flyGR Geschrieben 21. Juni 2002 Melden Geschrieben 21. Juni 2002 Hallo!! seit ein oder zwei Wochen, fliegt bei der Olympic Airways eine B737-300 mit der Reg. SX-BLB http://www.airliners.net/open.file/245780/M/ Weiß einer was über diese Maschine, wo die vorher war? Ich weiß nur noch, dass der Jet nur für den Sommer bei der Gesellschaft bleiben soll, lt. Gerüchten aber auch länger, wegen der Ausmusterung der B737-200...
Gast Geschrieben 21. Juni 2002 Melden Geschrieben 21. Juni 2002 Servus, frisch aus der Geruechtekueche des El. Venizelos habe ich gehoert,das die -BLB aus der Germania stammt, und dass noch drei folgen sollen. Sie wird wahrscheinlich laenger bleiben, weil sie umregistriert wurde und bei erster Gelegenheit die f/c erhalten wird. Ich habe meine Freunde um die Seriennummer gebeten, und werde mich melden. Gruesse Georg
flyGR Geschrieben 21. Juni 2002 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2002 @GeorgeGR Das wäre super!!! Hellenic and Cyprus aviation [ Diese Nachricht wurde geändert von: flyGR am 2002-06-21 22:12 ]
Thomas_Jaeger Geschrieben 23. Juni 2002 Melden Geschrieben 23. Juni 2002 Wäre also folglich die D-AGEJ der Germania.
BU662 Geschrieben 23. Juni 2002 Melden Geschrieben 23. Juni 2002 Da frag ich mich doch, warum der Bischoff die Maschine für viel Geld aus Südamerika zurückholt und warten läßt, wenn er sie bei Germania gar nicht braucht. Da läuft wohl das Germania Geschäft mit "Hurra wir sind billig" wohl doch nicht so gut, denn als man den Wartungsauftag für die Maschinen vergeben hat, hieß es, sie gehen an Germainia zurück. Naja, soviel zum Thema, Germania und Erfolg bei LOW-COST. Da stellt sich mir nur die Frage, was aus der D-AGEK geworden ist. Auch bei Olympic?
Gast Geschrieben 23. Juni 2002 Melden Geschrieben 23. Juni 2002 Hi, SX-BLB ist ex D-AGEK 737-3M8 c/n 25015-1991. Ging am 07.06.02 ex TXL nach ATH.
Thomas_Jaeger Geschrieben 23. Juni 2002 Melden Geschrieben 23. Juni 2002 @berthf: Die D-AGEK sollte laut meinen Angaben die c/n 24221 haben, die D-AGEJ die c/n 25015. Kann hier jemand Abhilfe verschaffen?
flyGR Geschrieben 23. Juni 2002 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2002 Ich glaube jetzt wird es kompliziert: Schaut euch mal das folgende Bild an: http://www.airliners.net/open.file/194787/M/ Darunter steht: PT-TET (cn 25015/1991, mfd 1991, del 02/07/91) former OO-LTF, I-TEAI, N799BB, D-AGEK
Thomas_Jaeger Geschrieben 23. Juni 2002 Melden Geschrieben 23. Juni 2002 Hier stehts wiederum andersrum: http://www.bird.ch/bharms/boeing/b737ct_0.htm
touchdown99 Geschrieben 24. Juni 2002 Melden Geschrieben 24. Juni 2002 "Da frag ich mich doch, warum der Bischoff die Maschine für viel Geld aus Südamerika zurückholt und warten läßt, wenn er sie bei Germania gar nicht braucht." Dass macht dein VW-Händler auch, wenn Du die Leasingraten für Deinen Golf nicht zahlst und pleite gehst. Auch Wohnungsvermieter sollen gelegentlich Mietverträge kündigen, wenn sie keine Miete bekommen. Meinst Du, Bischoff hätte die beiden Boeing 737-300 Transbrasil schenken sollen, nachdem es mit Transbrasil Schwierigkeiten gab ? Ich bitte Dich. Das hat doch mit den LCC-Aktivitäten der Germania nichts zu tun.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.