steht.

Das gesparte Geld kann ich jetzt in einen anderen 4U-Flug umwandeln :-))))

Geschrieben
Ich vermute mal, aus anderen Nicht-Euro-Laendern aergert man sich ueber das gleiche Problem?

 

Genau, in der Schweiz ist es manchmal bei Aktionen genau so. Da werden die Franken-Preise unverändert gelassen. Bucht man aber den gleichen Flug ex D anstatt ex CH als Return, wirds billiger. Siehe:

 

http://www.airliners.de/community/forum/vi...pic.php?t=14309

http://www.airliners.de/community/forum/vi...pic.php?t=25863

 

Bei den Geburtstagspreisen ist es imme rso. Da muss man 2 oneways kaufen statt 1 return ex CH. Dieses Mal war die Aktion allerdings ex CH auch gültig (sogar 'einen Hauch' billiger, 1.- statt 1€ :)

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Gibt es inzwischen eine andere Moeglichkeit, als ueber das Callcenter? Ich moechte einen Flug von Prag nach Koeln buchen und gerne ueber mein Bankkonto bezahlen, um die Kreditkartengebuehr zu sparen. Aber ich finde keinen Knopf fuer eine Aenderung der Waehrung.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...