rio77 Geschrieben 23. März 2006 Melden Geschrieben 23. März 2006 Nur mal so falls einer diesen Thread noch mal ausgräbt: Das mit dem Visa für 90 EGP (=13 Euro) hat an dem Thomas Cook Schalter problemlos geklappt. Hier findet ihr meinen Reisebericht und meine Fotos von Hurghada: http://www.marios-reisen.de/bericht.php?urlID=44 Der Trip war wirklich gut, Hotel war für 33,- all inkl. ebenfalls gut.
Marobo Geschrieben 23. März 2006 Melden Geschrieben 23. März 2006 Genau - man kann die Visamarken in HRG problemlos mit 15 USD, 13 EUR oder 90 ägypt. Pfund bezahlen.
A300B2 Geschrieben 23. März 2006 Melden Geschrieben 23. März 2006 @rio77: ich habe gerade deinen supertollen Reisebericht gelesen! Es wäre schön, wenn du ihn direkt in das Forum in einen neuen Thread stellen könntest, so werden ihn sicherlich mehr Leute lesen! Wert ist er es auf jeden Fall! Kleine Anmerkung noch: Bei den Minibussen handelt man übrigens vorher am besten nicht den Preis aus, denn dann hat man sowieso schon verloren. Wenn man der einzige im Bus ist, wird man gefragt, ob man einen "Special-Direkt-Taxi-Bus" will, was man natürlich verneinen muss. Beim Aussteigen drückt man dem Fahrer (bzw. seinem Begleiter) für längere Fahrten (wie z.B. zu deinem Hotel, an dem ich 6 Wochen täglich vorbeigefahren bin :-) ) 2 Pfund in die Hand, für kürzere 1 Pfund. Aber du hast schon Recht, als Tourist kann man schon auch mal 5 Pfund hergeben - nur hab ich oft genug erlebt, dass einige Urlauber 5 Euro (!) und mehr bezahlt haben! ....und wenn man das mit dem Gehalt eines Tagelöhners (ca. 20-30 Pfund) vergleicht, ist das schon unverschämt viel... Bei Taxis (die alten Peugeots) muss man natürlich verhandeln, am besten mit 2 gleichzeitig, so erreicht man die billigsten Preise. Warst du in Hurghada auch mal im Sakkala, oder nur im alten Stadtteil? Sakkala ist übrigens der Stadtteil, wo der McDonalds und der KFC ist (so hab ich mich immer orientiert... ;-) )Dies gilt als das neue Zentrum mit sehr vielen Shops, Restaurants und Cafes. Der Buskonvoi (bis zu 200 Busse) dient übrigens nicht nur zur Sicherheit vor Anschlägen. Da die Strecke meistens durch kleine Städte führen, müssten einzel fahrende Busse ständig abbremsen, da entweder Eselskarren langsam vor einem herfahren oder sich Ägypter zum Schlafen auf die Straße gelegt haben, etc... Auch ist in vielen Teilen der Strecke kein Handyempfang, bei einer Panne in der Nacht kann man sehr lange auf Hilfe warten... Bei den Konvois (es gibt täglich 3 in jeder Richtung) wird alles abgesperrt und die Busse können ungestört mit hoher Geschwindigkeit "durchrasen". Bald wird aber eine "Umgehungsautobahn" gebaut, dann sind die Konvois nicht mehr vorgeschrieben. Bei Cairo funktioniert das ganze übrigens ähnlich, hier gibt es aber nur die Konvois von HRG nach CAI, zurück nicht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.