Zum Inhalt springen
airliners.de

Aeroflot will angeblich A350 bestellen...


Mamluk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Laut eines Beitrages auf a.net hat Air &Cosmos berichtet ,dass Aeroflot doch keine 787 sondern die A350 bestellen möchte.

Die Entscheidung sei auch politisch bedingt durch die Beteiligung von russischen Firmen am Airbus programm und die letztlichen Schwierierigkeiten der Europäer mit den Gaslieferungen.

Es soll nâchste Woche eine Pressekonferenz stattfinden ,auf der die Entscheidung bekennt gegeben wird..( Unter Vorbehalt )

Geschrieben

Ist Rußland denn überhaupt schon WHO Mitglied?

 

Außerdem sehe ich da keine rechtlichen Probleme, denn die Beteiligung am Airbus Programm ist eben eine Art Kompensationszahlung ... außerdem ist Boeing in China ja einen ähnlichen Weg gegangen

 

Das ewige Gejammere von Boeing ist schön langsam wirklich nervig, und eigentlich auch grotesk ob der Tatsache, dass man ja über Militäraufträge mehr oder weniger unverblümt subventioniert wird ... :-(

Geschrieben

Gibbet dafür einen Link?

Noch kürzlich wurde von Flight International berichtet, dass man schon in Verhandlungen über die genauen Zahlungsbedingungen für 22 - 28 787 befinde.

Andernorts liest man dann wiederum, dass es um 22 - 28 777 gehen soll.

Ich würde zum Flight International-Artikel gern einen Link posten, die Seite scheint im Moment aber unten zu sein, deshalb finde ich den Artikel gerade nicht mehr.

 

In jedem Fall wär's gut für die A350, trotz des Beigeschmacks einer politischen Order - den die ANA- und JAL-Orders für die 787 auch haben, insofern isset auch schon fast wieder egal ;-)

 

ciao,

 

andré

Geschrieben
Andernorts liest man dann wiederum, dass es um 22 - 28 777 gehen soll.

 

da die ihre T7 grade aujsgeflottet haben kann ich mir nicht vorstellen das die mal eben zwei dutzend bestellen.. und voll bekommen

Geschrieben

Eigentlich ist es egal wer von den beiden Herstellern die nächsten Aufträge bekommt. Innerhalb der nächsten 2-3 Jahre werden für bei Typen wegen der Ablösung vieler älterer Boeing 767 und A340 mehr als genug neue A350 bzw. B787-Maschinen bestellt werden. Es dürfte sogar ab 2010 zu erheblichen Lieferengpässen bei beiden Herstellern führen.

Geschrieben

Hallo!

 

Erst wenn die offizielle Pressemitteilung raus ist,kann man es

genau sagen.

Aeroflot hat die B777-200ER gegen B767-300ER ausgetauscht,

weil man Überkapazität hatte. Also wenn es keine Politische

Bestellung sein wird,dann tippe ich auf B787.

Bei A.net hatte jemand erwähnt,das SU wegen Air India - Bestellung

(Air India Lieferpositionen) sich gegen B787 entscheidet.

Ich glaube eher Aeroflot will so den Preis drücken, immerhin

wollen sie mindestens 22 Maschinen kaufen.

 

Gruß

AZ B777

Geschrieben
Noch kürzlich wurde von Flight International berichtet, dass man schon in Verhandlungen über die genauen Zahlungsbedingungen für 22 - 28 787 befinde.

Andernorts liest man dann wiederum, dass es um 22 - 28 777 gehen soll.

Ich würde zum Flight International-Artikel gern einen Link posten, die Seite scheint im Moment aber unten zu sein, deshalb finde ich den Artikel gerade nicht mehr.

 

Hier ist der gewünschte Link! Ist vom 03-01-2006

 

Flight International

  • 5 Wochen später...
Geschrieben
Airbus oder Boeing: Aeroflot trifft im März die Wahl

 

 

Mitte März will die russische Fluggesellschaft Aeroflot die Ergebnisse ihrer Ausschreibung bekannt geben, durch die entschieden wird, bei wem sie Langstreckenflugzeuge kauft.

 

Gleichzeitig mit der Bekanntgabe der Ergebnisse werden Lieferverträge abgeschlossen, teilte Aeroflot-Generaldirektor Valeri Okulow am Donnerstag auf einer Pressekonferenz mit. An dem Wettbewerb nehmen die Airbus 350 und die Boeing 787 teil. (RIA)

http://wirtschaft.russlandonline.ru/luftfa....php?iditem=288

Geschrieben

Neuestes hierzu - laut Reuters hat Airbus einen (weiteren?) Preisnachlass von 100 Mio US$ auf sein ANgebot über 22 A350 für Aeroflot gegeben.

Aeroflot und Airbus sagen natürlich nichts dazu und ich frage mich zumindest, auf welcher Basis der Discount zustande gekommen ist (wenn es ihn den gibt) - sprich, wie viel vorher denn schon runtergelassen wurde. Bei einem 3 Mrd-Deal "nur" 100 Mio runterlassen kann ich mir jedenfalls schwerlich vorstellen.

Gut zumindest für Boeing hierüber informiert zu werden..

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...