Zum Inhalt springen
airliners.de

Generation Flex - Nomaden der Lüfte


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein schöner Artikel. Leider ist an der Abwanderung viel wahres dran... Früher wollten die Leute alle nach Deutschland, heute wird hier nur noch alles mies gemacht und mit Geiz ist Geil Mentalität kaputtgespart...

 

Ich merke den Unterschied selbst: Meine Erasmus Freunde die ich im Auslandsjahr in Dänemark kennengelernt habe, haben wie ich kein Problem herumzureisen, wir fühlen uns irgendwie überall in Europa zu Hause. Meine Freunde aus Deutschland die das nicht mitgemacht haben, kennen nur Mallorca.

 

Es wird noch eine Weile dauern bis die Globalisierung überall angekommen ist, doch es werden immer mehr. Die LCCs haben meinen Blick auf Europa verändert. Erst wenn man mal ein paar mal geflogen ist, bemerkt man auch, wie klein Europa überhaupt ist...

 

Ich glaube dass wir mit den LCCs mittelfristig eine Kulturrevolution in Europa mitbekommen. Der europäisierte Mensch wird der Regelfall werden, allen Sprachbarrieren zum Trotz.

Geschrieben

Einer von zuletzt mehreren Artikeln zum Thema. Nicht schlecht.

 

Obwohl...

 

Ist der Flughafen Schönefeld erst fertig, werden die Zahlen noch mal kräftig ansteigen.

 

Schon klar, is ja auch echt schwer, in Berlin Slots zu bekommen...

 

Ein kleiner Nebengedanke sei erlaubt: obwohl ich auch sehr stark von den LCC profitiere, hat langsames Reisen auch was für sich. So ne Reise mit der Fähre nach Schottland - z.B. Holland - Newcastle und dann weiter, mit Übernachtung auf dem Schiff etc - war immer auch irgendwie ein Abenteuer.

 

Und: verglichen mit den Briten sind die Deutschen wirklich reisefaul, zumindest was außereuropäische Destinationen angeht. Hängt auch mit der kolonialen Vergangenheit GBs ab, aber zwischen Schule und Uni ein Jahr auf Wanderschaft zu gehen (gap year) ist dort wesentlich verbreiteter.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...