Zum Inhalt springen
airliners.de

HB: Hahn kein Erfolgsgarant mehr für Ryanair


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann mich gar nicht daran erinnern, dass das hier schon diskutiert wurde - HHN hat seine Vorgabe für 2005 um 700.000 Paxe bzw. rund 20% verfehlt:

 

 

Hahn kein Erfolgsgarant mehr für Ryanair

 

Der Flughafen Hahn ist als der deutsche Startplatz für Billigflieger bekannt. Doch im vergangenen Jahr flogen Ryanair und Co. bei weitem nicht so viele Passagiere in den Hunsrück wie erhofft. Dafür legte Hahn an anderer Stelle zu. ....

 

http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/relhbi...2/SH/0/depot/0/

Geschrieben

Zugegeben, ich bin parteiisch weil ich direkt bei CGN wohne, AAABER:

 

Warum soll man nach Lautzenhausen International fahren, extrem teure Parkgebühren zahlen und dann mit FR von Nirgendwo nach nirgendwo fliegen, wenn ich ex CGN, ex DUS, ex DTM mit vernünftigen Airlines zu ebenfalls niedrigen Preisen fliegen kann, bei denen ich dann auch noch 20kg Gepäck umsonst einchecken kann.

 

Ich bekomme nächste Woche Besuch von einigen Slowaken, die ein Praktikum bei Gießen machen müssen. Wären sie nach CGN geflogen, wäre das am Ende deutlich billiger gekommen als nach HHN zu fliegen und da sau viel Geld für Busse usw auszugeben. Ist vielleicht nicht der Regelfall, aber wenn ich mir dann noch anschaue, wie stressig ein FR Flug ist (Geschubse, Warterei in engen Warteräumen, Anreise usw), dann ist mir CGN, DUS oder DTM doch deutlich lieber.

 

Natürlich wohnt nicht jeder in NRW, aber mir fallen spontan auch Flughäfen ein die ab Frankfurt besser gelegen sind als "Frankfurt" Hahn.

Geschrieben

selbst für mich wird eine Fahrt nach CGN wieder interessant, obwohl ich näher an HHN wohne....im Fall HLX...

 

ich zahle mit dem HLX-Bahn Ticket im ICE nach CGN 19 EUR, bin in ca. 1,5h in CGN von Mannheim im ICE. Der Bus nach HHN kostet 16 EUR und braucht 1h40 Min nach HHN. Also für gerade mal 3 EUR mehr Fahrpreis komme ich bis Köln, wo ich dann meistens am anderen Ende des HLX Fluges nicht wie bei FR auf der Wiese strande, wo ich dann nochmal erhebliche Fahrtkosten habe. Die Fahrt nach CGN, STR oder andere HLX Flughäfen geht quasi in D ab Haustüre egal wo ich wohne und einen Bahnhof habe. Bei den Bussen muss ich erstmal noch zur Busabfahrstelle kommen, das kostet mich idr. auch so um 3 EUR im Stadtgebiet. Wäre super wenn 4U auch noch den Zug zum Flug für 19 EUR einführt. Dann sehe ich echt schwarz für HHN.

Geschrieben

Deswegen hat man auch mit aller Gewalt die Bahn zur Reaktivierung der Hunsrückbahn "ermuntert". Ohne diesen Bahnanschluss ab 2009 wäre Hahn sicherlich gefährdet. Und Ryanair hat diesen Anschluss auch zur Bedingung für die große Expansion gemacht. Das war jedenfalls so in einer Flughafen aktuell-Ausgabe zu lesen (www.flughafenaktuell.de).

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...