Zum Inhalt springen
airliners.de

Beinahe Crash in England


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Durch einen Fehler eines Fluglotsenschülers und einen technischen Defekt kam es zu einem "near missing" über England. Der Fluglotsenschüler schickte eine Boeing 737-336, kommend aus Spanien, und eine Boeing 777-236, beide Flugzeuge von British Airways auf Kurse, die beide Flugzeuge unter den Mindestabstand von drei Meilen kommen ließ. Der Lehrer wollte im Moment des Vorfalls eingreifen, jedoch funktionierten die Radargeräte nicht. Mittels Flugfunk wurde die Crew der Boeing 777 angewiesen auf dem Kurs zu bleiben und somit oberhalb der B737 zu fliegen.

Geschrieben

Warum hat die Flugsicherung in England immer so Probleme? Vor einigen Wochen ist in England ein Flugzeug auf dem falschen Flughafen gelandet.

Geschrieben

@ planespotterAT

 

British Airways betreibt keine Boeing 737-336. BA hat niemals bei Boeing 737 der erie 300 unmittelbar bestellt, so daß es keine Boeing 737-300 mit dem BA Customer Code "36" gibt. Wahrscheinlich meinst Du eine Boeing 737-436.

Geschrieben

Über wen hat dann BA seine 733s bestellt? Viele wurden nie betrieben, aber ein paar gabs schon.

 

Grüsse, Denti

Geschrieben

Habe mich wohl mißverständlich ausgedrückt, ich meinte natürlich nicht, daß BA keine Boeing 737-300 hat, sonder nur keine "-336", d.h. originär von BA bestellte Maschinen. Die von BA betriebenen 11 -300er sind - beginnend ab Ende 1997 - von fünf verschiedenen Leasinggesellschaften gemietet: GECAS, ORIX, AAR, BBAM und Boullion. Nach der Danair-Übernahme 1992 setzte man kurzzeitig bereits einmal zwei Boeing 737-300 ein

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...