Zum Inhalt springen
airliners.de

Übergewichtige im Flugzeug


ANA

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich gebe Boeing 4 ever volles Recht!

 

Das was er äußert -auch wenn etwas abfällig- denke ich mir auch!

 

Wenn jeder Dicke es nicht einsieht und Geld deswegen zurückfordert weil er für 2 Sitze zahlen musste dann will ich verdammt nochmal auch Geld zurück wenn ich keinen Fensterplatz habe.

 

Außerdem sind zu dicke Menschen ein Risiko im Flug.

Wenn ich mal bedenke das wenn neben mir ein übermäßig dicker sitzt und das Flugzeug notevakuiert werden muss kann ich doch gleich mich von Leben verabschieden. Bis der erstmal hoch kommt ist Ostern.

 

Außerdem will ich mir nicht ausmalen was passiert wenn ein zu dicker bei einer Notbremsung hinter mir sitzt!

Geschrieben

Ein weiteres Problem dabei ist, dass die Fetten im Notausstieg stecken bleiben! Und wir stehen dahinter und müssen verbrennen oder ersaufen!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: L1011Tristar am 2002-06-23 16:47 ]

Geschrieben

Das mit den Notausgängen sehe ich nicht als so großes Problem an. Wenn nämlich alle Leute versuchen durch wenige oder sogar nur eine winzige Tür rauszukommen - und das in kürzester Zeit -, dann entsteht ein so großer Druck von hinten, dass da auch der fetteste Elefant durchflutscht!

Geschrieben

Ich kann schon nachvollziehen was uns L1011Tristar mit seinem Beitrag sagen wollte, ich denke nur man hätte das auch etwas eleganter ausdrücken können. icon_wink.gif

Geschrieben

Intoleranter Haufen! Schon mal dran gedacht dass man durch Krankheit dick sein kann???

 

_________________

Deutschland wird Weltmeister, jetzt erst Recht!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MichaelJ am 2002-06-23 17:55 ]

Geschrieben

@MiachelJ:

KANN, ja.

Siehe die Postings von mir und L1011TRISTAR, auf Seite 1.

 

 

 

_________________

"Der Anfang jeder Katastrophe ist 'ne beschissene Vermutung."
Under Siege 2size>

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: A330-300 am 2002-06-23 17:58 ]

Geschrieben

@MichaelJ: Und? Sollten wir deshalb jetzt auch hier noch eine Solidargemeinschaft gründen, so eine Art fünfte Säule des Sozialsystems, damit auch die (Mein Gott, wie drücke ich mich jetzt bloß aus, ohne jemanden zu diskriminieren..) Menschen mit einem Gewicht über dem Durchschnittsgewicht, lustig verreisen könnnen..???!?!?

Snooper

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: snooper am 2002-06-23 21:47 ]

Geschrieben

Der Artikel, welcher diese Diskussion ausgelöst hat, erwähnte u.a. zwei Punkte die hier ignoriert wurden:

1.) Pflicht sind bei Southwest zwei Sitze nur für solche Personen, für die der normale Sitzgurt nicht reicht. Alles andere hängt von der Auslastung und dem Check-in Personal ab.

2.) Die Grauzone soll enger ausgelegt werden, weil 90% aller Beschwerden über zu geringen Sitzkomfort bei Southwest von solchen Passagieren kommen, die ein oder zwei Reisende mit überdurchschnittlichen Gewicht neben sich zu sitzen hatten.

 

Und gerade weil eine Airline Platz verkauft, ist es ökonomisch richtig den erhöhten Verbrauch ab einem Grenzwert in Rechnung zu stellen. Das allerdings ist keine Forderung den Ticketpreis zukünftig anhand des Passagiergewichts festzulegen - analog zur Luftfracht. Das wäre dann doch arg abartig!!!

Geschrieben

Zu 2.) Das war doch genau das, was ich angesprochen habe (auf Seite 1 dieses Threads).

 

Welcher normalgewichtige Pax, der einen ganzen Platz bezahlt, will sich denn schon mit einem 2/3 Platz zufriedengeben, weil es den Check-in-Agents einfiel, einen Übergewichtigen neben ihm zu platzieren?

Geschrieben

@ AvroRJX:

 

Es ist auch gar nicht sinnvoll die Ticketpreise nach Gewicht zu berechnen, da ein z.B. ein Kind, auch wenn es wenig wiegt, trotzdem einen ganzen Platz braucht. Es geht ja an sich nicht um das Gewicht, sondern um den Umfang einer Person. Wenn diese eben zwei oder drei Sitze braucht um sich halbwegs normal hinzusetzten, dann muss sie auch entsprechend dafür löhnen.

Geschrieben

Wir reden hier über Southwest, also eine nordamerikanische Airline...

 

Die Rate der Dicken (nicht krankheitsbedingt) ist in den USA überdurchschnittlich hoch. Bevor mich hier jemand zerlegt-ich konnte mich davon bei einem Besuch in Kalifornien selbst überzeugen. Verwandte von mir, die seit mehr als 40 Jahren in den USA leben, sagen dasselbe. Man muss nur einmal in einen Supermarkt in den USA schauen (z.B. "Ralph´s"), was es dort für ein Süßwarensortiment gibt...

 

Deshalb denke ich, dass Southwest nicht auf krankheitsbedingt Übergewichtige abzielt, sondern einfach auf die überdurchschnittlich (im Vergleich zu Europa) vielen "Vielfraße"...

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: SteveCRJ am 2002-06-25 00:17 ]

Geschrieben

Eben - und wenn jemand seinen Appetit nicht zügeln kann oder will, muss er eben die (finanziellen) Konsequenzen tragen - punkt, aus! icon_smile.gif

Geschrieben

Sehr delikate Diskussion! Und sehr Diskriminierend!

Warum sollte ein Dicer mehr zahelen? warum Zahlen Risikosportler nicht höhere Krankenkassenbeiträge? Warum fliegen Politiker umsonst? Warum Zhalen magersüchtige nicht den halben Flugpreis, weil sie nur 'nen halben Sitz brauchen? Sehr müßig und sinnlos!

Sozialverhalten ist das Zauberwort. Die Gemeinschaft trägt freud und leid! Da hat der eine Vorteile der ander Nachteile und andersherum. Ist net immer toll, aber im Ganzen net sooo übel.

 

Toleranz ist ein weiteres Wort - Toleranz ist meistenz die Toleranz der anderen;Versucht mal wirklich Tolerant zu sein, dann ist manches im Leben leichter. Denn Ihr könntet ja auch mal in die Situation des anderen kommen - Ihr könnt auch mal Dicker werden....

 

C.

 

In diesem Sinne,

Geschrieben

@ ChiefT:

 

Von mir aus sollen Risikosportler ruhig einen höheren KraKa und sonstige Versicherungsbeiträge zahlen.

Politiker fliegen i.d.R. nicht umsonst, sondern auf Kosten der Steuerzahler.

Fliegen sie wirklich mal umsonst, dann kann man das als s.g. "Skandal" oder "Flugaffäre" in der Zeitung nachlesen, die gerade ihren 50. Geburtstag feiert.

 

Warum Dicke mehr zahlen sollen kannst Du u.a. in meinen Stellungnahmen (v.a. auf Seite 1 dieses Threads) nachlesen.

Dort habe ich auch schon indirekt die Frage beantwortet, warum Magersüchtige nicht die Hälfte bezahlen:

Weil man mit dem verbleibenden 1/2 Sitzplatz nichts anfangen kann.

Genau wie mit dem halben Schitzel, welches Du im Restaurant liegen läßt, aber trotzdem GANZ bezahlen mußt.

 

_________________

"Der Anfang jeder Katastrophe ist 'ne beschissene Vermutung."
Under Siege 2size>

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: A330-300 am 2002-06-25 13:40 ]

Geschrieben

@ A330: Ich muss mich Dir schon wieder anschließen!

 

@ ChiefT: Sorry, nimms nicht persönlich, aber so einen Schrott habe ich schon lange nicht mehr gelesen!

A330 hat Dich schon richtig verbessert!

Warum kommst Du jetzt mit den

Magersüchtigen? Die begnügen sich wenigstens mit Ihrem Sitz und brauchen keine zwei Sitze! Die haben einen Sitz bezahlt und nutzen auch nur einen! Das ist ganz normal, dass man einen Sitz nicht voll ausfüllt, wenn man ein normaler Mensch ist! Genau wie das Klasse-Beispiel "Schnitzel": Man bestellt ein Schnitzel und packt es nicht ganz! Dann kommt ja wohl auch nicht der Kellner und rechnet mit Dreisatz den genauen Schnitzelpreis aus! Im Umkehrschluss bedeutet das, dass ein Fetter nicht ein zweites Schnitzel bekommt, nur weil der Fresser nicht satt ist. Dann muss er sich halt eine zweite Portion bestellen und diese auch bezahlen. Und so ist das auch mit den Flugzeugsitzen!

 

Das Thema hier sind nun aber die unverschämten Fetten, die sich unachtsam in den Flugzeugen breitmachen und nicht die Dünnen!

 

Und übrigens: In der Privatversicherung muss jeder mehr für seine Sonderrisiken bezahlen: Fette, Extremtaucher, Kranke...

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: L1011Tristar am 2002-06-25 14:28 ]

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: L1011Tristar am 2002-06-25 16:18 ]

Geschrieben

Also, Toleranz ist ja was Schönes und sollte auch, wo immer möglich, praktiziert werden! Allerdings gehört eben dieses Substantiv Toleranz zu einer ganzen Reihe von 'verdächtigen' Substantiven wie 'Umwelt', 'Sozialstaat', 'Solidarität', alle mit dem einen Ziel: Der Umverteilung! Wenn die 'unschuldig' Dicken (wurde hier ja als in manchen Fällen krankheitsbedingt bezeichnet) wirklich krank sind, erfahren sie schon in vieler Hinsicht andere Wohltaten des Solidarstaates. Und damit haben sie sicherlich Reserven, um sich auch ein zweites Ticket kaufen zu können! Und gleich noch einen Zuschlag für den erhöhten Verwaltungsaufwand!

Snooper

Geschrieben

Ok, das Schnitzelbeispiel zieht!

Aber dann natürlich auch von einer anderen Sichtweise her: Wenn Du auf der Karte ein Schnitzel für 6€ sieht, bestellst, dann kann es passieren, das Du mal ein kleineres, mal ein größeres bekommst; d.h. mal hast'e Glück, mal Pech. Genauso im Flugzeug.Ist der Passagier korpulenter, hat die Airline Pech gehabt, ist er dünner, hat sie Glück, da sie ja entsprechend mehr Fracht mitnehmen kann = Profit. Der Standardpassagier wird im übrigen mit 100 kg + 20 kg Gepäck berechnet.

Mit 100 kg wird es bei machen airlines in der Economy bereits eng.

Übrigens, wenn der korpulente 2 Sitze bezahlen soll, dann kann er ja gleich C-Class fliegen, eh bequemer, besserer Service und mehr Platz! (zumindest auf Europa oder Long haul) Und dann wohl u.U. billiger als 2 Y-Class!

 

Nochmal zur Toleranz, das ist was, was in unserer gesellscaft verloren gegangen ist. ich wiederhole mich: Toleranz ist immer die Toleranz der anderen! Zeigen Eure Beiträge übrigens auch!

 

C.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ChiefT am 2002-06-26 09:57 ]

Geschrieben

@L1011 TriStar

 

Hoffe, das wir uns nie treffen, dann funkts wohl...

 

Mann, weisst Du eigentlich welchen B.u.l.l.s.h.i.t

Du verzapfst?! Bin auch nicht gerade schlank, habe aber ein gesundes Selbstbewusstsein und bin kein seelischer Krüppel wie Du meinst. Übrigens, was macht denn ein 150kg Bodybilder? der ist auch breit, aber net fett! Was sag'ste denn zu dem?

 

@A330-300

 

Tja, Du bist wohl ein sehr intoleranter Mensch oder es mangelt Dir an Lebenserfahrung. Du schimpfst auf Dicke, ok.

Aber nun zeige ich Dir mal, wwas es heisst dementsprechend behandelt zu werden.

 

Du schreibst Du seist Brillenträger:

Übel, Übel, ich finde Brillenträger sollten nicht Autofahren, nicht Radfahren, am besten gar nicht am Strassenverkehr teilnehmen, denn sie haben ein eingeschränktes Sichtfeld und gefährden somit die anderen Verkehrsteilnehmer, speziell wenn es dunkel ist. Brillenträger weg von der Strasse. Ist halt Schicksal, das Du 'ne Brille trägst, andere müssen krankheitbedingt auch auf's Autofahren, Radfahren etc. verzichten!PECH!

 

MANN,MERKST DU NUN WIE UNSINNIG DEIN ARGUMENT IST. UND WIE INTOLERANZ VORURTEILE UND HASS AUFBAUT?

 

C. (1,87m, 120kg, keine Brille, Nichtraucher, kein Hörgerät)

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ChiefT am 2002-06-26 10:12 ]

Geschrieben

@ ChiefT:

 

Gott sei Dank muss ich Dich auch nie treffen... icon_smile.gif Das kannst Du jetzt verstehen wie Du willst!

 

Deine Kritik nehme ich zur Kenntnis, gebe Dir aber auf keinen Fall Recht.

 

Getroffene Hunde bellen halt!

 

Ich bleibe weiter bei meiner Meinung und auch A330-300 hat mehr wie Recht!!!!

 

Ich habe zwar keine Brille, aber jetzt auf Brillenträger zu schimpfen etc. ist einfach nur Ursuppee!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: L1011Tristar am 2002-06-26 12:45 ]

Geschrieben

leute leute,

 

jetzt wird das ganze aber ZU PERSÖHNLICH !!!!!!!!

 

gebt wieder ruhe !!!!!!!!!!!!!!!

 

in dem thema ging es nicht um dicke, sondern um SO "fette" menschen, die ZWEI SITZE DRAUCHEN.........kein mensch hat davon gesprochen, die ticketpreise nach gewicht zu berechnen, wir sind ja nicht auf nem "viehmarkt" !!!!!!!!!!!!!!!

nur fakt ist halt einfachmal, wenn einer zwei plätze benötigt, sollte er auch für zwei bezahlen, und ich denke mal, das ein 120kg mensch noch NICHT ZWEI plätze braucht, warum sollte dieser mensch dann für zwei bezahlen?????

 

es ist schon interessant, was manche poster aus diesem thema gemacht haben.... und dann wundern wir uns heute, das ein mensch alleine in der lage war, ein ganzes volk gegen eine andere rasse aufzuhätzen.... was passiert denn hier gerade??????????

 

ich möchte betohnen, das ich persöhnlich NICHTS gegen "dicke", "fette", "übergewichte" menschen habe, dennoch stehe ich dazu, das einer doppelt bezahlt, wenn er doppelt platz braucht........

 

und jetzt habt euch wieder lieb......

Geschrieben

Wenn es den Eindruck macht, ich hätte was gegen Übergewichtige an sich, so möchte ich versichern, daß es nicht an dem ist.

 

Dennoch schließe ich mich Airmech (fka Boeing_for_ever) an:

Wer aufgrund seiner körperlichen Fülle (hier: Breite des Allerwertesten) mit einem Sitzplatz nicht auskommt, sondern mit seinem Gesäß auch teilweise einen 2. Platz belegt, der soll bitte auch für 2 Plätze zahlen, weil der Rest von dem 2. Platz nicht mehr (in zumutbarer Weise) nutzbar ist.

 

Damit beende ich persönlich meine Einlassungen in diesem Thread.

 

Many happy Landings, A330-300.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...