Vueling Geschrieben 3. Februar 2006 Melden Geschrieben 3. Februar 2006 Lt. dtm-spot.de ist in der heutigen Ausgabe der WR und der gestrigen Ausgabe der Ruhr Nachrichten ein Bericht darüber, dass der Flughafen Dortmund mit germanwings über die Stationierung eines Airbus verhandelt und Wien für 2-3 weitere Strecken von DTM aus anzufliegen. Germanwings hat die Verhandlungen laut WR bestätigt, konnte nur zu den Strecken noch nichts sagen. Was meint Ihr wird daraus, weiß jemand schon mehr? Angeblich verhandelt DTM ja auch mit Ryanair!
Lockheed Geschrieben 3. Februar 2006 Melden Geschrieben 3. Februar 2006 Man hat ja schon Pferde kotzen sehen, aber irgendwie erschließt sich für mich der betriebswirtschaftliche Sinn nicht ganz, etwa 100 Autobahnkilometer von CGN eine Maschine "extra" in DTM für ein paar Flüge zu stationieren. Da müssen die erzielbaren Yields dann schon ganz schön groß sein. MUC wäre eine schöne Strecke, wenn man denn einmal träumen darf...
Vueling Geschrieben 3. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2006 Germanwings darf von DTM aber ohne weiteres in die Türkei und könnte diese Flüge aufnehmen, noch bevor easyJet die Planungen abgeschlossen hat, nur mal so als Beispiel. Und MUC, wieso nicht, wäre ja möglich, dass sie mittags fliegen als Zusatz zu Hansens, da die Strecke ab DTM ja eigentlich gut gebucht ist. Morgens und Abends VIE, da wäre sicherlich noch einiges drin, was easyJet nicht anfliegt.
Lockheed Geschrieben 3. Februar 2006 Melden Geschrieben 3. Februar 2006 Schaunmermal... im Grunde sollte ein fähiges Route Development Department eines Flughafens immer wieder einmal iterativ auf potenzielle Kunden zugehen, um mit ihnen zu verhandeln. So gesehen ist die Story mit 4U jetzt keine Sensation, sondern zeigt nur, dass der Flughafen seine Hausaufgaben macht.
emdebo Geschrieben 3. Februar 2006 Melden Geschrieben 3. Februar 2006 Man wird offensichtlich versuchen, Düsseldorf / AirBerlin in die Zange zu nehmen, eben von Köln und Dortmund aus. Und wenn man den Infos in diesem Forum Glauben schenkt, dass DUS-SXF eher eine schlecht ausgelastete Strecke ist, dann scheint sich eine Verlagerung der Aktivitäten nach DTM anzukündigen. Ob mit SXF oder gänzlich anders - man wird sehen.
Argus Geschrieben 3. Februar 2006 Melden Geschrieben 3. Februar 2006 Niemals fliegt Germanwings ab Dortmund. Die sind viel zu feige um gegen Easyjet anzutreten. Das ist das übliche bla-bla der Presseleute von Germanwings, nur heisse Luft und nichts folgt. Seit Jahren reden die zum Beispiel über Basel. Kein einziger Flug geht nach Basdel. Mehr muss man doch nicht sagen. Wollten sie nicht fünf oder mehr Flugzeuge in Schönefeld stationieren? Sollte Hamburg nicht ab 2006 wachsen? War nicht schon Nürnberg als Basis vorgesehen? Sollte nicht München ausgebaut werden?
Ich86 Geschrieben 5. Februar 2006 Melden Geschrieben 5. Februar 2006 Hatten als besondere Konkurenz die Strecke anch LGW beflogen die inzwischen eingestellt ist!
Speedy Geschrieben 6. Februar 2006 Melden Geschrieben 6. Februar 2006 Naja, die Zweifel, ob 4U ab DTM fliegen wird, sind m.E. berechtigt, da die Gesellschaft bereits im vergangenen Jahr etliche Flughäfen u.a. als Basis ins Spiel gebracht hat (ich denke da z.B. an NUE, ZUR oder auch DUS), ohne dass bis heute etwas passiert ist. Ganz im Gegenteil sind die Airports ganz aus der Diskussion verschwunden. Von daher würde es mich nicht wundern, wenn es sich auch bei den Gerüchten um DTM um nicht mehr als heisse Luft handelt.
MHowi Geschrieben 6. Februar 2006 Melden Geschrieben 6. Februar 2006 Die Spekulationen tauchen doch in reglemäßigen Abständen immer wieder auf. Mag vielleicht daran liegen, das die Mutter EW in DTM ihren Firmensitz hat und die örtliche Presse jedes kleine Gespräche zwischen Flughafen und EW gleich als großen Einstieg wertet. Ich glaube aber erst daran, wenn der erste Flieger in DTM tatsächlich startet.
Mamluk Geschrieben 6. Februar 2006 Melden Geschrieben 6. Februar 2006 Bei Germanwings glaube ich keinen Presse-meldungen mehr. Mal wird davon gesprochen sich für Basel zu interessieren-aber nix kommt. Dann ist NUE heisser Kandidat - nix kommt...ZUR in den Überlegungen- die überlegen immer noch... Sollte man irgendwo Dortmund hören bei Germanwings-ganz schnell weghören !
Henning Geschrieben 6. Februar 2006 Melden Geschrieben 6. Februar 2006 Ich denke, dass die örtliche Presse einfach, nachdem Air Berlin die Streckenstreichung nach Wien bekanntgab, Germanwings gefragt hat, ob sie die Strecke aufnehmen werden. Da Germanwings nie etwas kategorisch ggü. der Presse ausschließt, wurde halt dieses Gerücht verbreitet und Germanwings war mal wieder in der Dortmunder Presse. Ist ja auch legitim. Noch dazu ließ man über die Ruhrnachrichten verlauten, dass man emotional mit Dortmund verbunden sei. So soll wohl bei den Dortmunder Zeitungslesern der Eindruck entstehen , sie würden mit einem Dortmunder Unternehmen von Köln aus starten. Mir persönlich hat die Lufthansa Ende Dezember auf Anfragge mitgeteilt, dass sie keine Chance sieht die Wien-Strecke wirtschaftlich zu betreiben. Bin mir ziemlich sicher, dass es dabei auch bleiben wird. Viele Grüße, Henning
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.