Zum Inhalt springen
airliners.de

kurze Starts in FRA


ManuFRA

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab am Freitag in FRA an ein paar Flugzeugen beobachten können das sie an der Startbahn West immer so früh gehoben sind. Woran kann das liegen? am Wind?

 

besonders früh die hier: http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=445064

 

hier noch beispiele

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=445065

 

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=444544

 

Das alle Maschinen nur wenig beladen waren wäre ja auch ein Zufall oder?

 

Mfg

Manu

Geschrieben
Woran kann das liegen? am Wind?
Der dürfte sicherlich auch eine Rolle gespielt habe -s. http://www.polyreg.ch/cgi-bin/vakw-metar.s...h=02&day=04 - es gab fast den ganzen Tag leichten Rückenwind, aber
Die haben es immer so eilig

 

Naja, so viel früher aber wohl auch nicht

 

dürfte ziemlich leer gewesen sein.
Geschrieben

Ich fande es halt irgendwie komisch weil die Ethiopian und die Evergreen unmittelbar nacheinander hoch sind. Deshalb war ich sehr überrascht. Warum ist aber eine Evergreen Maschine so leer? Wo fliegen die hin?

Geschrieben

Die Ethiopian 767 ist nur nach Paris CDG geflogen.

Warum die Iberia MD so früh oben ist, kA. Aber im vgl zur ET763 ist die Md eher auf normalstrecke gestartet.

Die Evergreen könnte nen Kurztrip nach Ramstein oder Hahn gemacht haben.

Geschrieben

Wie schon erwähnt. Ethiopian fliegt ADD-FRA-CDG. Dass die auf dem Leg nach CDG net randvoll ist, versteht sich von selbst. Ähnlich bei Eritrean Airlines, die fliegen FRA-FCO-ASM.

Ansonsten gibts glaub nur noch die Saudia in Richtung GVA.

Geschrieben
es gab fast den ganzen Tag leichten Rückenwind
Wenn schon Wind, dann aber von vorne (und Südwind ist selten!). Rückenwind verlängert die Startstrecke.
Richtig, aber nur, wenn man mit gleicher Treibwerksleistung startet. Bei einem "normalen" Start mit Gegenwindkomponente brauchen aber die wenigsten Maschinen für den Start die volle Leistung und können so wirtschaftlicher unterwegs sein. Da man jedoch dank der Rückenwindkomponente u.a. einen höheren Groundspeed beim Rotieren benötigt, werden die Hebel weiter nach vorne geschoben. Das überkompensiert dann den windbedingten Verlust an Airspeed.

 

Naja, und auch Wind aus West-Süd-West hat an der 18 eine Gegenwindkomponente. Das ist das wieder was für Pythagoras.

 

Richtig früh ging übrigens am So auch die AUA 332 raus, war aber auch nur ein Ferryflug nach LOWW.

Geschrieben

Sehe das gleich wie flugbus.

 

Am Freitag war es den ganzen Tag über sehr kalt.

Im Sommer an heissen Tagen wird man solche kurzen Starts nicht sehr häufig zusehen bekommen.

 

Gruss

Geschrieben

Bei einer Galaxy war es dann bestimmt auch nur ein kurzer flug nach Rammstein oder so.

 

@ Charliebravo. Carsten hast du auch ein Bild von der AUA? Hab schon auf deiner Seite geschaut aber da sind noch keine. Kommt noch?

 

Manuel

Geschrieben

Hallo Manuel!

 

Ganz frisch online:

5_s.jpg

 

Das Wetter war aber mehr als grausam, die Landung schon eine Stunde zu spät und der Start verzögerte sich dann auch noch erheblich. Ich war gerade weg, als ich sie aus den Augenwinkeln zur 18 rollend erblickte. Also kehrt, doch ich sah sie dann nur noch über den Baumwipfeln vom Parkplatz aus.

Geschrieben
Bei einer Galaxy war es dann bestimmt auch nur ein kurzer flug nach Rammstein oder so.

 

Ja gehe ich mal von aus! So spielend leicht wie die gestartet ist, gings bestimmt ferry nach Ramstein.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...